Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Mobile App
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-DO: Einbruchszahlen gehen in Dortmund und Lünen weiter zurück: Neue App zeigt die Tatorte der Zukunft
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1307 Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Nordrhein-Westfalen erneut gesunken. Wie in den Jahren zuvor sinkt die Zahl der Wohnungseinbrüche auch in Dortmund und Lünen weiter. Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass die Fallzahlen in der 600.000-Einwohner-Stadt Dortmund zwischen Januar und ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei bietet "Einbruchsradar" per App für Nordrhein-Westfalen an
40217 (ots) - Minister Reul: Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich über das Risiko in ihrer Nachbarschaft informieren können. Das schärft die Sinne und beugt vor. Das Ministerium des Innern teilt mit: Von jetzt an informiert die nordrhein-westfälische Polizei die Bürgerinnen und Bürger per App über Einbruchsgeschehen in ihrer Nachbarschaft. Die Anwendung ...
mehrPOL-CE: Celle - Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Celle (ots) - In den zurückliegenden Tagen häufen sich Betrugsversuche durch Telefonanrufe durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. In einem Fall verlor eine 85 Jahre alte Frau aus Celle in der vergangenen Woche einen vierstelligen Geldbetrag. Der Geschädigten wurde am Telefon glaubhaft gemacht, sie sei mit einem Mitarbeiter der Firma Microsoft verbunden. Er macht ihr weis, ihr Computer sei gehackt worden und er böte ...
mehrPOL-OG: Hohberg, Diersburg - Betrug zum Opfer gefallen, Hinweise der Polizei
Hohberg (ots) - Nachdem ein Mann am vergangenen Montag einem Computerbetrug zum Opfer gefallen ist, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Offenburg. Dem Geschädigten wurde offenbar am Telefon glaubhaft gemacht, mit einem Mitarbeiter der Firma Microsoft zu sprechen, der seine tatsächlich bestehenden PC-Probleme beheben wolle. Auf Verlangen installierte er eine App ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus"
Wilhelmshaven (ots) - +++ Smart Home - Zuhause sicher vernetzt +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete Anfang Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mobile Polizeiarbeit: Landespolizei startet den Pilotbetrieb im Projekt "mPOL" / Innenminister Caffier übergibt symbolisch Smartphones an Polizeibeamte
Schwerin (ots) - Mit einer Pilotphase in zunächst vier Polizeirevieren startet die flächendeckende Einführung von Smartphones für die Polizistinnen und Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern. Innenminister Lorenz Caffier hat dazu heute die ersten Smartphones symbolisch an die Polizei in Neubrandenburg übergeben. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++ Nord-Ost-Niedersachsen/ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Vor einem bundesweiten Phänomen warnt aktuell weiterhin die Polizei in der Region. Nachdem bereits Anfang Oktober mehrere Kunden eines Lüneburger ...
mehrPOL-KR: Zwei Einbrecher flüchtig - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am gestrigen Samstag (17. Oktober 2020) brachen zwei Einbrecher gegen 19 Uhr in ein freistehendes Einfamilienhaus auf der Straße Hohen Dyk in Krefeld - Inrath/Kliedbruch ein. Der Hauseigentümer befand sich zur Tatzeit im Urlaub und erhielt über sein Smartphone eine Benachrichtigung, dass die im Haus eingebauten Bewegungssensoren und Überwachungskameras eine Bewegung im Haus feststellten. Per ...
mehrPOL-HWI: Achtung Telefonbetrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter
Wismar (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm das Polizeihauptrevier Wismar zwei Anzeigen wegen Ausspähens von Daten und Betruges auf. So erhielt ein 66-jähriger Wismarer (dt. Staatsangehöriger) am Samstagmorgen den Anruf einer angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin. Die Unbekannte äußerte, dass es mehrfache Cyberangriffe auf den Rechner des 66-Jährigen gegeben habe und brachte den Mann schließlich dazu, ihr Zugriff ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor Betrug beim Online-Banking
Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Betrug beim Online-Banking Die Polizei Aurich/Wittmund warnt vor Betrügereien beim Online-Banking. Kriminelle nutzen aktuell wieder Sicherheitslücken und nachlässiges Verhalten der Bankkunden aus, um Abbuchungen vorzunehmen und Konten leerzuräumen. Über sogenannte Phishing-Seiten oder fingierte E-Mails greifen Betrüger die Zugangsdaten von Nutzern ab. In einem anschließenden ...
mehrPOL-BN: "Roadpol Safety Days" - Kontrollen zur Ablenkung im Straßenverkehr - 56 Fahrzeugführer hatten die Hände am Mobiltelefon
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ablenkung am Steuer: Ergebnis der kreisweiten Kontrollen
Märkischer Kreis (ots) - Rund 50 Polizeibeamte kontrollierten gestern kreisweit, ob Autofahrer sich ablenken ließen. Zum Beispiel durch Smartphones. An Kontrollstellen u.a. in Lüdenscheid, Menden und Iserlohn blickten sie in 786 Fahrzeuge. 70 Menschen hielten sich nicht an das Verbot der Handynutzung (9% der Kontrollierten). Darunter 51 Autofahrer. 19 weitere saßen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Tatmittel Smartphone - Wenn Kinder Nacktbilder verschicken
Neubrandenburg, Stralsund, Greifswald (ots) - Es kann der Chat in einer WhatsApp- oder Facebook-Gruppe sein oder der virtuelle Mitspieler bei Online-Spielen. Und es kann jedes Kind treffen. Auch Ihr Kind. Plötzlich verlangt jemand Nacktbilder, teils sogar Nahaufnahmen des Intimbereichs von dem Mädchen oder Jungen. In einem aktuellen Fall wurde eine erst Neunjährige ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
2POL-HOL: Polizei sucht Eigentümer von Mountainbikes
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Lenk Dich nicht App...all eyes on the road!
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Rauch im Süden / Metall brannte am Montag in einer Göppinger Firma.
Ulm (ots) - Die Beschäftigten der Göppinger Firma entdeckten kurz nach 6 Uhr den Brand. In einer Lagerhalle war Metallschrott in Flammen aufgegangen. Ursache waren möglicherweise Metallspäne, die sich durch eine chemische Reaktion entzündet hatten. Der Rauch, der durch den Brand entstand, zog in Richtung Stadt. Deshalb warnten Feuerwehr und Polizei die ...
mehrPOL-SN: Sorge ums Rad - Polizei Schwerin verzeichnet Anstieg beim Fahrraddiebstahl
Schwerin (ots) - Die Dunkelziffer wird höher sein, aber schon die Zahl von 100 entwendeten Fahrrädern in der Landeshauptstadt in nur zwei Monaten ist bedenklich. Im Jahr 2020 stieg damit die Zahl gestohlener Fahrräder auf 269, im Vorjahr waren es insgesamt 210. Oft wird es den Dieben einfach gemacht, die Räder sind nicht oder nur unzureichend gesichert. Eine ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Mehr Sicherheit fürs Fahrrad - Freie Termine! Erste Fahrradcodierung der Polizei Marburg in diesem Jahr;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mehr Sicherheit fürs Fahrrad - Freie Termine! Erste Fahrradcodierung der Polizei Marburg in diesem Jahr Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte die Polizei in diesem Jahr bisher nicht wie sonst üblich Fahrrad-Codierungen anbieten. Nun steht den Radfahrern*innen der Service unter ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Bodycams und Smartphones ab sofort auch im HSK im Einsatz
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: "Polizei-App" spart Zeit und Ressourcen - Nützlicher digitaler Helfer für den Polizeidienst -#polsiwi
mehrPOL-LB: Online-Kurse der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Montag, 06.07.2020, 14:00 bis 15:30 Uhr: Sicherheit im öffentlichen Raum und ÖPNV, Zivilcourage Die Polizei informiert über Zivilcourage und Sicherheit im öffentlichen Raum. Reißerisch aufgemachte Berichte über Gewaltverbrechen vermitteln oft den Eindruck, man könne sich als älterer Mensch kaum mehr auf die Straße wagen. Dabei zeigt die ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Keine Chance für Fahrraddiebe: Polizeiliche Tipps und kostenlose Fahrradpass-App zum Schutz vor Fahrraddieben
Aurich/Wittmund (ots) - Keine Chance für Fahrraddiebe Polizeiliche Tipps und kostenlose Fahrradpass-App zum Schutz vor Fahrraddieben Pedelecs geraten zunehmend ins Visier von Fahrraddieben. Damit kein Langfinger bei Ihnen zuschlägt und ihr Fahrrad mitnimmt, hat die Polizei einige Empfehlungen parat. Um sich vor ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Schlau gegen Fahrradklau!
Kreis Viersen: (ots) - Im Jahr 2019 wurden im Kreis Viersen 1098 Fahrräder als gestohlen gemeldet. Nur in 15 Fällen scheiterten die Diebe an guten Fahrradsicherungen. In diesem Jahr ist die Zahl der angezeigten Fahrraddiebstähle derzeit im Vergleich zum Vorjahr noch rückläufig, was aber am Corona-bedingten "Shut-Down" liegen dürfte. In den ersten beiden Monaten des Jahres nämlich hatten wir bereits einen kleinen ...
mehr
POL-PPRP: Fahrrad gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Eine 78-Jährige meldete, dass ihr Fahrrad zwischen dem 27.05.2020, 9 Uhr, und dem 02.06.2020, 12 Uhr, in der Berliner Straße aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses gestohlen wurde. Die Ermittlungen nach dem Rad werden aktuell deutlich erschwert, weil der 78-Jährigen die Individualdaten nicht bekannt sind. Wir empfehlen daher: Erfassen Sie die Daten Ihres Rads in einem Fahrradpass. Wurde ein Rad gestohlen, ist es wichtig, dass der Besitzer der ...
mehrPOL-DN: Gestohlenes Fahrrad "gekauft"
Düren (ots) - Als ein gestohlenes Fahrrad im Internet zum Kauf angeboten wurde, gaben sich Kriminalbeamte als interessierte Käufer aus. Die Ermittlungen dauern an. Zwischen Samstag- und Montagabend wurde in Birkesdorf an einer Haltestelle der Rurtalbahn ein dort abgestelltes und abgeschlossenes Fahrrad entwendet. Die Eigentümerin erstattete daraufhin eine Strafanzeige und konnte hierbei schon den entscheidenden Hinweis ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden / Baden-Baden, Oos - Fahrrad entwendet
Mittelbaden (ots) - Zwischen Dienstag, 18 Uhr und Mittwochmorgen 7:30 Uhr wurde ein in der Ooser Hauptstraße abgestelltes "Crossrad" entwendet. Das Fahrrad war durch den 22-jährigen Eigentümer ordnungsgemäß verschlossen abgestellt worden. Der Neuwert des Fahrrades betrug annähernd 500 Euro. Da es im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg immer wieder zu Fahrraddiebstählen kommt gibt die Polizei folgende Hinweise: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Polizei codiert wieder Fahrräder und andere Wertgegenstände - Anmeldung erforderlich
Gießen (ots) - Auch in Zeiten von Corona bietet die Polizei in Gießen zukünftig wieder Termine an. Nicht nur Fahrradbesitzer können am kommenden Montag (11. Mai) ihren Drahtesel bei der Polizeistation Gießen Nord, Berliner Platz 1 (Garage neben Parkplatz) von 09.00 bis 16.00 Uhr codieren lassen, sondern auch ...
mehrPOL-GT: Geben Sie Fahrraddieben keine Chance
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MS) - Die Fahrradsaison im Kreis Gütersloh ist eröffnet. Hier ist es besonders beliebt, Fahrradtouren zu unternehmen. Das frühlingshafte Wetter lädt zudem dazu ein, auch alltägliche Besorgungen, unter Achtung der Regeln der Coronaschutzverordnung, mit dem Fahrrad zu erledigen. Damit das Rad nach dem Einkauf noch an Ort und Stelle steht, sollten Sie auf eine gute Sicherung achten. ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht, Fahrrad-Diebe!
mehr