Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Meldungen zum Thema Fahrradfahren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPTR: Verkehrssicherheit der Radfahrenden im Blick
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Schwerpunktkontrollen zum Thema "Radfahrende im Blick"
Aurich/Wittmund (ots) - Schwerpunktkontrollen zum Thema "Radfahrende im Blick" Die Polizei hatte am gestrigen Mittwoch, 5. Mai, einen besonderen Fokus auf Radfahrende. Unter dem Motto "Radfahrende im Blick" fanden in den Landkreisen Aurich und Wittmund im Rahmen des bundesweiten Aktionstags "sicher.mobil.leben" Schwerpunktkontrollen statt. Der Aktionstag zielt darauf ab, auf die Gefahren im Radverkehr aufmerksam zu machen ...
mehrPOL-HH: 210506-2. Ergebnisse der Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" (siehe PM 210505-1.)
Hamburg (ots) - Zeit: 05.05.2021, 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Unter der Leitung der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) beteiligte sich die Polizei Hamburg gestern an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick". Dabei führten über ...
mehrPOL-HAM: Radfahrende im Fokus - Polizei Hamm beteiligt sich an bundesweiter Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben
Hamm (ots) - Wir wollen, dass Sie sicher im Verkehr unterwegs sind! Dafür ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmenden Rücksicht aufeinander nehmen und sich an die geltenden Regeln halten - egal ob auf dem Fahrrad/Pedelec, zu Fuß oder im Auto! Am Mittwoch, 5. Mai, fand ein bundesweiter Aktionstag zur ...
mehrPOL-OS: "sicher.mobil.leben" - Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion beendet
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Am 5. Mai hatte die Polizei vom Teutoburger Wald bis zu den Inseln Ostfrieslands "Radfahrende im Blick" und beteiligte sich damit an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben". Insgesamt wurden am gestrigen Tag 635 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei handelte es sich um 497 ...
mehr
POL-HA: Hagener Polizei beteiligt sich an bundesweiter Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" und hat Radfahrende besonders im Fokus
Hagen (ots) - Zur Stärkung der Verkehrssicherheit findet einmal jährlich ein bundesweiter Kontrolltag statt. In diesem Jahr hat die Polizei bundesweit am Mittwoch (05.05.2021) Radfahrende in den Fokus genommen und einen Aktionstag mit zahlreichen Verkehrskontrollen und Informationsoffensiven durchgeführt. Denn ...
mehrPOL-HH: 210505-1. Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" - eine Zwischenbilanz aus Hamburg
Hamburg (ots) - Zeit: 05.05.2021, ab 07:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Der Radverkehr ist integraler Bestandteil eines modernen Verkehrssystems und gewinnt durch die eingeleitete Mobilitätswende immer mehr an Bedeutung. Die Corona-Pandemie führt darüber hinaus zu einer deutlichen Steigerung der Radnutzung. ...
mehrPOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Polizei hat die Sicherheit von Radfahrenden im Blick / Im Rahmen der Kontrollaktion sicher.mobil.leben war die Polizei am Mittwoch in ihrem Zuständigkeitsgebiet unterwegs.
Ulm (ots) - Das Fahrrad ist ein etabliertes Fortbewegungsmittel um zum Ziel zu kommen. Sicherheit ist dabei für viele Menschen wichtig bei der Entscheidung, auf ein Fahrrad zu steigen oder gern damit zu fahren, zumal Radfahrende im Straßenverkehr dem Auto kräftemäßig unterlegen sind. Deshalb gilt besonders für ...
mehrPOL-HRO: Sicher unterwegs auf zwei Rädern
mehrPOL-OS: "Radfahrende im Blick" - Polizei empfiehlt: "Hut ab - Helm auf!"
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Familienausflug - Fahrräder und Pedelecs sind unsere täglichen Begleiter im Straßenverkehr. Zum heutigen bundesweiten Aktionstag sicher.mobil.leben "Radfahrende im Blick" empfiehlt die Polizeidirektion Osnabrück, bei jeder Fahrt Helm auf. Ein Fahrradhelm ...
mehrPOL-OH: Komm mit auf Streife: "20 Jahre Polizeipräsidium Osthessen"
mehr
POL-MS: "Sicher.mobil.leben- Radfahrende im Blick" Polizei und Verkehrswacht informieren zum sicheren Fahren mit dem Pedelec
mehrPOL-SH: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion am 05. Mai: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Kiel (ots) - In der gesamten Bundesrepublik Deutschland werden am 05. Mai die Radfahrenden im Fokus der Verkehrssicherheitsaktion: "sicher.mobil.leben" stehen. In diesem Jahr werden bundesweit rund 8.000 Beamtinnen und Beamte die "Radfahrenden im Blick" haben, Schleswig-Hiolstein beteiligt sich an der Aktion mit 576 ...
mehrPOL-PPWP: StVO-Novelle - neue Regeln fürs Radfahren
Kaiserslautern (ots) - Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung 2020 soll die Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter werden. Ein wichtiger Bestandteil ist die Erhöhung der Sicherheit für die "schwächeren Verkehrsteilnehmer" (z.B. Rad-, Pedelec-, E-Scooter-Fahrer). Ziel ist die Steigerung der Attraktivität des Radfahrens. Nach wie vor verunglücken oder sterben zu viele Radfahrer auf deutschen ...
mehr- 2
POL-BS: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben - Die Polizei hat Radfahrende im Blick und appelliert "Hut ab - Helm auf!"
mehr - 2
FW-Heiligenhaus: Feuerwehr übt wieder praktisch. (Meldung 08/2021)
mehr POL-VIE: Tönisvorst-Vorst: Betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Tönisvorst-Vorst (ots) - Mit etwa 1,8 Promille laut Vortest wird Fahrradfahren schwierig, ist verboten und führt zu schweren Verletzungen. Das musste am Donnerstag gegen 13:50 Uhr ein 70-jähriger polnischer Bürger aus Tönisvorst erleben: Er stürzte auf der Bruchstraße beim Radfahren und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Einsatzkräfte ließen eine ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Jugendlicher verletzt sich bei Alleinunfall mit Fahrrad
Grevenbroich (ots) - Am Donnerstagabend (29.04.), gegen 21:30 Uhr, kam es an der Straße "Am Hammerwerk" zu einem Alleinunfall eines jungen Radfahrers, der sich bei dem Sturz leicht verletzte. Augenscheinlich war der 16-Jährige alkoholisiert in Fahrtrichtung Rheydter Straße unterwegs, als es kurz vor der dortigen Brücke zu dem Unfall kam. Zeugen fanden den am Boden Liegenden und informierten den Rettungswagen. Der ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Radfahrende im Blick
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Alkoholisierter Pedelecfahrer verletzt sich bei Alleinunfall
mehrPOL-RT: Mutmaßlicher Fahrraddieb und Einbrecher in Haft (Nürtingen)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nürtingen (ES): Das Telefonieren beim Fahrradfahren ist einem 32-Jährigen im Lauf der vergangenen Woche zum Verhängnis geworden. Zwischenzeitlich ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeirevier Nürtingen gegen den polizeibekannten ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Verkehrsunfallstatistik 2020 des Polizeikommissariats Jever
Jever (ots) - Grundlagen für Presseveröffentlichung zur VU-Statistik 2020 (hier: PK Jever) Aufgrund der Pandemieeinschränkungen wird im Zuständigkeitsbereich des PK Jever auch in diesem Jahr auf eine Vorstellung in Präsenzform verzichtet. Wir hoffen, dass sich dies im nächsten Jahr dann wieder ...
Ein DokumentmehrPOL-UL: (UL)Ulm - Radfahrer stoßen zusammen / Leichte Verletzungen zogen sich zwei Frauen bei einem Unfall am Dienstag in Ulm zu.
Ulm (ots) - Gegen 17.15 Uhr war eine 28-Jährige auf dem Radweg entlang der Kienlesbergstraße unterwegs. Sie überholte eine 53-Jährige. Die Räder berührten sich. Die Radfahrerinnen stürzten und verletzten sich leicht. Der Sachschaden an den Rädern blieb gering. Die Frauen hatten einen Helm getragen. Das ...
mehr
POL-BS: Starker Rückgang der Gesamtunfallzahlen - Polizeidirektion Braunschweig veröffentlicht die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2020 -
Ein DokumentmehrPOL-DU: Fahrradfahren, aber sicher! - Tipps, Fragen und Diskussionen mit der Polizei und dem ADFC
Duisburg (ots) - Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling laden zu einer Fahrradtour quer durch Wald, Feld und Wiese ein. Aber der Weg in die freie Natur führt oftmals durch den risikoreichen Straßenverkehr der Städte. Doch wie kommen Kinder, Erwachsene und Senioren sicher ans Ziel? Welches Rad ist ...
mehrPOL-H: Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizeidirektion Hannover
mehrPOL-WES: Moers - Junger Mann flüchtet vor Kontrolle
Moers (ots) - Die Polizei sucht einen jungen Mann, der vor einer Kontrolle an der Asberger Straße geflüchtet ist. Einer Polizistin war der junge Mann aufgefallen, weil er beim Fahrradfahren mit dem Handy telefonierte. Der circa 16 bis 20 Jahre alte Radler missachtete am vergangenen Montag um 14.50 Uhr die Anhaltezeichen der Beamtin, warf das Fahrrad weg und rannte davon. Das pinkfarbene Damenrad ist zwar nicht als ...
mehrPOL-UL: (UL) Dietenheim - Radfahrerin leicht verletzt / Gestürzt ist eine 58-Jährige am Mittwoch in Dietenheim.
Ulm (ots) - Gegen 14 Uhr war ein Mercedes in der Gießenstraße unterwegs. An der Kreuzung wollte der Fahrer nach links in die Illertisser Straße abbiegen. Auf die Vorfahrt einer Radfahrerin hatte der 26-Jährige nicht geachtet. Die Frau war im Röseweg unterwegs und fuhr an der Kreuzung geradeaus in Richtung ...
mehrPOL-GF: Fahrradregistrierung
Gifhorn (ots) - Wie bereits in den zurückliegenden Jahren lädt auch diesmal das Präventionsteam der Polizei Gifhorn wieder zur ersten Fahrradregistrieraktion in diesem Jahr herzlich ein. Solch ein Anlass ist auch durchaus geeignet, ihn in eine Fahrradtour, auch aus dem Landkreis in die Stadt, einzubinden. Termin: Freitag, 16.04. 2021, 10:00 - 15:00 Uhr Wie immer findet die Registrierung auf dem Platz vor, bzw. unter dem Schauer des Bauhofes der Stadt Gifhorn, Wilscher Weg ...
mehr