Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Dortmund Hauptbahnhof
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: "Ich habe Corona" - 40-Jähriger hustet absichtlich in Richtung einer Bahnmitarbeiterin - Bundespolizei ermittelt nach Verdacht der gefährlichen Körperverletzung
Dortmund - Bochum (ots) - Mutmaßlich um einer Fahrpreisnacherhebung zu entgehen, könnte gestern Mittag (29. April) ein 40-jähriger Mann aus Bochum behauptet haben, dass er mit dem Coronavirus infiziert sei. Anschließend soll er in Richtung einer Bahnmitarbeiterin und weiteren Reisenden gehustet haben. Die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit der Faust ins Gesicht geschlagen, Bundespolizei leitet Strafverfahren ein
Dortmund/Gütersloh (ots) - Weil ein 32-Jähriger angeblich einen schlechten Tag hat, schlug er am Morgen (28. April) einem Mitarbeiter der DB mit der Faust ins Gesicht. Bei der Bundespolizei gelobt der Mann später Besserung. Ein 32-jähriger Mann nutzte am Morgen einen IC von Gütersloh nach Dortmund. Als er während der Fahrt vom Zugbegleiter nach seinem Fahrschein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ins Gesicht gespuckt, Bundespolizei stellt Mann zur Rede
Dortmund (ots) - Bundespolizisten beobachten am Mittag (26. April) einen Mann, der vor dem Hauptbahnhof in Dortmund den Königswall überquert und einer anderen Person nach kurzem Gespräch in das Gesicht spuckt. Sie stellen ihn zur Rede und leiten ein Strafverfahren ein. Bundespolizisten befanden sich am Mittag vor dem Dortmunder Hauptbahnhof als ihnen ein Mann auffiel, der aus dem Bahnhof kam, zunächst einen großen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei nach Körperverletzung
Dortmund/Essen (ots) - Nach einer begangenen Körperverletzung und Sachbeschädigung am 15. Dezember 2019 in einem Regionalexpress zwischen Dortmund und Essen, sucht die Bundespolizei nun im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach der bislang unbekannten Tatverdächtigen. Die Bundespolizei wurde am 15. Dezember 2019 über eine Körperverletzung im RE11 zwischen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Leichtsinniges Verhalten, Bundespolizei stellt Mann nach Gleisüberschreitungen
Dortmund (ots) - Eine Streife der Bundespolizei, stellte am heutigen Nachmittag (10. April) einen Mann im Dortmunder Hauptbahnhof, der zuvor über mehrere Bahngleise gegangen sein soll und sich dabei in Lebensgefahr brachte. Der Zugführer eines Regionalexpresses meldete am Nachmittag der Bundespolizei eine Person, die im Dortmunder Hauptbahnhof über mehrere Gleise ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Beleidigungen und aggressives Verhalten, Bundespolizei schreitet ein
Dortmund/Herne/Bochum (ots) - Mitarbeiter der DB haben in den gestrigen Abendstunden (8. April) nach Beleidigungen und uneinsichtigem Verhalten am Dortmunder Hauptbahnhof, die Bundespolizei um Hilfe gerufen. Die Dortmunder Bundespolizei wurde am gestrigen Abend gegen 22 Uhr von Mitarbeitern der DB darüber informiert, dass sich im Hauptbahnhof eine Gruppe von Männern ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 1,6 Promille - 45-Jähriger spuckt Frau in das Gesicht, weil sie ihm kein Geld gibt - Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest
Dortmund - Essen - Rheinböllen (ots) - Gestern Abend (4. April) soll ein Mann in einem ICE im Dortmunder Hauptbahnhof eine ebenfalls 45-jährige Frau um Geld gebeten haben. Als diese seiner Bitte nicht nachkam, soll er der Frau in das Gesicht gespuckt und sie verbal beleidigt haben. Gegen 18:30 Uhr wurden ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Auseinandersetzung auf dem Bahnsteig - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung
Dortmund - Castrop-Rauxel (ots) - Am frühen Samstagmorgen (4. April) sollen sich auf einem Bahnsteig im Dortmunder Hauptbahnhof drei Personen geprügelt haben. Nach Angaben eines Beteiligten soll unter anderem eine rassistische Beleidigung zu der Auseinandersetzung geführt haben. Gegen 2 Uhr wurde die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Verletzter Stolz? 19-Jähriger wirft Zuckerspender auf Kioskmitarbeiter - Bundespolizei stellt flüchtenden Tatverdächtigen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten durchsuchen Mann nach Ladendiebstahl und finden Schmuck aus einer weiteren Tat
Dortmund/Kamen (ots) - Ein 27-Jährier hat am gestrigen Nachmittag (3. April) in einem Ladenlokal am Dortmunder Hauptbahnhof ein Handy gestohlen. Als Bundespolizisten ihn durchsuchen, finden sie Schmuck aus einer anderen Tathandlung. Die Dortmunder Bundespolizei wurde am gestrigen Nachmittag über einen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Diebstahlsverdacht im RE 1 endet mit Tritt in das Gesicht und führt Bundespolizei zu Drogen
Dortmund - Hamm - Berlin (ots) - Mit einem nicht alltäglichen Fall beschäftigten sich heute Morgen (2. April) Einsatzkräfte der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof. Ein 40-jähriger Mann bezichtigte eine 34-jährige Frau des Diebstahls. Diese tritt ihm später mit ihrem Schuh in das Gesicht. Bei dem Geschädigten stellt die Bundespolizei anschließend noch ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Streit im ICE 514 - Männer stoßen 80-Jährigen zu Boden - Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung
Dortmund - Eschenburg - Neustadt an der Weinstraße - Trappenkamp (ots) - Ein Streit in einem ICE im Dortmunder Hauptbahnhof führte gestern Abend (1. April) zu einem leichtverletzten 80-Jährigen. Zwei Männer sollen den Reisenden zu Boden gestoßen haben, weil dieser nicht schnell genug Platz machte. Gegen 21:30 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit Messer bedroht, Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest
Dortmund (ots) - Ein 31-jähriger Dortmunder soll in den gestrigen späten Abendstunden (31. März) im Verlaufe einer zunächst verbalen Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Dortmund einen Mann geschubst und dann ein Messer gezogen haben. Bundespolizisten nehmen den Tatverdächtigen vorläufig fest. Die Dortmunder Bundespolizei wurde am gestrigen Abend gegen 23.30 Uhr ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kaffe Bestellung eskaliert - Bundespolizei ermittelt nach Körperverletzung im Schnellrestaurant
Dortmund (ots) - Zu einer handfesten Auseinandersetzung soll es gestern Abend (29. März) in einem Schnellrestaurant am Dortmunder Hauptbahnhof gekommen sein. Motiv der Auseinandersetzung soll unter anderem ein unterschrittener Sicherheitsabstand gewesen sein. Gegen 21:45 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: In Zeiten des Coronavirus - 31-Jährige und 35-Jähriger benehmen sich daneben - Bundespolizei weist auf richtiges Verhalten hin
Dortmund - Lüdenscheid (ots) - Radio, Fernsehen, Zeitung, Internet, fast alles wird beherrscht vom Corona- Thema. Überall werden zudem Verhaltens- und Hygieneregeln kommuniziert. Dazu benötigt man nicht einmal die angesprochenen Medien. Selbst in den Bahnhöfen und Stadtbahnen wird man zwangsläufig auf "richtige ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Wegen 6 Cent? - Männer prügeln sich vor dem Hauptbahnhof
Dortmund (ots) - Angeblich wegen ganzer 6 Cent sollen sich heute Morgen (26. März) zwei Männer auf dem Vorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofs geprügelt haben. Gegen 4 Uhr informierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei über eine körperliche Auseinandersetzung am Haupteingang des Dortmunder Hauptbahnhofs. Vor Ort erklärten Zeugen, dass ein 32-jähriger Dortmunder einen 42-Jährigen erst mit Faustschlägen angegriffen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Frau verlangt von Bundespolizisten Drogen zurück
Dortmund (ots) - Manchmal gibt es Dinge, die selbst erfahrenste Bundespolizisten staunen lassen. So wie heute (26. März), als eine 33-jährige Frau zurück zur Wache am Dortmunder Hauptbahnhof kam und ihre Drogen abholen wollte. Ursprünglich wandte sich eine 33-jährige Frau am heutigen Morgen mit einem Anliegen an die Dortmunder Bundespolizei. Sie hatte Fragen zu ihrer anstehenden Gerichtsverhandlung. Damit die ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: In nur 6 Stunden 16 Straftaten begangen - Bundespolizei liefert "gute Bekannte" in Polizeigewahrsam ein
Dortmund (ots) - Nachdem eine 25-jährige Dortmunderin im Laufe des gestrigen Vormittags (21. März) insgesamt 16-mal straffällig geworden sein soll, lieferten Bundespolizisten die Frau, zur Verhinderung weiterer Straftaten, in das Polizeigewahrsam ein. Die junge Dortmunderin, die alleine bei der Bundespolizei seit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 24 Stunden an Ruhrgebietsbahnhöfen - Bundespolizei nimmt 8 Personen in Gewahrsam
Dortmund - Hagen - Essen - Hamm - Grevenbroich - Düsseldorf - Ennepetal (ots) - Insgesamt 8 Personen im Alter von 11 bis 54 Jahren nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei an den Bahnhöfen in Dortmund, Essen, Hagen in nur 24 Stunden in Gewahrsam. Dabei waren mehrere der Personen zur Fahndung ausgeschrieben. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 28-Jähriger schlägt mit Zange auf Dortmunder ein, Bundespolizei nimmt ihn vorläufig fest
Dortmund (ots) - Ein Dortmunder hat in der vergangenen Nacht (18. März) am Hauptbahnhof mit einer Kombizange mehrfach auf einen Mann eingeschlagen. Der 60-Jährige musste mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Bundespolizisten können den Tatverdächtigen festnehmen. In der vergangenen Nacht ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Blutverschmiertes Tablett führt zu Einsatz der Bundespolizei
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Einmal quer durchs Strafgesetzbuch - Bundespolizei nimmt gesuchten 18-Jährigen fest
Dortmund (ots) - Ordentlich was auf dem "Kerbholz" hat ein erst 18-Jähriger Dortmunder, den Bundespolizisten heute Mittag (12. März) gegen 13 Uhr im Dortmunder Hauptbahnhof überprüften. Eine Fahndungsabfrage ergab, dass der deutsche Staatsangehörige per Haftbefehl gesucht wurde. Trotz seiner erst 18 Lebensjahren, hat der Dortmunder bereits eine "beachtliche" ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ein "letzter" Joint auf dem Bahnsteig, anschließend ging es für 120 Tage in die JVA - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dortmund - Hagen (ots) - Eine 120-tägige Haftstrafe musste ein 36-jähriger Hagener gestern Abend (10. März) antreten. Für seine polizeiliche Kontrolle hatte der Mann selber gesorgt. Er hatte zuvor einen Joint geraucht. Gegen 22:30 Uhr war der Hagener auf einem Bahnsteig im Dortmunder Hauptbahnhof in das "Visier" ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt nach lebensgefährlicher Fahrt auf Güterzug
Dortmund/Oelde (ots) - In den vergangenen frühen Morgenstunden (10. März), wurde die Bundespolizei über zwei Männer informiert, die unerlaubt auf einem Güterzug mitgefahren sein sollen. Die Personen sollten sich nun im Dortmunder Hauptbahnhof befinden. Die Dortmunder Bundespolizei wurde in den vergangenen frühen Morgenstunden (2 Uhr) von Mitarbeitern der DB ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Dortmund Hauptbahnhof - 48-Jähriger zeigt Versammlung verbotenen "Hitlergruß" - Bundespolizei nimmt ihn in Gewahrsam
Dortmund - Witten (ots) - Ein 48-jähriger Mann aus Witten beschäftigte Sonntagmittag (8. März) Einsatzkräfte der Bundespolizei gleich mehrmals. Zuerst beging er einen Hausfriedensbruch, anschließend verwendete er mehrmals Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zum ersten Mal fiel der Wittener ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Widerstand gegen Bundespolizisten geleistet
Dortmund/Hagen (ots) - Ein 20-jähriger Mann aus Hagen hat am vergangenen Wochenende am Dortmunder Hauptbahnhof zunächst einen Hausfriedensbruch begangen, bei anschließenden polizeilichen Maßnahmen Widerstand geleistet und versucht, Drogen zu verstecken. In der Nacht zum Sonntag (8. März) wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass sich ein Mann immer wieder unbefugt Zutritt zu einem Ladenlokal verschaffen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Spielbegegnung Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund - Bundespolizei zieht Bilanz zur Anreise und informiert zur Abreise
Düsseldorf, Mönchengladbach (ots) - Die Anreise der Spielpaarung Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund am Samstagnachmittag (7. März) verlief überaus friedlich. Es reisten mit der Bahn 1000 Dortmunder Gästefans an. Störungen gab es innerhalb der Anreisephase nicht. Die Bundespolizei wünscht allen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund - Bundespolizei informiert
Düsseldorf, Mönchengladbach, Dortmund (ots) - Samstagabend (7. März), um 18.30 Uhr, findet in Mönchengladbach die Erstligabegegnung Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund statt. Das Spiel bringt eine hohe sportliche Brisanz mit sich, da beide Vereine um den Einzug in die Champions-League spielen. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 35-jähriger Mann stellt sich der Bundespolizei
Dortmund/Meschede (ots) - Eher ungewöhnlichen Besuch hatte gestern (3. März) die Dortmunder Bundespolizei. Ein 35-Jähriger klingelte an der Wache am Dortmunder Hauptbahnhof und gab an, dass er vermutlich gesucht werde. Das Bürgerinnen und Bürger die Wache der Dortmunder Bundespolizei am Hauptbahnhof mit unterschiedlichsten Anliegen aufsuchen, ist eher üblich. Besonders war jedoch am gestrigen Nachmittag ein Mann aus ...
mehr