Meldungen zum Thema Aufruf

Filtern
  • 10.08.2022 – 10:39

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Katze verschwunden

    Gerolstein (ots) - Im Zeitraum 21.07.2022 bis 09.08.2022 ging die Katze der Geschädigten, ein Main-Coon-Mix im Bereich der Raderstraße in Gerolstein spazieren und kehrte nicht wieder zurück. Ein eigens durch die Geschädigte durchgeführter Aufruf und durchgeführte Suchmaßnahmen nach der Katze verliefen bisher ergebnislos. Nun wurde der Sachverhalt der Polizeiwache Gerolstein mitgeteilt, welche die Ermittlungen in diesem Fall übernahmen. Jegliche Hinweise zum ...

  • 02.08.2022 – 13:55

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Stadtlohn - Videos zur Geldautomatensprengung gesucht

    Stadtlohn (ots) - Den Ermittlern der Kriminalinspektion 1 in Borken liegen bereits einige Videos von der Geldautoamtensprengung in Stadtlohn vom Vortag (01.08.2022) vor. Trotzdem nochmals der Aufruf: Bitte setzen Sie sich mit der Kripo in Borken unter Tel. (02861) 9000 in Verbindung, wenn sie ein Video von der Tat, den Tätern oder anderen Begebenheiten im möglichen Zusammenhang mit dem Geschehen gemacht und Sie es der ...

  • 13.07.2022 – 12:19

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Hakenkreuz-Schmiererei am Amtsgericht - Zeugensuche

    Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch, 13. Juli, die Eingangstüre und Teile der Fassade am Amtsgericht Rheydt beschmiert. Dabei handelt es sich um zwei Hakenkreuze und einen Spruch, der einen Aufruf zur Gewalt beinhaltet. Der Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zeuge meldete der Polizei gegen 6.30 Uhr die Schmierereien an dem Gebäude. Die kurz ...

  • 26.06.2022 – 16:35

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Polizei zieht nach Versammlungseinsatz positive Bilanz

    Hannover (ots) - Die Polizei Hannover hatte am Sonntag, 26.06.2022 eine angezeigte pro-russische Versammlung und zwei Gegenversammlungen geschützt. Entgegen der hohen Erwartung der Initiatorin folgten dem Aufruf zur pro-russischen Versammlung lediglich etwa hundert Teilnehmende. Vereinzelt versuchten Gegendemonstranten durch Zwischenrufe den Ablauf zu stören. ...

  • 02.06.2022 – 14:16

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Aufruf nach Zeugen von Verkehrsunfallflucht

    Schifferstadt (ots) - Am 25.05.2022, um 05:30 Uhr, stieß ein bislang unbekannter PKW-Fahrer gegen ein in der Speyerer Straße, in Höhe Haus Nr. 14, geparkten PKW und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Als der Besitzer des geparkten PKW zu seinem Fahrzeug kam, fand er an der Windschutzscheibe eine Notiz eines unbekannten Zeugen vor. Auf dem Zettel war notiert, dass es sich bei dem Verursacher um einen ...

  • 16.05.2022 – 14:52

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Duisburg/Moers: Senior Wiert S. wohlbehalten aufgefunden - Einer Passantin sei Dank // Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Wesel (ots) - Der Senior Wiert S., der seit Samstag (14. Mai) aus einem Pflegeheim an der Schloßstraße vermisst wurde, ist wohlbehalten von Polizisten auf der Sympherstraße in Meiderich angetroffen und zurück nach Hause gebracht worden. Bei Facebook hatte eine Passantin den Aufruf zur Mithilfe bei der Suche nach ...

  • 11.03.2022 – 13:29

    Polizei Bochum

    POL-BO: Erneuter Zeugenaufruf nach schwerem Raub in Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen, Bochum (ots) - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Gelsenkirchen nach mehreren Tatverdächtigen wegen eines schweren Raubs in Bismarck. Ein erster Aufruf nach Zeugen am 16. Juli 2021 führte bisher leider nicht zur Identifizierung der Tatverdächtigen. Am Dienstag, 30. März 2021, lief ein 14-Jähriger aus Raesfeld auf der Theodorstraße entlang in Richtung Bismarckstraße. Dort ...

  • 11.03.2022 – 10:41

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Erneuter Zeugenaufruf nach schwerem Raub

    Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Gelsenkirchen nach mehreren Tatverdächtigen wegen eines schweren Raubs in Bismarck. Ein erster Aufruf nach Zeugen am 16. Juli 2021 führte bisher leider nicht zur Identifizierung der Tatverdächtigen. Am Dienstag, 30. März 2021, lief ein 14-Jähriger aus Raesfeld auf der Theodorstraße entlang in Richtung Bismarckstraße. Dort wurde er ...

  • 07.03.2022 – 19:57

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Friedensdemonstration

    Northeim (ots) - Northeim, "Alte Wache", Montag, 07.03.2022, 18.00 - 18.30 Uhr NORTHEIM (Wol) - 350 Teilnehmende bei der Friedensdemonstration. Am Montagabend folgten ca. 350 Personen dem Aufruf mehrerer Organisationen zur Friedensdemonstration vor der "Alten Wache" in der Northeimer Innenstadt. Während des störungsfreien Verlaufs hielt unter anderem Herr Simon Hartmann, Bürgermeister der Stadt Northeim, eine Rede. Zudem wurden ein Gebet in Deutsch, Ukrainisch und ...

  • 05.03.2022 – 19:44

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Starkes Zeichen für den Frieden

    Traben-Trarbach (ots) - Dem Aufruf der evangelischen Kirchengemeinde Traben-Trarbach, vertreten durch Pfarrer Joerg-Walter Henrich, sich am Samstag, 05.03.2022 im Zeitraum von 12:00 - 12:30 Uhr an der Friedensdemonstration auf der Moselbrücke in Traben-Trarbach zu beteiligen sind neben Vertretern der beiden anderen ortsansässigen Kirchengemeinden (katholische und neuapostolische) insgesamt ca. 450 Bürgerinnen und ...

  • 27.02.2022 – 16:45

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Erste Ukraine-Flüchtlinge in M-V angekommen/Schwerin hatte Obdach angeboten

    Schwerin (ots) - In der Nacht zu Sonntag sind die ersten Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, über die polnische Grenze nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen. Bereits 20 Menschen - vor allem Frauen und Kinder - haben Zuflucht in der Landeshauptstadt gefunden. "Die Schweriner haben so wie alle unsere Landkreise und kreisfreien Städte ...

  • 22.02.2022 – 11:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 75-Jähriger fällt nicht auf falschen Microsoft Mitarbeiter rein

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 19.02.2022 und dem 21.02.2022 hatte ein 75-Jähriger aus Ludwigshafen Kontakt mit falschen Microsoft Mitarbeitern. Während er am 19.02.2022 an seinem PC arbeitete, erschien auf dem Bildschirm ein Popup-Fenster mit dem Warnhinweis, dass sich ein Trojaner auf seinem Rechner befände und der der Aufruf, dass er die angezeigte ...