Meldungen zum Thema Landgericht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 3
ZOLL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Osnabrück, des Zollfahndungsamts Hannover und der Staatsanwaltschaft Osnabrück
mehr POL-MS: Aufgedeckt durch Ermittlungen der EK Rose - Landgericht Klagenfurt verurteilt 45-jährigen Österreicher wegen des schweren sexuellen Missbrauchs an Kindern zu 15 Jahren Haft
Klagenfurt/Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Ermittlungen der EK Rose führen nach Österreich - Festnahme von zwei Beschuldigten in Kärnten" (ots vom 14.12.2020, 14:34 Uhr) Das Landgericht Klagenfurt hat am Dienstag (4.1.) einen 45-jährigen Österreicher wegen des schweren sexuellen Missbrauchs an ...
mehrPOL-MA: EC-Karten in großem Stil von Senioren entwendet und missbräuchlich eingesetzt; Anklage beim Landgericht Heidelberg gegen 45- und 57-Jährigen - PM Nr. 2
Heidelberg/Rauenberg/Viernheim u.a. (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Bereits im September hatte die Staatsanwaltschaft Heidelberg die Untersuchungshaft gegen zwei 45 und 57 Jahre alte Beschuldigte beim zuständigen Gericht beantragt, welches ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Krefeld wegen falscher Verdächtigungen
Aachen (ots) - Eine Streife der Bundespolizei hat am Donnerstagmorgen in der Nähe der Aachener Innenstadt einen 43-jährigen Deutschen festgenommen. Dieser wurde von der Staatsanwaltschaft Krefeld mit Untersuchungshaftbefehl wegen falscher Verdächtigungen gesucht. Er ist den Hauptverhandlungen im Jahr 2020 beim ...
mehrPOL-DO: Nach Versammlungslage im September 2018: "Strafprozess gegen Rechtsextremisten wichtiges Signal des wehrhaften demokratischen Rechtsstaats"
Dortmund (ots) - Lfd.Nr.: 1096 Die Strafanzeige der Polizei Dortmund und umfangreiche Ermittlungen bei der Soko Rechts nach einer Versammlung von Rechtsextremisten am 21. September 2018 haben im Juli dieses Jahres zur Eröffnung eines Verfahrens vor dem Landgericht Dortmund geführt. Zehn Beschuldigte müssen sich ...
mehr
POL-PPRP: Sachbeschädigung am Justizgebäude - Wer kann Hinweise geben?
Frankenthal/Pfalz (ots) - Im Zeitraum Montag (13.09.2021), 19:00 Uhr, bis Dienstag (14.09.2021), 05:45 Uhr, wurden die Schlösser an den Außentüren und am Einfahrtstor zum Justizzentrum beschädigt. Weiter wurde an der Haupteingangstür zum Landgericht ein elektronischer Türöffner abgerissen. Die Schadenshöhe dürfte voraussichtlich mehrere zehntausend Euro ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann verstößt gegen Bewährungsauflagen der Justiz - Bundespolizei vollstreckt Sicherungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Aachen
Aachen - Heinsberg - Rothenbach (ots) - Am Mittwochmorgen hat die Bundespolizei einen 48-jährigen Angolaner an der Ausfahrt Aachen-Laurensberg festgenommen. Er wurde von der Staatsanwaltschaft Aachen mit Sicherungshaftbefehl gesucht. Gegen ihn wurde in den Jahren 2017 und 2019 wegen schweren Computerbetruges in 12 ...
mehrPOL-OG: Emmendingen, Nürtingen - Wieder hinter Schloss und Riegel
Emmendingen, Nürtingen (ots) - Fahndungskräften der Kriminalpolizei Offenburg ist es am Mittwochvormittag nach umfangreichen Vorermittlungen gelungen, einen flüchtigen und verurteilten Straftäter in Nürtingen festzunehmen und ihn wieder hinter Schloss und Riegel zu bringen. Der 27-Jährige kehrte am Mittwoch vor einer Woche (18. August 2021) nach einem genehmigten Freigang nicht wieder in seine Therapieeinrichtung in ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Alter schützt vor längerer Haftstrafe nicht
Leipzig (ots) - Heute Mittag geriet am Leipziger Hauptbahnhof eine 68-jährige Frau ins Visier einer Streife der Bundespolizei. Nicht ohne Grund. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass die 68-jährige Slowakin durch das Landgericht Wiesbaden wegen schwerem Raub zu einer Haftstrafe von 6 Jahren verurteilt wurde. Aufgrund ihrer freiwilligen Ausreise im Jahr 2017 wurde die Restfreiheitsstrafe ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Hamburg Airport: Fahren ohne Fahrerlaubnis wird teuer
Hamburg (ots) - Am Dienstagvormittag gegen 10:15 Uhr war ein 23-jähriger Däne auf dem Weg von Hamburg nach Antalya. Als er sich bei der Ausreisekontrolle anstellte, überprüften die Beamten der Bundespolizei seine Daten im Fahndungssystem. Dabei stellten sie fest, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Flensburg wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Festnahme ausgeschrieben ist. Er ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Gesuchter mutmaßlicher Sexualstraftäter durch die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart festgenommen
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei nahm am gestrigen Nachmittag einen vom Landgericht Berlin gesuchten mutmaßlichen Sexualstraftäter fest. Der 41-jährige deutsche Staatsangehörige, der mit dem Flugzeug nach Moskau ausreisen wollte, wurde im Rahmen der grenzpolizeilichen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Im Fahndungsnetz der Bundespolizei - Sexualstraftäter jetzt in Haft
Breitenau (ots) - In den Nachtstunden des 20. Juli 2021 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 bei Breitenau einen Mann aus Bulgarien. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der jetzt 33-Jährige zur Verhaftung im polizeilichen Fahndungssystem ausgeschrieben war. Das Landgericht Berlin ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Drei Festnahmen an einem Tag - Zwei Untersuchungshaftbefehle vollstreckt und 1.654 Euro eingezogen
Düsseldorf (ots) - Am vergangenen Samstagmorgen stellte die Bundespolizei bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Monastir/ Tunesien einen Tunesier fest, der zur Fahndung ausgeschrieben war. Das Landgericht Dortmund hatte gegen den 37-Jährigen im Oktober 2015 einen Untersuchungshaftbefehl ...
mehrPOL-RZ: Durchsuchung nach mehreren Diebstählen
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallflucht
Zweibrücken (ots) - Zeit: 02.07.2021, 19:00 Uhr - 03.07.2021, 06:30 Uhr Ort: Zweibrücken, Goetheplatz 2 SV: Ein/e bislang unbekannte/r Fahrzeugführer/in beschädigte beim Rangieren/Wenden die Säule des Bedienterminals an der Einfahrt zum Landgericht. Anschließend entfernte sie/er sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden dürfte etwa 1000 Euro betragen. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. ...
mehrPOL-HH: 210630-5. Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Gerichtsgebäude in Hamburg-Neustadt
Hamburg (ots) - Zeit: 30.06.2021, 05:15 Uhr (Feststellzeit) Ort: Hamburg-Neustadt, Sievekingplatz Heute Morgen wurde festgestellt, dass es am Strafjustizgebäude zu einer Sachbeschädigung durch eine Farbschmiererei gekommen war. Durch den bislang unbekannten Täter wurde eine Säule der Portalzufahrt zum ...
mehrPOL-RZ: Durchsuchung nach einem Verfahren im Zusammenhang mit einer Körperverletzung
Ratzeburg (ots) - 24. Juni 2021 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 24.06.2021 - Schwarzenbek Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Durch die Kriminalpolizei Geesthacht wird seit mehreren Monaten unter Federführung der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Lübeck gegen einen 27-jährige Mann wegen gefährlicher ...
mehr
POL-GF: Durchsuchungsmaßnahmen in Ehra-Lessien - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Braunschweig und der Polizei Gifhorn
Ehra-Lessien (ots) - Seit heute Morgen finden Durchsuchungsmaßnahmen auf drei Grundstücken in Ehra-Lessien statt. Dabei vollstreckt die Polizei Gifhorn Durchsuchungsbeschlüsse, die die Staatsanwaltschaft Braunschweig beim Landgericht Braunschweig angeregt hatte. In dem Verfahren geht es u.a. um Verstöße gegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Haftbefehl vollstreckt
Bad Muskau, Landkreis Görlitz (ots) - Kurz vor 02.00 Uhr klickten heute in Bad Muskau die Handfesseln. Bundespolizisten kontrollierten am Kreisverkehr B156/Gablenzer Straße einen Mann aus Polen. Bei der Überprüfung seiner Personalien kam ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Lübeck ans Licht. Weil der 33-Jährige auf die Zahlung einer Geldstrafe (400,00 Euro), die vom Amtsgericht Schwarzenbek wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angeordnet ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Über 1.000 Tage in die JVA - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Düsseldorf (ots) - Am gestrigen Donnerstagmorgen stellte die Bundespolizei bei einer stichpunktartigen Kontrolle eines Fluges aus Wien eine Person fest, die zur Fahndung ausgeschrieben war. Die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach hatte den 48-Jährigen zur Vollstreckung der Reststrafe von 1.011 Tagen ausgeschrieben, da sich der albanische Staatsangehörige der ...
mehrPOL-MG: Zeugenaufruf: Polizei sucht Unfallbeteiligten nach Verkehrsunfall in Eicken
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich zwischen Sonntag, 30. Mai, 23 Uhr, und Montag, 31. Mai, 0.20 Uhr in Eicken an der Regentenstraße zwischen den Einmündungen Am Landgericht und Lessingstraße zugetragen hat und bei dem sich ein 40-jähriger Fahrradfahrer durch den Zusammenstoß mit einem Auto leichte Verletzungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Zwei Haftbefehle im Hauptbahnhof Frankfurt am Main vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main haben am Abend und in der Nacht von Donnerstag, den 27.05.2021 auf Freitag, den 28.05.2021 zwei Haftbefehle vollstreckt. Das erste Mal klickten die Handschellen am Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr bei einem wohnsitzlosen 39-Jährigen, der mit einem Sicherungshaftbefehl vom Landgericht Bad ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Junge Frauen unsittlich berührt
Osnabrück (ots) - Am Mittwoch, gegen 11:50 Uhr, warteten zwei junge Frauen in der Großen Straße an der Fußgängerampel mit Blickrichtung zum Landgericht. Plötzlich näherte sich den Frauen, 15 und 19 Jahre alt, ein unbekannter männlicher Täter von hinten und fasste beiden an das Gesäß und in den Schritt. Die jungen Frauen und eine Begleiterin versuchten den Täter noch zu verfolgen, verloren ihn aber im Bereich ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Rumäne mit zehn Fahndungsnotierungen jetzt in Haft
Breitenau (ots) - Die Polizeibeamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel verhafteten über Pfingsten auf der A17 unter anderem sechs Personen, welche aus Serbien, Bulgarien, Deutschland und Rumänien sind. Für vier gesuchte Männer ging es nach der Kontrolle in Richtung Justizvollzugsanstalt Dresden. Am 21. Mai 2021 kontrollierten die Einsatzkräfte einen Mann aus Serbien. Der jetzt 33-Jährige wurde im März ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 400.000 Euro Schaden bei über 60 Fahrausweisautomatenaufbrüchen verursacht /Serientäter nach umfangreichen Ermittlungen der Bundespolizei zu 5 Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt
mehrPOL-DO: Freiheitsstrafe wegen Volksverhetzung - Polizeipräsident Lange: "Ein wichtiges Urteil"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0402 Für seine volksverhetzenden Aussagen im Internet verurteilte das Landgericht einen Dortmunder zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe, die der heute 65-Jährige derzeit verbüßt. Auf einer Internet-Plattform äußerte sich der Pensionär im Jahr 2016 strafbar über die Tötung von ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung in Neustadt: Täter zu sieben Jahren Haft verurteilt
Kiel (ots) - Neustadt in Holstein, Lüneburg und Nordhorn in Niedersachen: Diese drei Städte stehen für die glücklosen Versuche eines 31-jährigen Mannes, der im vergangenen Jahr drei Mal versucht hatte, durch das Sprengen von Geldautomaten in Banken reiche Beute zu machen. Nun hat das Landgericht Osnabrück den Niederländer wegen vorsätzlichen Herbeiführens ...
mehrPOL-E: Erfolgreicher Schlag gegen eine mehrköpfige Drogenbande - Haftstrafen nach gewerbsmäßigen Handel mit BtM
Essen (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Essen und Polizei Essen wegen des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln, dass sich gegen eine vierköpfige Tätergruppierung richtet, wurden am 12. Februar 2021 die ersten Urteile gesprochen. Bereits im Jahr 2019 gerieten die Männer aus ...
mehrPOL-OF: Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hanau von Dienstag, den 09.03.2021
Offenbach (ots) - Auf Wunsch der Staatsanwaltschaft Hanau geben wir folgende Presseinformation weiter: Anklage gegen 60-jährige Hanauerin wegen Mordes an 4-jährigem Sohn Die Staatsanwaltschaft Hanau hat gegen eine 60 Jahre alte Frau aus Hanau wegen gemeinschaftlich begangenen Mordes zum Nachteil ihres 4-jährigen Sohnes am 17.08.1988 in Hanau Anklage beim Landgericht ...
mehr