Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Meldungen zum Thema Ablenkung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ROW: ++ Kontrollen auf der Hansalinie - Ablenkung bleibt im Fokus der Autobahnpolizei ++
mehrPOL-PB: #PassAuf! Polizei stellt 48 Verkehrsverstöße fest
mehr- 3
POL-H: Verkehrskontrollen im Süden und Osten Hannovers sowie in Laatzen
mehr POL-CUX: Verkehrsunfall infolge von Ablenkung durch ein Mobiltelefon - Zeugin in dunklem Kleinwagen gesucht.
Cuxhaven (ots) - Am Montagnachmittag (03.02.2020) gegen 16:50 Uhr beabsichtigte der 61-jährige Fahrer eines VW-Transporters offenkundig, nach links von der Ringstraße in die Falkenstraße in Stinstedt abzubiegen. Hierbei streifte er seitlich den dort verkehrsbedingt wartenden Pkw einer 52-jährigen Stindstedterin. ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt) Trickdiebstahl aus Pkw
Schifferstadt (ots) - Am Samstag den 01.02.2020 gegen 17:00 Uhr, ist eine Frau auf dem Parkplatz des Kauflands von einem Mann angesprochen worden, als sie gerade dabei war ihre Einkäufe in den Kofferraum zu laden. Während des Gesprächs ist unbeobachtet eine weitere, unbekannte Person an das Fahrzeug herangetreten und hat die Handtasche der Frau vom Beifahrersitz entwendet. Offenbar hat das Gespräch, in das der Mann ...
mehr
POL-H: Ablenkung im Straßenverkehr: 26 Fahrzeuge kontrolliert - 18 Verstöße
Hannover (ots) - Beamte des Polizeikommissariats Laatzen haben am Donnerstag, 30.01.2020, in der Zeit von 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr mehrere Kraftfahrzeuge im laatzener Stadtgebiet kontrolliert. Der Schwerpunkt dieser Kontrolle war die Ablenkung im Straßenverkehr durch beispielsweise Mobiltelefone. Die Beamten haben gestern mehrere Kontrollen entlang der Hildesheimer ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Telefoniert
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Zwei Verkehrsunfälle in Wilhelmshaven - Ablenkung im Straßenverkehr und ein Auffahrunfall - zwei Personen leicht verletzt
Wilhelmshaven (ots) - Am Dienstagmittag, 21.01.2020, kam es auf Freiligrathstraße / Kurt-Schumacher-Straße zu einem Verkehrsunfall. Nach jetzigem Sachstand wartete ein 29-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw an der Lichtzeichenanlage. Im Zuge der Rotphase soll dann ein 56-jähriger Fahrer eines Kleinbusses ...
mehrPOL-UL: (BC, GP, HDH, UL) Region - Polizei kontrolliert Handysünder / 32 Fahrer benutzten am Montag in der Region während der Fahrt das Mobiltelefon.
Ulm (ots) - Laut Polizeiangaben wird die Ablenkung vom Verkehrsgeschehen durch die Benutzung von Handys nach wie vor stark unterschätzt. Bei manchen tödlichen Unfällen lasse sich die Ursache nicht ermitteln. Das deute auf Ablenkung als Ursache hin. Allein in Ehingen stoppte die Polizei zehn Fahrer mit dem Handy ...
mehrPOL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt: Kontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Krefeld (ots) - Am heutigen Mittwoch (15. Januar 2020) hat die Krefelder Polizei im Rahmen ihres "Präsenzkonzeptes Innenstadt" wiederholt Kontrollen zum Thema Ablenkung durchgeführt. Dabei hat sie auf die Gefahren durch Ablenkung im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Im Zeitraum zwischen 6 und 14 Uhr erhoben die Beamten 52 Verwarngelder und ahndeten 23 ...
mehrPOL-HWI: Geschwindigkeitskontrollen
Wismar (ots) - Neben der gestern landesweit durchgeführten Verkehrsüberwachung mit dem Schwerpunkt Ablenkung im Straßenverkehr, z. B. durch Handynutzung, fanden an mehreren Orten des Landkreises Nordwestmecklenburg Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen statt. So maßen Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf in der zweiten Tageshälfte auf der L 02, zwischen Lüdersdorf und der Anschlussstelle zur ...
mehr
POL-HRO: Ergebnisse Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
Rostock (ots) - Gestern haben die landesweiten Kontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" begonnen. Mehr als 100 Beamte haben im gesamten Bundesland circa 1.000 Fahrzeuge an 71 Stellen kontrolliert und dabei 81 Handyverstöße festgestellt. Die meisten ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
Neubrandenburg (ots) - Gestern haben die landesweiten Kontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" begonnen. Mehr als 100 Beamte haben im gesamten Bundesland circa 1.000 Fahrzeuge an 71 Stellen kontrolliert und dabei 81 Handyverstöße festgestellt. Die meisten ...
mehrPOL-REK: 200115-4: Räuberischer Diebstahl - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Tatverdächtige lenkte Angestellte (60) ab, während der Mittäter ihre persönlichen Gegenstände entwendete. Die 60-jährige Angestellte eines Tabakwaren- und Zeitschriftengeschäftes auf der Hauptstraße führte am Dienstag (15. Januar) um 15.30 Uhr mit einer weiblichen Person ein Verkaufsgespräch, welches offensichtlich der Ablenkung diente. Unter dessen begab sich eine männliche Person in ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPOL-UL: (UL) Laichingen/A8 - Zu spät gebremst / Einen Leichtverletzten forderte am Sonntag ein Unfall bei Laichingen.
Ulm (ots) - Der 40-Jährige sei laut Polizeiangaben gegen 12.45 Uhr auf der linken Spur in Richtung Karlsruhe gefahren. Vor einem Stauende bremste der Mann seinen Kia ab. Das erkannte ein nachfolgender 52-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Audi auf. Der Sachschaden an den Autos beträgt knapp 20.000 Euro. Beide ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Taschendiebe suchen Verbrauchermärkte in Zetel und Varel auf und haben leichtes Spiel: EC-Karte und die dazugehörige PIN gleich mit entwendet - Polizei warnt vor Taschendieben und gibt Tipps
Varel und Zetel (ots) - Ablenkung, leicht zugängliche Taschen in Einkaufswagen und dann auch noch die PIN notiert... Die Polizei in Varel beschäftigen derzeit einige angezeigte Taschendiebstähle. Unter anderem wurde angezeigt, dass einer Frau am 04.12.2019 die EC-Karte in einem Verbrauchermarkt in Zetel entwendet ...
mehrPOL-D: Angermund - Verkehrsunfall nach Ablenkung: Fahrer verliert Kontrolle über Pkw - Schwer verletzt - Unfallaufnahmeteam im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Angermund - Verkehrsunfall nach Ablenkung: Fahrer verliert Kontrolle über Pkw - Schwer verletzt - Unfallaufnahmeteam im Einsatz Freitag, 13. Dezember 2019, 11.28 Uhr Weil er sich nicht sicher war, ob eine weggeschnippte Zigarettenkippe nicht doch wieder im Auto gelandet war, verunglückte ein ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Fließverkehr kontrolliert
mehrPOL-HI: Verkehrssicherheitswoche der Polizei Sarstedt
Hildesheim (ots) - In der Zeit vom 02.-06.12.2019 führte das Polizeikommissariat Sarstedt eine Verkehrssicherheitswoche durch. Hierbei sollte den Hauptunfallursachen, wie nicht angepasste Geschwindigkeit, Ablenkung und Fahren unter Beeinflussung entgegengewirkt werden. Diese Kontrollmaßnahmen sollen somit auch die Zahl der Verkehrsunfälle mit schwerem Personenschaden reduzieren. Im Vorfeld der Verkehrssicherheitswoche ...
mehrPOL-PDLD: Fahrradkontrollen am Gymnasium
mehrPOL-VDMZ: Kontrolltag der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim auf der BAB 61 und BAB 63
Wörrstadt, PASt Gau-Bickelheim (ots) - Am Donnerstag den 28.11.2019 wurden in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim mobile sowie stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt. Hauptaugenmerk lag hier auf dem Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" jeglicher Art. ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betzdorf - Ablenkung im Straßenverkehr; Viele Verstöße bei Kontrolle
Betzdorf (ots) - Ablenkung im Straßenverkehr spielt bei der Verursachung von Verkehrsunfällen eine immer größere Rolle. In erster Linie ist die Benutzung von Handys und Smartphones während der Fahrt die Ursache für eine Unaufmerksamkeit. Auch die Polizei in Betzdorf hat das Thema auf ihre Agenda gesetzt und kontrolliert verstärkt, ob im fließenden Verkehr ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen - Rollerfahrerin stürzt / Mit leichten Verletzungen musste am Mittwochmorgen eine 20-Jährige nach einem Unfall in Geislingen ins Krankenhaus.
Ulm (ots) - Nach Erkenntnissen der Polizei war die Frau gegen 8 Uhr in der Eberhardstraße unterwegs. Sie habe kurz nicht aufgepasst und sei alleinbeteiligt gestürzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der Schaden am Roller ist gering. Die Polizei weist darauf hin, dass Ablenkung und Unachtsamkeit ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Schwerpunktkontrollen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr
Cloppenburg/Vechta (ots) - In der vergangenen Woche fanden mehrere Schwerpunktkontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr statt. Hierbei wurde insbesondere die Handynutzung ins Auge gefasst. So konnten in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta insgesamt 50 ...
mehrPOL-SZ: Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 26.11.2019
Peine (ots) - Verkehrskontrollen in Peine Am Montag, zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr, wurden im Bereich Peine Verkehrskontrollen durchgeführt. Ziel dieser polizeilichen Maßnahmen war es, Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stehen, festzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt stand unter dem ...
mehrPOL-PB: Unfallflucht nach Aufprall auf Straßenbaum
Hövelhof (ots) - 33161 Hövelhof / Sennestraße Sonntag, 24.11.2019, 04:45 Uhr Zum o.a. Unfallzeitpunkt befuhr ein 24jähriger Audifahrer die Sennestraße in Richtung Senne. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Pkw auf der gerade verlaufenden Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer entfernte sich zunächst von der Unfallstelle und konnte später ermittelt werden. Da ...
mehrPOL-H: Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"
Hannover (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Süd haben am Montag, 18.11.2019, an der Buchholzer Straße (Misburg-Nord) und an der Hildesheimer Straße (Laatzen) Verkehrsteilnehmer auf die Nutzung von Handys kontrolliert. Dabei sind insgesamt 40 Verstöße festgestellt worden. Einsatzkräfte hatten am Montag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr stationäre ...
mehr