Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Landeskriminalamt Baden-Württemberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg öffnet seine Tore - Einladung zur Finissage am 28. Juli 2022 im Rahmen der Wanderausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos"
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Die Kriminalität der Zukunft bekämpfen - Quereinstieg Cybercrime bei der Polizei Baden-Württemberg - Imagefilm für IT-Forensik der Polizei Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Zur professionellen Bekämpfung von Cybercrime hat die Polizei Baden-Württemberg die Sonderlaufbahnen des gehobenen Dienstes der Cyberkriminalistinnen und Cyberkriminalisten eingerichtet und bietet allen informationstechnisch Interessierten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um ihre Berufung, ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Millionenschaden wegen einer betrügerischen E-Mail
Stuttgart (ots) - Ein in Baden-Württemberg ansässiges Unternehmen erhält eine E-Mail eines langjährigen Geschäftspartners. Der Partner teilt eine neue Bankverbindung für die anstehenden Rechnungsüberweisungen mit. Mehrfach überweist die Firma hohe Summen auf das angegebene Bankkonto. Bis plötzlich der Geschäftspartner sich wegen nicht bezahlter Rechnungen beschwert. Erst jetzt prüft die Firma die genauen ...
mehr- 2
POL-KA: "SICHER WOHNEN - EINBRUCHSCHUTZ" - Infomobil kommt nach Rheinstetten
mehr Landeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Kunstausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" macht Halt beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - zwei Festnahmen nach Sprengstoffhandel
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft (StA) Stuttgart und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) führen seit Anfang Juni 2022 gemeinsam Ermittlungen gegen zwei Schweizer Staatsangehörige wegen der Verabredung eines Explosionsverbrechens. Nach einem Hinweis wurden durch die Spezialistinnen und ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer neuen Betrugsmasche dem sogenannten "Schockanruf" mit der Legende tödlicher Verkehrsunfall
Stuttgart (ots) - Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, bei den Täterinnen und Täter ihre Opfer vornehmlich über das Telefon kontaktieren. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) warnt vor einer neuen Variante, dem sogenannten "Schockanruf tödlicher Verkehrsunfall". Kombiniert werden hier die ...
mehrPOL-RT: Info-Truck der Polizei unterwegs - Keine Chance für Einbrecher -
Reutlingen (ots) - Esslingen und Leinfelden-Echterdingen (ES): Keine Chance für Einbrecher - kostenlose Beratung für Ihre Sicherheit Nach dem Winter ist vor dem Winter! Während die Tage endlich wieder länger werden, ist genau der richtige Moment, um sich auf die nächste dunkle Jahreszeit vorzubereiten und Haus und Wohnung einbruchsicher zu machen. Immerhin steht ...
mehrPOL-HH: 220619-4. Zeugenaufruf nach Volksverhetzung in Hamburg-Altona-Altstadt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 18.06.2022, 19:00 Uhr Tatort: Hamburg-Altona-Altstadt, Neue Große Bergstraße, Fußgängerzone Die Polizei Hamburg sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Volksverhetzung geben können, die gestern Abend in einer Fußgängerzone in Hamburg-Altona-Altstadt stattfand. Der für solche Delikte der Hasskriminalität zuständige Staatsschutz im ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Karlsruhe und Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Schockanrufer festgenommen
Stuttgart (ots) - Sie geben sich als Familienangehörige aus, geben an, dass sie in einer Notlage stecken und bitten um Geld. So funktioniert der konventionelle sogenannte Enkeltrick. Doch Kriminelle sind kreativ, um ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Enkeltrick entwickelt sich kontinuierlich ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Weil der Stadt: Fahndungserfolg im Rahmen der Sonderkommission Kepler - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Ludwigsburg (ots) - Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt am Bahnhof Weil der Stadt vom vergangenen Samstag (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5240485 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5239866) führten die Ermittlungen der Sonderkommission Kepler zur Festnahme eines 75-jährigen ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz, des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamtes Stuttgart - langjährige Ermittlungen gegen Drogenhändler abgeschlossen
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Konstanz und die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und des Zollfahndungsamtes Stuttgart ermitteln seit April 2020 gemeinsam gegen eine serbische Tätergruppierung wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln ...
mehrPOL-UL: (UL) Dornstadt - Unbekannte sprengen Geldautomat / Am Freitag brachten mehrere Täter ein Gerät in Dornstadt zur Explosion.
Ulm (ots) - Gegen 2.45 Uhr meldeten Zeugen eine Explosion auf einem Parkplatz in der Lerchenbergstraße. Mehrere unbekannte und dunkel gekleidete Täter hatten einen Geldautomaten gesprengt und sind danach mit einem dunklen Auto geflüchtet, so die ersten Erkenntnisse der Polizei. Die Ermittler stießen vor Ort auf ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Ransomware: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg veröffentlicht neue Handlungsempfehlungen gegen Verschlüsselungsangriffe
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Kriminelle verschicken kinder- und jugendpornografische Inhalte über Facebook mit ausgespähten Zugangsdaten
Stuttgart (ots) - Seit November 2021 nimmt die Masche im Zusammenhang mit kinder- und jugendpornografischen Inhalten immer mehr Fahrt auf. Kriminelle verschicken an Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer vermeintliche Security-E-Mails. Ein enthaltener Link führt die Nutzerinnen und Nutzer auf eine Webseite, die vorgibt, ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität
Stuttgart (ots) - Im Fokus standen insbesondere europaweit agierende Tätergruppierungen. Zwischen dem 17. und 19 Mai führten 15 EU-Staaten und Albanien unter dem Namen Trivium koordinierte Aktionstage durch. Initiator ist die EU-Kommission. Die Niederlande übernahm die Gesamtkoordination, Europol unterstütze hierbei. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Durchsuchungs- und Festnahmeaktion wegen Verdachts des Drogenhandels im Landkreis Böblingen
Ludwigsburg (ots) - Gegen eine mehrköpfige Tätergruppierung ermittelt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg wegen des Verdachts des unerlaubten, gemeinschaftlichen Handels in nicht geringer Menge mit Kokain, Haschisch, Amphetamin, Marihuana und weiteren Betäubungsmitteln. Die Tätergruppierung ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Durchsuchung im Zusammenhang mit Besitz von kinderpornografischen Medien
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft (StA) Ellwangen und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) ermitteln seit Anfang März 2022 gemeinsam gegen einen 64-jährigen deutschen Tatverdächtigen wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von großen Mengen kinderpornografischen Inhalten. Die ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Tätlicher Angriff auf Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes (06.05.2022)
Konstanz (ots) - Zwei Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes sind am Freitagabend auf der "Obere(n) Laube" von einem unbekannten Mann angegriffen worden. Gegen 21 Uhr beanstandeten die beiden 56 und 62 Jahre alten Mitarbeiter ein geparktes Auto, als ein bislang unbekannter Mann mit einem Fahrrad aus Richtung der ...
mehrPOL-MA: Stuttgart/Mannheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwalt-schaft Mannheim und des LKA Baden-Württemberg; Nachtrag zum Todesfall im Zusammenhang mit pol. Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim
Stuttgart/ Mannheim (ots) - Ein Familienstreit eskalierte. Am Dienstag, dem 10. Mai 2022 verstarb ein 31-jähriger in Mannheim während eines Polizeieinsatzes (siehe Pressemitteilung vom 10. Mai 2022, 17.25 Uhr). Zur Klärung der genauen Todesursache hat die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Mannheim eine ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ulm und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Offensivansprachen im rechtsextremen Spektrum
Stuttgart (ots) - Am 9. und 10. Mai 2022 sprechen Angehörige des Polizeipräsidium Ulm gezielt Personen aus dem rechtsextremen Spektrum an. Das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) unterstützt hierbei. Ziel ist es, dass die angesprochenen Personen sich von der extremistischen Ideologie ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Nachtrag zum Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim
Stuttgart (ots) - Ein Familienstreit eskalierte. Am Dienstag, dem 10. Mai 2022 verstarb ein 31-jähriger in Mannheim während eines Polizeieinsatzes (siehe Pressemitteilung vom 10. Mai 2022, 17.25 Uhr). Zur Klärung der genauen Todesursache hat die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Mannheim eine Obduktion ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim
Mannheim (ots) - Am 10. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz im Stadtteil Mannheim-Waldhof zu einem Todesfall. Nach dem derzeitigen, frühen Ermittlungsstand soll sich das Geschehen wie folgt zugetragen haben: Eine Nachbarin setzte wegen häuslicher Gewalt einen Notruf ab. Ein 31-Jähriger stritt sich mit ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim
Stuttgart (ots) - Am 10. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz im Stadtteil Mannheim-Waldhof zu einem Todesfall. Nach dem derzeitigen, frühen Ermittlungsstand soll sich das Geschehen wie folgt zugetragen haben: Eine Nachbarin setzte wegen häuslicher Gewalt einen Notruf ab. Ein 31-Jähriger stritt sich ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des LKA BW; Nachtrag zum nicht natürlichen Todesfall am 4. Mai 2022 in Pforzheim
Stuttgart (ots) - Am 4. Mai verstarb aus zunächst unbekannter Ursache ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger in Pforzheim (siehe Pressemitteilung vom 6. Mai 2022, 16.35 Uhr). Seit dem 10. Mai liegt nun das vorläufige Obduktionsergebnis vor: Mutmaßlich todesursächlich war ein Atemversagen aufgrund einer ...
mehrPOL-KA: "SICHER WOHNEN - EINBRUCHSCHUTZ" - Infomobil kommt nach Ettlingen
Karlsruhe (ots) - Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe informiert: Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
2LKA-BW: "We are part of culture - Queeres Europa": Kunstaustellung im Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Nicht natürlicher Todesfall am 4. Mai 2022 in Pforzheim
Stuttgart (ots) - In der Nacht des 4. Mai brach aus bislang ungeklärter Ursache ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger in seiner Wohnung in der Durlacher Straße in Pforzheim zusammen. Reanimationsmaßnahmen des hinzugezogenen Rettungsdienstes blieben erfolglos, sodass der Mann verstarb. Der Verstorbene war im ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor neuer Enkeltrick-Masche über WhatsApp und andere Messengerdienste
Stuttgart (ots) - Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, bei der Täterinnen und Täter ihre Opfer vornehmlich über das Telefon kontaktieren. Nun warnt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) vor einer neuen Variante, bei der insbesondere der Messenger-Dienst WhatsApp genutzt wird. Wie gehen die ...
mehr