Meldungen zum Thema Medienpädagogik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-HL: Lübeck / Innenstadt "SICHER & SMART - Gemeinsam für mehr Medienkompetenz" Kinder im digitalen Zeitalter begleiten und schützen!
Lübeck (ots) - Der Offene Kanal Schleswig Holstein und die Präventionsstelle der Polizei Lübeck laden am 30.06.2025 um 18:00 Uhr zum ersten gemeinsamen Medieninformationselternabend ins Übergangshaus - Königstrasse 54-56, 23552 Lübeck ein. Die ...
2 DokumentemehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
3POL-SI: "Smartphone im Grundschulalter": Großes Interesse am Fachtag im Lyz - #polsiwi
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Let's talk about Porno" - Am 6. Februar ist "Safer Internet Day"
Märkischer Kreis (ots) - Am morgigen Dienstag, 6. Februar, ist "Safer Internet Day". Der Themenschwerpunkt lautet in diesem Jahr: "Let's talk about Porno". Auch die Kriminalprävention der Polizei unterstützt die Kampagne. Das Internet eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren und fordert neue Kompetenzen. Die Europäische Kommission hat 1999 ein ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Woche der Medienkompetenz: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert in drei Webseminaren zu Betrug beim Online-Shopping, Cybercrime-Maschen und sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 der Polizeidirektion Hannover
Ein Dokumentmehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: #OnlineAmLimit - Sprechstunde der Polizei Siegen-Wittgenstein anlässlich des Safer Internet Day - #polsiwi
Siegen (ots) - Die Bildschirmzeit ist heutzutage ein geeignetes Mittel, um seine Aktivität in den digitalen Angeboten zu überwachen. Eine Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest hat ergeben, dass Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren im Jahr 2022 täglich durchschnittlich 204 Minuten im ...
mehrPOL-NOM: "Whatsapp, Instagram und Snapchat: Was geht uns Eltern das an?" Online-Veranstaltung vom Netzwerk "Jugendschutz - und DU?" mit "smiley e. V." stieß auf sehr großes Interesse
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Bildung in der digitalen Welt - Der Medienwegweiser Eine Broschüre über Informations-, Unterstützung- und Schulungsmöglichkeiten zum Thema Medienbildung
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Digitaler Elternabend "Das 1. Handy meines Kindes" - weitere Veranstaltung im Dezember geplant!
Kassel (ots) - Kassel: Der Einladung zum digitalen Elternabend "Das 1. Handy meines Kindes. Was muss ich dabei beachten?" vom Netzwerk gegen Gewalt folgten am 07.09.2021 insgesamt 165 interessierte Eltern. In der etwa 90-minütigen Veranstaltung beleuchteten Tom Gudella vom "Netzwerk folie8" und Sascha Aschermann vom Polizeipräsidium Nordhessen Risiken und Nutzen von ...
mehrPOL-OH: Digitaler Safer Internet Day am 09.02.2021: Jetzt noch kostenfrei anmelden!
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Digitaler Safer Internet Day am 09.02.2021: Jetzt noch kostenfrei anmelden! Seit 2004 findet jährlich der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Safer Internet Day 2021 - Digitaler Aktionstag am 9. Februar
Kassel (ots) - "Together for a better internet" - Im Rahmen des Safer Internet Day 2021 am 9. Februar führt die Stadt Baunatal gemeinsame digitale Veranstaltungen mit dem Polizeipräsidium Nordhessen und dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel durch: - "Jugendmedienschutz....Digitale Gewalt im Kontext Kinder und Jugendlicher" - Thomas Gudella, ...
Ein Dokumentmehr