Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Meldungen zum Thema Kampagne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-HRO: Handy weg beim Fahren - Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr/Handy" startet
Rostock (ots) - Heute beginnen in Mecklenburg-Vorpommern die Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr/Handy". Die verstärkten Kontrollen finden im gesamten Monat Juli statt. In diesem Jahr hat es bisher 18 Unfälle in MV durch verbotswidrige ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Handy weg beim Fahren - Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr/Handy" startet
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Bunte Monster warnen vor Taschendiebstahl - Bundespolizei macht Reisende auf Tricks von "Langfingern" aufmerksam!
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Europaweit gegen Taschendiebe - Bumos machen Halt im Karlsruher Hauptbahnhof
Karlsruhe (ots) - Sagt Ihnen der "Scheibenklopfer" etwas? Oder vielleicht der "Falsche Tourist"? Nein? Unsere bunten Monster (Bumos) klären Sie morgen in der Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr in der Vorhalle des Karlsruher Hauptbahnhofes darüber auf. Ein kleiner Spoiler: Die Bumos gehören zu einer europaweiten Kampagne zum Schutz vor Taschendiebstählen. Ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Europaweit mit "Bumos" gegen Taschendiebe
mehr
POL-MA: Leimen: Presse-Einladung; "Beistehen statt rumstehen" - Ehrung für couragierte Helferinnen; Pressetext ist pressefrei ab 17.06.2021; 17 Uhr!!!! - Bitte beachten.
Leimen (ots) - Für ihr aufmerksames und couragiertes Verhalten werden Irina Sch. und Antonina K. aus Leimen im Rahmen der Kampagne "Beistehen statt rumstehen" geehrt. Der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Leimen, Herr Hans-D. Reinwald, der Leiter des Polizeipostens Leimen, Herr Marc Degener, und die ...
mehrBPOLD-B: Europaweit mit bunten Monstern gegen Taschendiebe - "STOP PICKPOCKETS"
Berlin (ots) - Die bunten Monster - "Blumenschenker", "Scheibenklopfer" & Co. warnen zur Fußball-EM an verschiedenen europäischen Bahnhöfen vor Taschendieben. Einige Reisende kennen sie schon, die bunten Monster ("Bumos") von www.stop-pickpockets.eu. Im März startete die Kampagne der Bundespolizei ...
Ein DokumentmehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Europaweit mit "Bumos" gegen Taschendiebe
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Mittelhessische Polizei unterstützt die Kampagne "bienenfreundliches Hessen" - Blaulichthonig wird auf Gelände in Gießen geerntet
mehrPOL-VIE: Nettetal: "Du hast es in der Hand - besser nicht!" - Kampagne für mehr Sicherheit auf dem Fahrrad ohne Smartphone ist in Nettetal angekommen
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet telefonische Beratungstermine im Juni an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im Juni telefonische Beratungstermine an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu weiteren aktuellen Maschen der Täter im Bereich ...
mehr
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg startet Image-Kampagne #Wirsind
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg startet heute eine Kampagne unter dem Motto "WIR SIND..." (#wirsind). Was sind wir nun eigentlich? Diese Frage beantworten wir im Laufe dieser Kampagne. Mit eindrücklichen Fotocollagen, die unsere Kolleginnen und Kollegen sowohl in ihrem spannenden und vielfältigen Polizeialltag zeigen, als auch in ihrem ganz privaten Umfeld. So geben wir der Öffentlichkeit auch einen ...
mehrPOL-DO: "Wir in Dortmund - für Vielfalt und gegen Antisemitismus": Kampagne wirbt für friedliche Verständigung
mehrPOL-HST: Kontrollergebnisse bei Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN"
Insel Rügen (ots) - Wie bereits am Dienstag berichtet, starteten am 01.Juni 2021 in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!", die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet sind (siehe dazu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4929278) Gestern (02.06.2021) gegen 13:30 ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fahren.Ankommen.Leben. Alkohol und Drogen
mehrPOL-HRO: Beginn der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol und Drogen
mehrPOL-VIE: Kempen: Du hast es in der Hand - besser nicht!
mehr
POL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet auch im Mai einen telefonischen Beratungstermin an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf einen telefonischen Beratungstermin im Mai an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu weiteren aktuellen Maschen der Täter im Bereich ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Radverkehrsförderung des Kreises Lippe und Polizei weisen auf Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden hin - Aufkleber an Streifenwagen angebracht.
mehrPOL-KN: Verkehrssicherheitstag zum Thema "Radfahrende im Blick": Etwa 300 Verstöße geahndet, mehr als 400 Beratungsgespräche geführt
Landkreise Konstanz, Rottweil, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen (ots) - Am Mittwoch, 05.05., haben im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz mit den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar und Rottweil zahlreiche Aktionen zum Thema Verkehrssicherheit stattgefunden. Im Fokus der bundesweiten Kampagne ...
mehrPOL-KN: Einladung zum Pressetermin am 12.5.: Konstanzer Stadtbus wirbt mit Präventionsbotschaften für Sicherheit der Radfahrenden
Konstanz (ots) - Die Unfallzahlen bei den Fahrradfahrern sind im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund des durch die Pandemie veränderten Freizeitverhaltens stark angestiegen. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Baden-Württemberg an der bundesweiten Präventionskampagne "Abgefahren - Ra(d)geber Verkehr" teil, ...
mehrPOL-HST: Verkehrskontrollen zum Thema "Zweiradfahrer im Straßenverkehr"
Stralsund (ots) - Wie bereits berichtet fand gestern, am 05.05.2021 die Auftaktveranstaltung zur Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" der Landespolizei MV für den Monat Mai unter dem Motto "Zweiradfahrer im Straßenverkehr" statt. Die gestrige Pressemitteilung ist zu finden unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/4907427 Insgesamt waren am 05.05.2021 ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizei und rnv schicken mit Präventionsbotschaften beklebte Straßenbahn aufs Gleis
mehr
POL-HST: Fahrradkontrollen und Verkehrsunfälle mit Fahrradbeteiligung im LK V-R
Stralsund/LK V-R (ots) - Heute ist der bundesweite Aktionstag von "sicher.mobil.leben", der dieses Jahr unter dem Motto "Radfahrende im Blick" läuft. Ebenfalls heute starten die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" der Landespolizei MV für den Monat Mai unter dem Motto "Zweiradfahrer im Straßenverkehr". Die Polizeibeamten im ...
mehrPOL-HRO: Radfahrer zum Auftakt gleich doppelt im Blick
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Radfahrer zum Auftakt gleich doppelt im Blick
mehr- 2
POL-BS: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben - Die Polizei hat Radfahrende im Blick und appelliert "Hut ab - Helm auf!"
mehr Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Fahrradmarathon der Friedensinitiative
Ramstein-Miesenbach (ots) - Durch die Kampagne Stopp Airbase Ramstein wurde im Zeitraum von Freitag, 15:00 Uhr bis Samstag, 15:00 Uhr eine Versammlung in Form eines Fahrradmarathons und mehrerer Kundgebungen durchgeführt. Am Freitag nahmen dabei 52 Personen und am Samstag 29 Personen teil. Die Versammlung verlief friedlich und störungsfrei. Teilweise kam es zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen.|pilan Rückfragen ...
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet weitere telefonische Beratungstermine im April an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf weitere telefonische Beratungstermine an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu weiteren aktuellen Maschen der Täter im Bereich Cybercrime ...
mehr