Meldungen zum Thema Nachrichten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-BO: Entwarnung am Schumannweg in Wattenscheid - keine Evakuierung erforderlich
Bochum (ots) - Gute Nachrichten vom Schumannweg: Der Kampfmittelbeseitigunsdienst hat das Gelände am SChumannweg kontrolliert und lediglich eine weitere kleine Granate gefunden, die ohne weitere Maßnahmen entfernt und abtransportiert werden konnte. Es sind keine Evakuierungsmaßnahmen erforderlich! Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Feuerwehr Bochum ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landeskriminalamt NRW warnt vor erpresserischen Nachrichten an Unternehmen
Düsseldorf (ots) - Bislang Unbekannte haben in den letzten Tagen rund 20 Unternehmen über deren Kontaktformular im Internet kontaktiert. Die Nachrichten beginnen meist mit Texten wie: "Bitte leiten Sie diese E-Mail an jemanden in Ihrem Unternehmen weiter, der wichtige Entscheidungen treffen darf! ......" Die Täter geben vor, die Webseite gehackt und relevante Daten ...
mehrFW-BO: Entwarnung für Wattenscheid - Keine Fliegerbomben im Wattenscheider Bach
Bochum (ots) - Gute Nachrichten zum Wochenstart! Bei der Suche nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Montagmorgen Entwarnung gegeben. An allen vier Verdachtspunmkten wurde lediglich verschiedener Metallschrott aber keine Bombe gefunden. Damit wird es auch zu keinerlei Evakuierungsmaßnahmen in ...
mehrPOL-CE: Celle - Polizei warnt vor Telefonanrufen aus Peru
Celle (ots) - Wie der Polizei heute bekannt wurde, gingen in letzter Zeit mehrfach Telefonanrufe aus Peru auf privaten und gewerblichen Telefonanschlüssen ein. Die dabei verwendete Rufnummer sieht auf den ersten Blick wie eine Telefonnummer aus dem Celler Ortsnetz aus (005141401274), denn Peru hat die internationale Vorwahl 0051. Ziel der kriminellen Anrufer ist, Nachrichten auf Anrufbeantwortern zu hinterlassen, um die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Aufwertung für den Brandschutz in der Region Lübtheen
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier nimmt heute an der Übergabe eines Löschwasserbrunnens in Alt Jabel teil und bringt gute Nachrichten für die Region mit. "Ich freue mich, dass die Vergabe für die Waldbrandbekämpfungsfahrzeuge vom Typ Brandenburg erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Das Fahrzeug ist besonders geländegängig und verfügt mit knapp ...
mehr
- 4
FW-F: 'Wichtiger Baustein in Frankfurts Sicherheitsarchitektur': Heddernheim bekommt neues Feuerwehrhaus
mehr POL-OE: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Siegen und der Kreispolizeibehörde Olpe / Tatverdächtiger nach Gewaltandrohungen ermittelt
Attendorn (ots) - Die Kreispolizeibehörde Olpe konnte heute einen jugendlichen Tatverdächtigen ermitteln, der im Verdacht steht, Drohmails an die St.-Ursula-Schulen versandt zu haben. Diese Nachrichten hatten in der letzten Woche für erhebliche Unruhe in der Lehrer- und Schülerschaft, aber auch bei den Eltern ...
mehrPOL-PPWP: E-Mail-Konto gehackt
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Unbekannte Täter haben den E-Mail-Account einer Frau aus dem Landkreis gehackt und Nachrichten in deren Namen verschickt. Die 59-Jährige bemerkte die Unregelmäßigkeiten, als sie am Mittwochvormittag eine E-Mail schreiben wollte. Ihr fiel auf, dass alle Daten aus ihrem Programm verschwunden waren. Sowohl die E-Mails als auch sämtliche Kontakte waren gelöscht. Kurz darauf riefen mehrere Bekannte bei der Geschädigten an. Sie fragten nach, ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger verschicken gefälschte E-Mails an Unternehmen
Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben vergangene Woche versucht einen mehrstelligen Betrag eines Kaiserslauterer Unternehmens zu ergaunern. Zunächst schickten sie E-Mails an Mitarbeiter. In den Nachrichten wurden Angestellte aufgefordert, Geschenkgutscheine eines Online-Händlers zu kaufen. Die Codes der Gutscheine sollten sie an den Absender der E-Mails, angeblich handelte es sich um den Geschäftsführer des ...
mehrPOL-BN: Phishing-Mails im Umlauf - Unternehmen und Arbeitgeber im Visier von Betrügern
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails, die aktuell massenweise an Unternehmen und Arbeitgeber im ganzen Bundesgebiet verschickt werden. Die Nachrichten sollen den Anschein erwecken von der Bundesagentur für Arbeit zu stammen. Unter anderem werden die Nachrichten von dem Absender kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt. In diesen ...
mehrStFV-HA: Einige Worte zu Corona
Hagen (ots) - Wir werden mit Meldungen überschüttet und so mancher kann es nach den vielen Tagen und einigen Wochen nicht mehr hören: CORONA! Viele Themen, die jahrelang Schwerpunkt der Nachrichten waren, scheinen nicht mehr berichtenswert, fast vergessen. Heute ist Corona hier, Corona da - Corona in Amerika. Vor allem aber bei uns: in Deutschland, in NRW und in Hagen. Und nun auch noch ein Artikel des Hagener Stadtfeuerwehrverbandes zu diesem Thema! In der über 70 Jahre ...
mehr
POL-PPWP: Motorradfahren in Corona-Zeiten
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Kinder sind Beleidigungen, sexuellen Anspielungen oder Aufforderungen ausgesetzt
Kreis Euskirchen (ots) - Ein Jugendlicher aus dem Kreis Euskirchen wurde über "WhatsApp" von einem ihm unbekannten erwachsenen Mann angeschrieben. In den Nachrichten fragte der erwachsene Mann den Jugendlichen nach intimen Dingen. Außerdem erzählte er ihm mittels einer Voicemail einen anzüglichen Witz. Da die Nachrichten dem Jungen unangenehm wurden, zeigte er ...
mehrPOL-WOB: Gute Nachrichten in Krisenzeiten - Spendenübergabe nach Benefizkonzert
mehrPOL-ST: Bei Dienstantritt gleich mitten drin.
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Gute und weniger gute Nachrichten
Kreis Soest (ots) - Aus allen Wachbereichen des Kreises meldeten die Wachleiter heute Morgen durchweg positive Ergebnisse der Streifenfahrten. Bei den oft gemeinsam mit den örtlichen Ordnungsämtern durchgeführten Kontrollen, fielen nur sehr wenige Bürger auf. Abstände wurden eingehalten und Ansammlungen von mehreren Personen waren relativ selten. Nach Ansprachen unserer Kollegen lösten sich solche Ansammlungen in ...
mehrPOL-HA: Falschmeldung: Keine Panzer in Hagen
Hagen (ots) - Aus aktuellem Anlass: In den sozialen Netzwerken verbreiten sich aktuell ein Video und eine Sprachnachricht, in der von dem Einsatz von Panzern in Hagen und einer Ausgangssperre gesprochen wird. Bei diesen Nachrichten handelt es sich um Falschmeldungen. Die Bundeswehr ist weder in Hagen eingesetzt, noch gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Ausgangssperre. Die Polizei Hagen bittet darum, di diese und ...
mehr
POL-E: Corona. Coronavirus. Corona-Pandemie. Mit einem Appell wenden sich Polizeipräsident Frank Richter und Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort an die Bevölkerung der Stadt Mülheim
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Ansprechen von Kindern - Teilung über soziale Medien
Friedberg (ots) - Bad Vilbel/Karben: Das Internet, insbesondere die sozialen Medien, ist heutzutage ein stark genutztes Kommunikationsmittel, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Damit lassen sich Nachrichten schnell verbreiten. Ins Netz gestellte Nachrichten lassen sich allerdings nicht mehr kontrollieren. Was vielleicht gut gemeint war, nimmt eventuell eine ungewollte Entwicklung. Nachrichten, bei denen es um ...
mehrPOL-PPWP: Aufgepasst, Fake-Mail!
Kaiserslautern (ots) - "Bitte ändern Sie ihr Passwort"! Solche E-Mails landen täglich im Posteingang von vielen Menschen. Oftmals handelt es hierbei allerdings um Nachrichten von Betrügern. Das bekam ein 53-Jähriger aus Enkenbach-Alsenborn zu spüren. Der Mann wurde von seinem vermeintlichen E-Mail-Anbieter am Samstag aufgefordert sein Passwort zu ändern. Und das tat er auch. Dass es sich aber hierbei um eine betrügerische E-Mail handelte, bemerkte der 53-Jährige ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Betrüger ergaunern Geld mit Love-Scamming
Kreis Borken (ots) - Statt die große Liebe zu finden blieben für einen 54-Jährigen nur hohe finanzielle Schäden: Der Mann aus dem Kreis Borken verlor einen fünfstelligen Eurobetrag - das Geld ging auf russische Konten. Der 54-Jährige hatte über ein soziales Netzwerk im Internet Kontakt zu einer Russin aufgenommen. Doch es blieb nicht bei dem Austausch von Nachrichten: Die Frau bat um Geld. Immer wieder konnte sie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Der BOB als Eisbrecher - Wie aus einer Vermisstensache eine Spielstunde wurde
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: LK Oldenburg: Polizeieinsatz in Wildeshausen
Delmenhorst (ots) - Ein Großaufgebot der Polizei war am 24. Dezember 2019, ab 14:00 Uhr, in Wildeshausen eingesetzt. Eine 51-jährige Frau aus Wildeshausen erschien in der Dienststelle und gab an, bedrohliche Nachrichten von ihrem 53-jährigen Noch-Ehemann erhalten zu haben. Konkret habe er ihr am Vorabend eine Sprachnachricht geschickt, deren Inhalt darauf schließen ließ, dass er sich und anderen das Leben nehmen ...
mehr
POL-DO: Gute Nachrichten zum Ende des Jahres: Wohnungseinbruchszahlen in Dortmund weiter im Sinkflug
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1497 Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit, in der wir auf das zu Ende gehende Jahr zurückblicken. Und so wirft auch die Polizei Dortmund einen genauen Blick auf die Arbeit im Jahr 2019. Wie wirkungsvoll diese Arbeit war, dafür ist die monatliche Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ein ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Abgelenkt
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++ Lkw-Fahrer mit Smartphone und unter Drogeneinfluss unterwegs ++
Oldenburg (ots) - ++ Am 17.10.2019 fällt um 11:42 Uhr einer zivilen Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Oldenburg ein Sattelkraftfahrzeug auf, bei welchem der Fahrer während der Fahrt auf der Autobahn 28 in Richtung Leer sein Smartphone benutzt indem er Nachrichten liest. Bei der anschließenden Kontrolle ergeben sich Verdachtsmomente, dass der 24-jährige ...
mehrPOL-GT: Brutale Kettenbriefe im Umlauf - Todesdrohungen über Whatsapp
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Kettenbriefe mit obskuren Inhalten kursieren seit Jahren immer mal wieder. Anonyme Verfasser drohen in ihren Nachrichten, die sich in den allermeisten Fällen an Kinder richten, mit schlimmsten persönlichen Folgen, sollte die Nachricht nicht weiter verbreitet werden. Derzeit ist im Kreis Gütersloh eine solche Nachricht im ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Gute Nachrichten!" ++ Senior wohlbehalten aufgefunden ++ Suche nach vermisstem 89-Jährigen erfolgreich ++
Lüneburg (ots) - ++ "Gute Nachrichten!" ++ Senior wohlbehalten aufgefunden ++ Suche nach vermisstem 89-Jährigen erfolgreich ++ Amt Neuhaus, OT. Kaarßen "Happy end bei Suche nach vermisstem Senior" - Einsatzkräfte der Feuerwehr, die mit einem privaten Quad parallel die Suchmaßnahmen unterstützten, konnten den ...
mehrPOL-HL: Fahndungsaufruf erfolgreich - Kind hat Kuschelhasen zurück Der durch eine Fahrradstreife der Polizei am 23.09.2019 aufgefundene Kuschelhase hat seine rechtmäßige Eigentümerin zurück.
Lübeck (ots) - Die Mutter meldete sich noch am Dienstagabend beim 2. Polizeirevier Lübeck und nahm den Kuschelhasen, sehr zur Freude ihrer 1 Jahr und 8 Monate alten Tochter in Empfang. Die Lübeckerin gab an, dass eine Freundin sie auf den Facebook-Beitrag aufmerksam gemacht hat. Der Mutter zeigte sich gerührt ...
mehr