Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Meldungen zum Thema Abitur
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Dillenburg (ots) - -- Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Marburg-Biedenkopf (ots) - Auf Bitten der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit übermittle ich sehr gerne die nachfolgende Information. Rückfragen zu dieser Meldung richten Sie bitte an die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit Schönbergstraße 100 65199 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Gießen (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Friedberg (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Bad Schwalbach (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium ...
mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Limburg (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Wiesbaden Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Hofheim (ots) - Wiesbaden Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Wiesbaden (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehrPOL-KB: Studieren ohne Abitur - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Wiesbaden (ots) - Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung geändert worden. Diese Regelungen gelten auch für das Bachelorstudium des ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220217 - 0181 Polizei Hessen: "Studieren ohne Abitur"
Frankfurt (ots) - "Studieren ohne Abitur" - ab sofort auch möglich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bei der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit Mit Inkrafttreten des Hessischen Hochschulgesetzes am 1. Januar 2022 sind die Regelungen über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte mit einem mittleren Schulabschluss und einer qualifizierten Berufsausbildung ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Online-Beratung der Nachwuchswerbung der Polizei Rhein-Berg
mehrPOL-OH: Die Facetten der Polizei: Virtuelle Infoveranstaltung am 10. Februar 2022 - Jetzt anmelden
Osthessen (ots) - Es ist dunkel. Auf dem Nachbargrundstück zeichnen sich Silhouetten von schwarz-gekleideten Gestalten ab. Sofort wird zum Hörer gegriffen: "Polizei-Notruf. Was kann ich für Sie tun?" Die Streife trifft kurze Zeit später ein, die dunklen Gestalten flüchten. Schnell ist klar: hier wurde versucht einzubrechen. Es wird umgehend nach den Tätern ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Arbeit mit und für Menschen - Antje van der Heide als neue Direktionsleiterin der Polizei Wetterau eingeführt
mehrPOL-OLD: +++ Amtseinführung von Jan Gaebel als neuer Leiter des Polizeikommissariats Syke +++ Polizeirat tritt Nachfolge von Nina Menzel an +++
mehrPOL-OLD: Führungsposten in der Polizeiinspektion Diepholz neu besetzt ++ Johann Kühme überträgt Domenico Corbo die Leitung des Polizeikommissariats Weyhe ++ Thorsten Strier wechselt nach Diepholz
mehr
POL-RT: Regionaler "Karrieretag der Landespolizei"
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen und Tübingen Viele junge Menschen streben nach einem Beruf mit Abwechslung und Vielfalt. Beides und dazu täglich neue Herausforderungen bietet der Polizeiberuf. Noch dazu macht man bei der Landespolizei Baden-Württemberg nicht einfach "nur einen Job", sondern leistet einen wertvollen persönlichen Beitrag für die Gesellschaft. Gleich zwei attraktive Ausbildungsgänge bietet die ...
mehrPOL-PPTR: Drei Polizeidienststellen unter neuer Leitung
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.10.2021 mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
mehr- 2
POL-PDMT: Polizei Westerburg erhält Personalverstärkung Zuständige Polizeidirektion Montabaur kann insgesamt 21 Neuzugänge verzeichnen
mehr - 2
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.10.2021
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Infoabend für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen?
Friedberg (ots) - Infoabend für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen? Gießen: Zum zweiten Mal bietet die mittelhessische Polizei eine Veranstaltung der besonderen Art an. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr laden die Einstellungsberater am Freitag, 5. November, 18.30 - ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Infoabend für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen?;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Infoabend für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen? Gießen: Zum zweiten Mal bietet die mittelhessische Polizei eine Veranstaltung der besonderen Art an. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr laden die Einstellungsberater am Freitag, 5. November, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Infoabend für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen?;
Dillenburg (ots) - Infoabend für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen? Gießen: Zum zweiten Mal bietet die mittelhessische Polizei eine Veranstaltung der besonderen Art an. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr laden die Einstellungsberater am Freitag, 5. November, 18.30 - ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Infoabend für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen?;
Gießen (ots) - Infoabend für Berufs-Umsteiger - Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen? Gießen: Zum zweiten Mal bietet die mittelhessische Polizei eine Veranstaltung der besonderen Art an. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr laden die Einstellungsberater am Freitag, 5. November, 18.30 - ...
mehrPOL-RT: Weitere Informationsveranstaltungen der Landespolizei in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen und dem Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Die Einstellungsberater der Polizei informieren über den Polizeiberuf Viele junge Menschen streben nach einem Beruf mit Abwechslung und Vielfalt. Beides und dazu täglich neue Herausforderungen bietet der Polizeiberuf. Bei der Landespolizei Baden-Württemberg macht man nicht einfach "nur einen ...
mehrPOL-ME: Duales Studium bei der Polizei - Bewerbungsschluss naht - Kreis Mettmann - 2109156
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Neue Berufsperspektive bei der Landespolizei durch die Fachoberschule - Infoveranstaltung am 22.09.2021
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - "Die neue Möglichkeit nach dem 10. Schuljahr direkt an einem polizeilichen Berufskolleg, der Fachoberschule Polizei, die Studienberechtigung zu erlangen und sich gleichzeitig zielgerichtet auf das spätere Studium vorzubereiten, ist bei vielen jungen Leuten noch nicht richtig ...
mehr