Meldungen zum Thema Maschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HL: PD Lübeck-Scharbeutz / Betrüger an der Haustür
Lübeck (ots) - Über vielfältige, ideenreiche Maschen, um in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen, wurde schon mehrfach berichtet. So hatte sich vor kurzem eine 88-jährige Rentnerin aus Scharbeutz aufgrund eines Inserates bei einer Handynummer gemeldet. In der Anzeige wurde geworben, dass neben Antiquitäten, auch Schmuck, Münzen und andere Wertgegenstände aufgekauft werden. Schnell fand man für einen Hausbesuch ...
mehrPOL-ST: Rheine, weiterhin Betrüger am Telefon
Rheine (ots) - Die Betrüger, die am Telefon insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger anrufen, geben nicht auf. Die Polizei warnt und sagt: Denken Sie daran, die Anrufer haben es auf ihr Bargeld und ihre Wertsachen abgesehen. Mit immer wieder neuen Maschen versuchen die Betrüger zum Erfolg zu kommen. Dazu geben sie sich als Polizisten, Bedienstete offizieller Stellen oder als Bekannte oder Verwandte aus. Wichtiger ...
mehrPOL-HST: Trickbetrüger werden nicht müde - Senioren durchschauen die Maschen
Landkreis V-R (ots) - Die Maschen der Betrüger am Telefon sind vielseitig. Vom angeblichen Bekannten, der 20.000 Euro für einen Immobilienkauf benötigt, dem falschen Enkel, der nach einem Verkehrsunfall dringend 30.000 Euro braucht, der falschen Nichte mit anderen Geldnöten oder das angebliche Anwaltsbüro, das Geld fordert, war am 11.08.2020 alles dabei. Insgesamt ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Vorsicht bei Haustürgeschäften
Mittelbaden (ots) - Das schnelle und ohne Aufwand verbundene Geschäft zu Hause einerseits, die scheinbar sichere Anonymität für die Tatverdächtigen andererseits: Warum betrügerische Haustürgeschäfte von mutmaßlichen Betrügern und überteuerten Handwerkern nicht abreißen, kann viele Gründe haben. Rund ein Dutzend Mal musste im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg im ersten Halbjahr bereits ein ...
mehrPOL-SE: Itzstedt - "Hallo Opa!" - Polizei warnt vor klassischem Enkeltrick
Bad Segeberg (ots) - In Itzstedt im Kreis Segeberg haben Betrüger mittels eines sogenannten Enkeltricks eine große Summe an Bargeld erlangt, infolgedessen die Polizei erneut vor derartigen Maschen warnt. Unter dem Vorwand, dass die eigene Enkeltochter am Telefon sei, sich bei ihrem Rechtsanwalt befände und dringend Geld benötige, um ein lukratives Geschäft unter ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: ...Und wieder einmal geht es um falsche Polizeibeamte
Friedberg (ots) - +++ Quer durch den Wetteraukreis haben Betrüger in dieser Woche einmal mehr versucht, ältere Bürgerinnen und Bürger mittels inzwischen bestens vertrauter Maschen um deren Ersparnisse zu bringen. Glücklicherweise war ihr Handeln dieses Mal nicht von Erfolg gekrönt. So klingelten die Telefone in den vergangenen Tagen insbesondere bei Senioren in Bad Vilbel, Butzbach und Bad Nauheim. Die Verbrecher ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vermehrte Enkeltrick-Anrufe
Landstuhl (ots) - Derzeit häufen sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl wieder die sogenannten Enkeltrick-Maschen. Dabei rufen vermeintliche Verwandte zumeist ältere Mitmenschen an und täuschen eine Notsituation vor. Dabei fordern sie dann zur Abwendung dieser Misslage Geld vom Opfer. In einem neuerlichen Fall ergaunerten die Betrüger eine Geldsumme von 15.000,- Euro von der gutgläubigen älteren Dame ...
mehrPOL-HI: Erneute Warnung vor Betrügern am Telefon
Hildesheim (ots) - ALFELD - SARSTEDT - (jpm)Bereits Ende letzter und zu Beginn dieser Woche meldeten sich Betrüger telefonisch bei mehreren lebensälteren Bürgern aus den Bereichen Sarstedt und Alfeld. Niemand der aufmerksamen Angerufenen fiel auf die Maschen der unbekannten Täter herein. Bereits am späten Abend des 23.06.2020 erhielt eine 86-jährige Dame aus Sarstedt einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger können alles sein...
Kaiserslautern (ots) - Mehrere Betrugsversuche mit den unterschiedlichsten Maschen sind der Kripo am Montag gemeldet worden. Mal gaben sich die Betrüger am Telefon als Polizeibeamte aus, mal als Mitarbeiter der Firma "Microsoft", mal als Mitarbeiter der Sparkasse - und mal versuchten sie, ihr Opfer mit einem falschen Gewinnversprechen zu "ködern". Zum Glück durchschauten alle Angerufenen die jeweilige Betrugsmasche und ...
mehrPOL-PPTR: Einbruchschutz und Call-Center-Betrug: Polizisten informieren über Maschen und Schutzmöglichkeiten
mehrPOL-KN: (Konstanz) Polizei informiert in der Singener Fußgängerzone (28.07.2020)
Konstanz (ots) - Am Dienstag, 28.07.2020 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr informiert das Polizeipräsidium Konstanz, Referat Prävention an einem Infostand in der August-Ruf-Straße zum Thema Kriminalität gegen Senioren. Seit Jahren ist eine Zunahme von Betrugsdelikten zum Nachteil "älterer Menschen" zu verzeichnen. Gerade jetzt in der Corona-Zeit haben die Ganoven den ...
mehr
POL-HRO: Sieben gescheiterte Trickbetrüge an einem Tag
Rostock (ots) - Den Phantasien bezüglich der Maschen von Trickbetrügern sind keine Grenzen gesetzt. Am gestrigen Tage versuchten Täterinnen und Täter sieben Mal mit verschiedenen Legenden an das Geld von älteren Damen und Herren zu kommen. Dabei riefen sie ausschließlich lebensältere Personen im Alter von 70 bis 97 Jahren an, die Vornamen tragen, die auch heute wieder modern werden: Leni, Frieda, Hilde, Christel, ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - "Sie haben 40.000 Euro gewonnen"
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg - Dubiose Geschäftsmethoden - Vorsicht bewahrt vor Schaden;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Dubiose Geschäftsmethoden - Vorsicht bewahrt vor Schaden Die Polizei Marburg ermittelt wegen des Verdachts eines Trickdiebstahls, der in der Entstehung gar nicht mehr so untypisch ist und der hier aus Gründen der Prävention erläutert wird. "Nur wer Vorsicht walten lässt, ein paar grundsätzliche Regeln beachtet und die Maschen ...
mehrPOL-ME: Masche des Enkeltricks: Trickbetrüger entwendet Schmuck - Polizei warnt! - Ratingen - 2007107
mehrPOL-PDLD: Edesheim - Dreiste Betrugsmasche
mehrPOL-E: Ein Ermittler über die niederträchtigen Maschen der Trickdiebe
Essen (ots) - Kriminalhauptkommissar Andreas Meyer von der Essener Polizei bearbeitet seit sieben Jahren Raubdelikte und Straftaten zum Nachteil Älterer Menschen, sogenannte SÄM-Delikte. Vor allem Letztere gehen dem erfahrenen Ermittler oft sehr nahe. Im Interview berichtet er, wieso. Herr Meyer, was ist unter den sogenannten SÄM-Delikten zu verstehen? Meyer: Das ...
mehr
POL-UN: Werne - Nach den jüngsten Trickbetrugsdelikten: Polizei informiert Bürger
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Mettingen, Westerkappeln, Ibbenbüren, Betrug/Schockanrufüren,
Mettingen/Ibbenbüren/Westerkappeln (ots) - Mitteilung der Kreispolizeibehörde Steinfurt vom 16.07.2020: Die Kreispolizeibehörde warnt weiterhin vor Betrügern! Die Maschen von Betrügern am Telefon sind vielfältig. Immer versuchen sie, an das Geld oder die Wertgegenstände insbesondere älterer Mitbürger und ...
mehrPOL-ESW: Betrügerische Anrufe
Eschwege (ots) - Am gestrigen Dienstag kam es zu mehreren Anrufen, in denen versucht wurde über die bekannten Maschen des "Enkeltricks" oder des "falschen Polizeibeamten" betrügerisch Geld zu erlangen. In Eschwege waren eine 85- und eine 87-Jährige Ziel dieser Anrufe. Dabei stellte man sich in einem Fall als Polizeibeamter mit Namen "Bachmann" vor, in dem anderen Fall wurde erzählt, dass "die Kollegen" in der Kasseler Straße unterwegs sind, wobei man auch eine ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet/Homberg: Betrüger am Telefon - Polizei warnt vor dreisten Maschen
Duisburg (ots) - Ob als Bankmitarbeiter, Angestellter eines Gewinnspielunternehmens oder falscher Enkel - Telefonbetrüger können äußerst kreativ sein. Die Unbekannten verwickeln Senioren häufig in ein Gespräch - Dabei schildern sie ihnen durchdachte Geschichten und haben auf jede Rückfrage eine Antwort parat. Ist das Vertrauen erst einmal gewonnen, wittern die ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Falscher Polizist und unechter Enkel rufen an - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Aktuell häufen sich die Anrufe sogenannter "falscher Polzisten" und "Enkeltrickbetrüger" im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Maschen gleichen sich. Leider haben sich jetzt beim Abtelefonieren der Telefonbücher mindestens zwei unabhängige Betrügerbanden seit ein paar Tagen auf Siegen-Wittgenstein eingeschossen. Bei den Anrufen als "Falscher Polizist" stecken Betrüger dahinter, ...
mehrPOL-E: Essen: Trickdiebinnen nutzen "Zetteltrick" um Seniorin zu bestehlen - Polizei warnt vor kriminellen Maschen
Essen (ots) - 45277 E.-Überruhr-Hinsel: Eine Seniorin wurde am Montag, 29. Juni, Opfer von dreisten Trickdiebinnen. Gegen 18.30 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin und erzählte ihr, dass sie eigentlich zu einer Nachbarin wollte. Deshalb bat sie um einen Zettel, um der Nachbarin eine ...
mehr
POL-LB: Online-Kurs der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Online-Kurs der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche Dienstag, 16.06.2020, 18:00 bis 19:30 Uhr: Sicher surfen im Internet Die Polizei informiert über Phänomene im Bereich Cybercrime, gibt einen Überblick über die gängigsten Maschen von Internetbetrügern gibt Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Internet. ...
mehr- 2
POL-ME: Falsche Polizeibeamte betrügen 95-jährige Hildenerin - Hilden - 2006068
mehr Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Enkeltrickbetrüger versuchen Masche mit Covid-19, Wiesbaden, 07.06.2020, (pl)Die Maschen der Betrüger am Telefon sind variantenreich und haben alle nur ein Ziel: Sie wollen ihren Opfern Geld aus der Tasche ziehen. Aktuell nutzen sie dafür auch die Situation rund um die Corona-Pandemie aus. In Wiesbaden versuchten die Betrüger im ...
mehrPOL-DU: Friemersheim: Trickdiebinnen täuschen Hilfsbedürftigkeit vor
Duisburg (ots) - Mit vielen unterschiedlichen Maschen verschaffen sich Trickdiebe Zugang zu Häusern und bestehlen hauptsächlich Senioren. Am Donnerstagnachmittag (28. Mai, 15:25 Uhr) fragten zwei unbekannte Frauen eine 80-Jährige an der Kaiserstraße, ob sie ihnen Wasser geben könne. Die eine sei schwanger und ihr sei etwas schlecht. Zudem müsste das Essen ihres ...
mehrPOL-MI: Falsche Polizisten: Zwei Mindener Senioren nach Tipps vor Betrug bewahrt.
Minden-Lübbecke (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger mit unterschiedlichsten Maschen ans Geld ihrer Opfer zu gelangen. Genauso oft warnt die Polizei davor und bittet immer wieder darum, sich innerhalb der Familie oder in der Nachbarschaft auszutauschen. Und genau auf diesem Wege konnten jetzt kurz vor Vollendung zwei Fälle durch eine Nachbarin sowie einen ...
mehrPOL-PB: Betrüger versuchen es mit allen Maschen
Paderborn (ots) - (mb) Nachdem am Wochenanfang zahlreiche betrügerische Anrufe von "Falschen Polizisten" gemeldet worden waren (Polizeibericht vom 04.05.2020: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/4587153), versuchten es Betrüger am Donnerstag mit angeblichen Gewinnen von Preisausschreiben oder als falsche Bankmitarbeiter. Am Montag und Dienstag hatten sich Polizisten am Telefon als Mitarbeiter eines ...
mehr