Meldungen zum Thema Aufklärungsquote
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDTR: Verkehrsunfallbilanz 2020 der Polizeiinspektion Trier
Trier (ots) - Im Jahr 2020 zeichnet die Analyse der Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion (PI) Trier ein differenziertes Bild. Die Anzahl der Verkehrsunfälle ist weiterhin rückläufig, auch bedingt durch die Pandemie und das dadurch reduzierte Verkehrsaufkommen. Zwar mussten die Beamten der PI Trier bei insgesamt 3.663 Verkehrsunfällen seltener zur Verkehrsunfallaufnahme ausrücken als noch im Jahr 2019 (4.278 ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Schweich für das Jahr 2020
Schweich (ots) - 1432 Verkehrsunfälle ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Schweich - die Zahl der Verunglückten ist gefallen. - Unfallzahlen insgesamt gefallen Im Jahr 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Schweich insgesamt 1432 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen. Neben der rein statistischen Erfassung lösten diese Ereignisse auch zahlreiche ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Morbach für das Jahr 2020
Morbach (Dienstbezirk Polizei Morbach) (ots) - Im Jahr 2020 wurden bei der PI Morbach 701 Verkehrsunfälle aufgenommen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 89 Unfälle. Dieser Trend ist auch bei den übrigen Dienststellen des Polizeipräsidiums Trier, wie auch landesweit zu verzeichnen. Ein Erklärungsansatz hierfür könnte die eingeschränkte Mobilität ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrsunfallbilanz 2020 mit erfreulicher Entwicklung liegt vor
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die positive Entwicklung der Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2020 ist auch auf die mit der Corona-Pandemie verbundenen Lockdown-Phasen und die damit einhergehenden Mobilitätsbeschränkungen zurückzuführen. Sie kann aufgrund dieser besonderen Lage nicht ...
Ein DokumentmehrPOL-DO: Polizei setzt Kampf gegen Clan-Kriminalität auch in Pandemie-Zeiten fort - Rund 100 Jahre Freiheitsstrafe gegen Bandenmitglieder erwirkt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0136 Ebenso wie das gesamte gesellschaftliche Leben hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auch die Arbeit der Polizei beeinflusst und verändert. Neue personalintensive Schwerpunkte wie die Corona-Kontrollen, neue Arbeitsweisen zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Virus, neue Voraussetzungen ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kampf gegen Kindesmissbrauch: 300 Euro Erschwerniszulage
40217 (ots) - Minister Reul: "Die Menschen, die mit großem persönlichen Einsatz und unter hoher Belastung gegen sexuellen Kindesmissbrauch vorgehen, haben diese Zulage mehr als verdient" Das Ministerium des Innern teilt mit: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Polizei, die Videos und Audiodateien mit kinderpornografischem Material oder ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Neue Leitung des Zentralen Kriminaldienstes: Inspektionsleiter Stephan Zwerg begrüßt Polizeirat Dirk Oidtmann im neuen Amt
mehr- 3
POL-CE: Die dunkle Jahreszeit bietet die besten Bedingungen für Einbrecher - Präventionstipps der Polizei für Bürgerinnen und Bürger
mehr POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität - deutlich weniger Einbrüche - jede 3. Tat wird aufgeklärt - Aktionen und Tipps der Polizei
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit der Zeitumstellung am kommenden Sonntag, 25.Oktober 2020, beginnt die "dunkle Jahreszeit" und damit nehmen leider auch erfahrungsgemäß die Einbrüche in Wohnhäuser und Wohnungen, Geschäften, Gaststätten und Firmen zu. Das Polizeipräsidium Mannheim unternimmt ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Unfallflucht ist unfair!
mehrPOL-BO: Sichern Sie Ihr Zuhause! Aktionswoche "Riegel vor" macht Einbruchschutz zum Thema - Zusätzliche Telefonberatung am 25. Oktober 2020
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg-10 Unfälle, 2 geklärte Unfallfluchten und ein Fahren ohne Fahrerlaubnis
Nienburg (ots) - (BER)Der Mittwochnachmittag, 07.10.2020, beim Einsatz - und Streifendienst der Polizei Nienburg war geprägt vom Unfallgeschehen. Erfreulich im Ergebnis war der Umstand, dass 2 von 3 angezeigten Unerlaubten Entfernens vom Unfallort geklärt wurden. Dass es sich bei den beiden Verkehrsunfallfluchten jeweils um sogenannte Parkplatzrempler gehandelt hat, ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Erneuter Einbruch in Wohnhaus / Zwischen Sonntag und Dienstag brach in Biberach ein Unbekannter in ein Gebäude ein.
Ulm (ots) - Bereits den dritten Einbruch registrierte das Polizeipräsidium Ulm in den vergangenen Tagen im Bereich Biberach. Am Sonntag in Hochdorf, am Montag in Mittelbiberach (wir berichteten: www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4699977 und www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4700986) und jetzt in ...
mehrPOL-OS: Einbrechern den "Saisonstart" vermiesen - Polizei informiert zur dunklen Jahreszeit
mehrPOL-GE: Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs!
mehrPOL-OH: Polizeiposten Schotten jetzt rund um die Uhr besetzt: Mehr Sicherheit im südlichen Vogelsbergkreis
Vogelsbergkreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen und der Stadt Schotten Polizeiposten Schotten jetzt rund um die Uhr besetzt: Mehr Sicherheit im südlichen Vogelsbergkreis Schotten - Seit dem 03. August 2020 ist der Polizeiposten Schotten rund um die Uhr besetzt. Damit erhöht das ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: KORREKTUR: Bekämpfung Rechtsextremismus auch im 1. Halbjahr 2020 Schwerpunkt bei Politisch motivierter Kriminalität
Schwerin (ots) - Zur Pressemeldung von heute, 30.07.2020, 13:13 Uhr erhalten Sie eine korrigierte Fassung! Bitte beachten Sie die Änderung unter "Eckdaten im Überblick". Hier wurden die Prozentzahlen gestrichen. Im ersten Halbjahr 2020 bildete die Bekämpfung der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) und ...
mehr
POL-DO: Kriminalität im ersten Halbjahr des Jahres erneut zurückgegangen - Polizei bleibt in Zeiten von Corona weiter wachsam
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0734 In einer für alle noch immer andauernden Zeit voller Herausforderungen und Einschränkungen können sich die Dortmunder und Lüner Bürgerinnen und Bürger auf die Arbeit der Dortmunder Polizei verlassen. So sank die Zahl der Gesamtstraftaten in Dortmund und Lünen im ersten Halbjahr ...
mehrPOL-MA: Schwetzingen/Rhein--Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für den Dienstbezirk des Polizeireviers Schwetzingen (Schwetzingen, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt)
Mannheim (ots) - Gesamtzahl der polizeilich registrierten Straftaten - Straftaten gesamt: + 3 Fälle (+ 0,1 %) - (3.077 auf 3.080 Fälle) - Aufklärungsquote: - 1,1 % - (56,5 % auf 55,4 %) Die Kriminalitätsentwicklung im Zuständigkeitsbereich des ...
Ein DokumentmehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019: Erneuter Rückgang der Straftaten, Aufklärungsquote gesteigert
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Beim Blick auf die polizeiliche Kriminalstatistik des Hochtaunuskreises für das vergangene Jahr 2019 kann sowohl bei der Kriminalitätsbelastung als auch bezüglich der Aufklärungsquote eine positive Entwicklung ...
Ein DokumentmehrPOL-NOM: Übergabe des Sicherheitsberichts 2019 der Polizeidirektion Göttingen an den Bürgermeister der Stadt Dassel.
mehrPOL-BI: Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2019 des Polizeipräsidiums Bielefeld: Mehr politisch motivierte Straftaten, weniger politisch motivierte Gewalt und höhere Aufklärungsquote
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ Ostwestfalen - Polizeipräsidentin Dr. Katharina Giere gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) im Kriminalhauptstellenbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld: "Im ...
Ein DokumentmehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Verkehrsunfallstatistik 2019 für die Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Limburg (ots) - Verkehrsunfallstatistik 2019 für die Polizeidirektion Limburg-Weilburg (si)Auf den Straßen des Landkreises Limburg-Weilburg registrierte die Polizei im Jahr 2019 insgesamt 3.509 Unfälle, was 189 Unfälle mehr als im Jahr zuvor bedeutet. Insgesamt wurden bei 570 Unfällen im Jahr 2019 ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung zum Raub in Vellmar: Zeugenhinweise und Ermittlungen führen zum Erfolg: Zwei Tatverdächtige ermittelt
Kassel (ots) - Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen (Bitte beachten Sie auch die am 29.05.2020, um 15:00 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4609926 veröffentlichte Pressemitteilung). Vellmar (Landkreis Kassel): Zeugenhinweise ...
mehrBKA: Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten nimmt zu / Aktuelles Lagebild des Bundeskriminalamtes ist erschienen
Wiesbaden (ots) - Sie werden mit Steinen beworfen, mit Messern oder Eisenstangen angegriffen, getreten und geschlagen: Polizistinnen und Polizisten in Deutschland sind täglich gewaltsamen Angriffen ausgesetzt - ob im täglichen Streifendienst, bei Fußballeinsätzen oder bei Demonstrationen. 36.126 Fälle von ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Fallzahlen erneut rückläufig
Nordhorn (ots) - Die Entwicklung der Straftaten im Bereich des Polizeikommissariats Nordhorn ist auch weiterhin rückläufig-dies bereits seit vielen Jahren in Folge. So stellt die Gesamtanzahl der Straftaten mit 7.381 Fällen seit 1991 den niedrigsten Wert dar. Auch die Aufklärungsquote bildet mit 64,52 Prozent den zweithöchsten Wert seit mehr als zwanzig Jahren und überschreitet damit den landesweiten Durchschnitt. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Bekanntgabe der Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 für den Bereich der Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg
Bad Nenndorf (ots) - mp/ Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir in diesem Jahr leider darauf verzichten, Ihnen unsere Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik in den Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg im Rahmen eines Pressegesprächs zu ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2019 durch folgende wesentliche Entwicklungen gekennzeichnet: - Anstieg der Gesamtfallzahlen Politisch motivierter Kriminalität von 1.288 Delikten auf 1.425 Delikte (+10,6 %) - Rückgang der Gewaltdelikte um 16 Fälle, ausgenommen PMK-rechts-(hier Anstieg um sechs ...
mehrPOL-MA: Polizeiliche Kriminalstatistik für den Bereich des Polizeireviers Hockenheim - Stadt Hockenheim und die Gemeinden Reilingen, Altlußheim und Neulußheim
Hockenheim/Reilingen/Altlußheim/Neulußheim (ots) - Für den gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Hockenheim musste im Jahr 2019 eine leichte Zunahme der Straftaten gegenüber dem Vorjahr (2578) auf 2586 verzeichnet werden, die ...
Ein Dokumentmehr