Meldungen zum Thema Einladung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SH: Einladung an die Medien anlässlich des Festaktes zur Amtseinführung des neuen Leiters der Polizeidirektion Ratzeburg
Kiel (ots) - Am 19.09.2024, 14:00 Uhr, wird Herr Leitender Kriminaldirektor Bernd Koop im Rathaus der Stadt Ratzeburg feierlich von Frau Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack offiziell in das Amt eingeführt. Bereits seit dem 01.05.2024 nimmt Herr Koop diese Aufgabe wahr. Im Anschluss an den Festakt, ab ca. 15:00 ...
mehrPOL-HH: 240912-1. Vereidigung von Nachwuchskräften für die Polizei Hamburg - Einladung für Medienschaffende
Hamburg (ots) - Zeit: 16.09.2024, 12:00 Uhr Ort: Hamburg-Altstadt, Rathausmarkt 1, Hamburger Rathaus Hamburgs Innensenator Andy Grote vereidigt am Montag im Beisein von Polizeipräsident Falk Schnabel insgesamt 121 Nachwuchskräfte für die Hamburger Polizei. Von den 63 Kommissaranwärterinnen sowie den 58 ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: 10 Jahre Polizeipräsidium Freiburg - Einladung zum "Coffee with the Cop"
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.09.2024. Einladung von Pressevertreterinnen und Vertretern.
Wolfenbüttel (ots) - Anlässlich des Tages der Zivilcourage möchten wir Sie herzlich am 19. September um 15:00 Uhr in das Polizeikommissariat Wolfenbüttel einladen. An diesem Tag möchten wir zwei Helfende ehren. Am 19.02.2022 hatten beide einen 30-jährigen Mann aus dem Gefahrenbereich eines Feuers gezogen und ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Einladung zum Onlineabend für Erziehungsbeauftragte zum Thema Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken
Kreis Wesel (ots) - Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Schönheit auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen sind, ist den Schützlingen oft nicht bewusst. Das Cybercrime-Expertenteam der Polizei NRW Köln und ...
mehr
POL-MG: Einladung zum Pressegespräch - Messerkriminalität in unserer Stadt
Mönchengladbach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Polizei Mönchengladbach lädt interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter für Mittwoch, 11. September 2024, 14 Uhr zu einem Pressegespräch ein. Offiziell vorgestellt wird bei diesem Termin das Handlungs- und Maßnahmenkonzept zur Bekämpfung ...
mehrPOL-HH: 240905-1. Erneute Verkehrssicherheitsaktion "Kopf hoch" - Einladung für Medienschaffende
Hamburg (ots) - Zeit: 07.09.2024, ab 08:30 Uhr; Ort: Hamburg-Billbrook, Bredowstraße Am kommenden Samstag veranstaltet die Polizei Hamburg ein weiteres Mal die Verkehrssicherheitsaktion "Kopf hoch" - dieses Mal im Rahmen der Radtourenfahrt "Deichklassiks" im Startbereich an der Bredowstraße. Die Vier- und ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Marienheide
FW Marienheide: Einladung zur Einweihung des Anbaus am Feuerwehrgerätehaus Kalsbach am 21. September 2024
mehrPOL-HAM: Einladung zum kostenlosen Rollator-Training
Hamm (ots) - Die Verkehrsberaterinnen der Polizei Hamm laden am Donnerstag, 5. September, gemeinsam mit der Fachstelle "Leben im Alter" der Stadt Hamm wieder zu einem kostenlosen Rollator-Training ein. Interessierte können zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr am Gemeindehaus St. Michael an der Ostwennemarstraße einen Parcours mit verschiedenen Untergründen absolvieren und dank einer Kooperation mit den Verkehrsbetrieben Hamm ...
mehrPOL-OH: Grundsteinlegung für eine neue Polizeiliegenschaft in Alsfeld hier: Einladung an die Medien
Osthessen (ots) - Grundsteinlegung für eine neue Polizeiliegenschaft in Alsfeld hier: Einladung an die Medien Osthessen/Alsfeld. Staatssekretär Martin Rößler wird am kommenden Donnerstag, 05. September 2024, gemeinsam mit Polizeipräsident Michael Tegethoff und weiteren Beteiligten des Bauvorhabens den ...
mehrPOL-W: W/RS/SG - Begrüßung der Neuzugänge im PP Wuppertal - Einladung an Medienvertreterinnen und Medienvertreter zum Fototermin
Wuppertal (ots) - Am 02.09.2024 freuen wir uns - nach aktuellem Stand - über insgesamt 108 Kolleginnen und Kollegen, die ihren Dienst beim Polizeipräsidium Wuppertal aufnehmen. Darunter sind 72 frisch ernannte Kommissarinnen und Kommissare, die nach erfolgreicher Ausbildung ihrem Ersteinsatz bei uns freudig ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizei Peine vom 30.08.2024: -Einladung an Pressevertreter- Bekämpfung von Taschendiebstählen - Präventionsprojekt der Polizei Edemissen
Peine (ots) - Taschendiebstähle zählen zu den häufigsten Delikten im öffentlichen Raum und verursachen regelmäßig erheblichen Schaden. Taschendiebe machen sich häufig das Gedränge oder die kurzzeitige Unachtsamkeit in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln zunutze, um zuzuschlagen. Doch schon mit ...
mehrPOL-HH: 240830-1. Erinnerung: - Gemeinsame Verkehrssicherheitsaktionen "Schultüte" und "Schulwegsicherung" im Hamburger Stadtgebiet - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: Montag, 02.09.2024, ab 09:30 Uhr bis etwa 10:45 Uhr Ort: Hamburg-Sasel, Redder 4, Grundschule Redder Anfang September werden rund 17.500 Kinder in Hamburg eingeschult. Für alle geübten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das: rund 17.500 Verkehrsanfängerinnen und ...
mehrPOL-PPKO: Feierlichkeiten anl. des 10-jährigen Bestehens des Haus des Jugendrechts Koblenz am 06.09.2024 - hier: Einladung für Medienvertreter
Koblenz (ots) - Am Freitag, dem 06.09.2024, findet ab 11.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Staatsanwaltschaft Koblenz der Festakt anl. des 10-jährigen Bestehens des Haus des Jugendrechts (HDJR) Koblenz statt. Im Haus des Jugendrechts Koblenz, welches am 14.11.2014 eröffnet wurde, sind Vertreterinnen und Vertreter ...
mehrPOL-W: Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter - Grundsteinlegung Regionales Trainingszentrum in Wuppertal
Wuppertal (ots) - Hiermit weisen wir auf die folgende Einladung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) zur Grundsteinlegung des Regionalen Trainingszentrums in Wuppertal hin. Diese gilt ausschließlich für Medienschaffende: Sehr geehrte Damen und Herren, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW realisiert ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta: Pedelec- und Fahrraddiebstahlstaten im Fokus +++ Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta startet Aktionstage +++ Einladung für MedienvertreterInnen +++
Cloppenburg/Vechta (ots) - In der 36. Kalenderwoche führt die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Aktionstage zum Thema Fahrrad- und Pedelecdiebstahl durch. Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt: Es sind immer mehr E-Bikes auf den Straßen unterwegs. Und so haben es TäterInnen auch immer wieder auf die ...
mehrPOL-RZ: +++ "Gefahren im Netz" - Einladung zum Informationsabend für Eltern +++
Ratzeburg (ots) - Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Ratzeburg bietet im September mehrere Informationsabende für Eltern von Fünft- bis Siebtklässlern an. Die Teilnahme ist kostenfrei und Anmeldungen sind nicht erforderlich. Durch die starke Nutzung Sozialer Medien kommen neue Herausforderungen auf die Schulen, Schülerinnen, Schüler und Eltern zu. In den ...
mehr
POL-HH: 240828-1. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler kommen! - Gemeinsame Verkehrssicherheitsaktionen "Schultüte" und "Schulwegsicherung" im Hamburger Stadtgebiet - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: Montag, 02.09.2024, ab 09:30 Uhr bis etwa 10:45 Uhr Ort: Hamburg-Sasel, Redder 4, Grundschule Redder Anfang September werden rund 17.500 Kinder in Hamburg eingeschult. Für alle geübten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das: rund 17.500 Verkehrsanfängerinnen und ...
mehrPOL-WAF: Beckum. Volles Haus beim Tag der Polizei
mehr- 3
POL-HK: Bad Fallingbostel: Veranstaltung zur Nachwuchsgewinnung ein voller Erfolg
mehr BKA: Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesjustizminister Marco Buschmann besuchen das "Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum" (GTAZ) in Berlin / Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
Wiesbaden (ots) - Heute am 26. August 2024 werden Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesjustizminister Marco Buschmann anlässlich des Anschlages von Solingen um 15 Uhr gemeinsam das GTAZ besuchen. Vor Ort werden sie sich über die aktuelle Lageentwicklung und die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden ...
mehrPOL-D: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz der Polizei und der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Pressekonferenz zum Messerangriff in Solingen am 23.08.2024 Nach dem Messerangriff bei einem Stadtfest in Solingen lädt die Polizei Düsseldorf gemeinsam mit der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf unter Beteiligung des Oberbürgermeisters der Stadt Solingen und des Polizeipräsidenten ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2FW-KLE: Bürgermeister und Leiter der Feuerwehr danken den Alterskameraden: Feuerwehr-Senioren gehören immer noch dazu
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (886) Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Altdorf b. Nürnberg - Einladung an die Medien
Altdorf b. Nürnberg (ots) - Der langjährige Leiter der Polizeiinspektion Altdorf b. Nürnberg, Herr Polizeioberrat Reimund Mihatsch geht mit Ablauf des August 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Neuer Dienststellenleiter wird Herr Erster Polizeihauptkommissar Matthias Link. Aus diesem Grund wird Herr ...
mehrPOL-HRO: Einladung zur Verkehrskontrollaktion des Präventionsbereichs der Polizeiinspektion Rostock und der Verkehrswacht Tessin zum Thema: "Sicher mit dem Rad unterwegs"
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Mitte
Hamm-Mitte (ots) - Seit 2022 führt die Polizei Hamm in allen Stadtbezirken Dialogveranstaltungen mit Bürgerinnen und Bürgern durch - diese Reihe wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Im Bezirk Mitte findet die Veranstaltung am Samstag, 24. August, im Rahmen des Stadtbezirksfestes am FeidikForum statt. Bürgerinnen und Bürger sind zu dem Austausch herzlich eingeladen. Ziel ist es, im Rahmen eines offenen Dialogs ...
mehrPOL-DA: Raunheim: Fahrraddieben keine Chance geben - Einladung zur Fahrradcodierung am "Tag der Vereine"
mehrPOL-REK: 240819-2: Pressetermin zur Einweihung neuer Ladeplätze für E-Fahrzeuge
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Einladung für Journalistinnen und Journalisten Landrat Frank Rock weiht gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Bergheim, Volker Mießeler sowie einer Verantwortlichen der Stadtwerke Erft öffentliche Ladeplätze für Elektro-Fahrzeuge vor dem zentralen Gebäude der Polizei Rhein-Erft-Kreis ein. Als Vertreterin der Kreispolizeibehörde ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Einladung zum Pressegespräch / Grünes Licht für Netzwerk ADEBAR: Landeskriminalamt stellt EU-gefördertes Erfolgsprojekt zur Erforschung neuer psychoaktiver Substanzen vor
Kiel (ots) - Am 27. Juni 2024 ist das überarbeitete "Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz (NpSG) in Kraft getreten. Mit dieser Novelle wurde der gesetzliche Rahmen zur Bekämpfung neuer psychoaktiver Substanzen entscheidend erweitert. Gleichzeitig wird auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden und ...
mehr