Polizeipräsidium Mittelfranken
Meldungen zum Thema 1. FC Nürnberg
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Fußballsonntag in Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Im Fritz-Walter-Stadion wird am Sonntag ab 13:30 Uhr wieder gekickt, dann treffen die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Nürnberg aufeinander. Nach Angaben des Veranstalters wird mit etwa 48.500 Zuschauern gerechnet. Wegen der Oktoberkerwe auf dem Messeplatz und einer Sperrung ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Motorradfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt - Rückstau bei FCK-Anreise
Kaiserslautern (ots) - Unachtsamkeit und eine tief stehende Sonne führten am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall in der Mainzer Straße, in Höhe PRE-Park. Ein 56-jähriger Autofahrer war in Fahrtrichtung Innenstadt unterwegs, vor ihm fuhr ein Motorrad. Da der Autofahrer von der Sonne geblendet war, übersah er das Motorrad vor ihm und fuhr hinten auf. Die ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Spannender Fußballabend in Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion traten am Samstagabend die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des 1. FC Nürnberg gegeneinander an. Rund 4.400 Gästefans begleiteten ihre Mannschaft in die Westpfalz. Die spannende Partie endete mit einem Sieg für den 1. FC Nürnberg. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl musste der 11-Freunde-Kreisel vor und nach dem Spiel für den Fahrzeugverkehr gesperrt ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Fußballabend - Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (275) 274. Frankenderby 1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth - Bilanz der Polizei
Nürnberg (ots) - Am Sonntagnachmittag (16.03.2025) fand im Nürnberger Max-Morlock-Stadion das Zweitliga-Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der Spielvereinigung Greuther Fürth statt. Die mittelfränkische Polizei setzte erneut auf das bewährte Konzept der strikten Fantrennung. Unter der Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd waren neben Kräften der ...
mehr
POL-PB: Verdacht auf Körperverletzung gegen Kind nach SCP-Heimspiel - Polizei stellt Ermittlungen vorläufig ein
Paderborn (ots) - (mh) Ende November des vergangenen Jahres soll es nach dem Heimspiel des SC Paderborn 07 gegen den 1. FC Nürnberg im Bereich der Shuttle-Busse zu einer Körperverletzung gegen ein vierjähriges Kind und zu einem Raub gegen dessen 58-jährigen Großvater gekommen sein. Dies hatte der Großvater des ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballspiel 1. FC Magdeburg gegen 1. FC Nürnberg
Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 8. Februar 2025 findet um 13:00 Uhr die Fußballbegegnung der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Nürnberg in der AVNET-Arena in Magdeburg statt. Zur Unterstützung ihrer beiden Mannschaften werden zahlreiche Fans erwartet, wovon viele die Bahn zur An- und ...
mehrPOL-PB: Verdacht auf Körperverletzung gegen Kind nach Fußballspiel - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots) - (mh) Nach dem Heimspiel des SC Paderborn 07 gegen den 1. FC Nürnberg in der Home-Deluxe-Arena am vergangenen Freitag, 22. November, soll es im Bereich der Shuttle-Busse zu einer mutmaßlichen Körperverletzung gegenüber einem vierjährigen Kind und zu einem Raub gegen dessen 58-jährigen ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Einsatz der Bundespolizei zur Gewaltprävention im Hamburger Hauptbahnhof und zur Begegnung in der 2. Bundesliga Hamburger SV - 1. FC Nürnberg- Bundespolizei zieht positive Bilanz-
Hamburg (ots) - Die mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei Ratzeburg verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg war am 03.11.2024 im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit rund 70 Einsatzkräften zur Fußballspielbegegnung Hamburger SV- 1.FC Nürnberg, sowie zur Gewaltprävention im ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mehrere Körperverletzungen im Nürnberger Hauptbahnhof
Nürnberg (ots) - Am Wochenende (19.-20.Oktober) hatte die Bundespolizei mehrere Einsätze wegen Gewaltdelikten im Nürnberger Hauptbahnhof. Die Beamten haben Ermittlungsverfahren wegen - teils gefährlicher - Körperverletzungen und anderer Delikte eingeleitet In der Nacht zum Sonntag gegen Mitternacht erkannte eine Streife der Bundespolizei eine Auseinandersetzung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1090) 273. Frankenderby SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg - Bilanz der Polizei
Fürth (ots) - Am Sonntagnachmittag (20.10.2024) fand im Sportpark Ronhof / Thomas Sommer das Zweitliga-Derby zwischen der Spielvereinigung Greuther-Fürth und dem 1. FC Nürnberg statt. Die mittelfränkische Polizei zieht eine positive Bilanz. Gegen 10:30 Uhr sammelten sich etwa 2.000 Fans des 1. FC Nürnberg, welche individuell mit dem Auto angereist waren, auf einem ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1081) 273. Frankenderby SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg - Verkehrshinweise
Fürth (ots) - Am Sonntagnachmittag (20.10.2024) findet um 13:30 Uhr im Fürther Sportpark Ronhof / Thomas Sommer das Zweitliga-Derby der Spielvereinigung Greuther Fürth gegen den 1. FC Nürnberg statt. In diesem Zusammenhang ist ab etwa 08:30 Uhr mit Verkehrsbeeinträchtigungen im Fürther Stadtgebiet zu rechnen. Rund um das Stadion am Laubenweg wird ein ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach dem DFB-Pokalspiel in Saarbrücken / Polizei zieht überwiegend positive Bilanz
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Der polizeiliche Einsatz anlässlich des heutigen Pokalbegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Nürnberg verlief ohne gravierende Probleme. Die An- und Abreise der zahlreichen Fußballfans sorgte nur für kurzzeitige Störungen des fließenden Verkehrs. Wie erwartet kamen heute Nachmittag (18.08.2024) fast 15.000 ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Vor der DFB-Pokalbegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Nürnberg / Hinweise der Polizei Saarland
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Am kommenden Sonntag (18.08.2024) beginnt um 13:00 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion die Begegnung im DFB-Pokal zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Nürnberg. Die Polizei bereitet sich auf diesen Einsatz vor und wird für einen sicheren Ablauf der Veranstaltung ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Einsatz der Bundespolizei zur Begegnung in der 2. Bundesliga Hamburger SV - 1. FC Nürnberg-
Hamburg (ots) - Die mit Kräften der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg war am 19.05.2024 mit rund 30 Einsatzkräften der Bundespolizei zur Fußballspielbegegnung HSV - 1. FC Nürnberg im Einsatz. Das Volksparkstadion war nach hiesigem Sachstand aufgrund der hohen Anzahl von Zuschauern ausverkauft. Vom ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (232) Gästefanbus beschädigt - Zeugen gesucht
Nürnberg (ots) - Am Samstag (02.03.2024) gingen im Vorfeld zu der Zweitligabegegnung 1. FCN gegen Eintracht Braunschweig bislang unbekannte Täter einen Gästefanbus an und beschädigten diesen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der mit Fans aus Braunschweig besetzte Bus bog gegen 11:30 Uhr von der Beuthener Straße aus in die Hermann-Böhm-Straße ein. Hier gingen mehrere bislang unbekannte Täter aus einer rund ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (204) 272. Frankenderby SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg - Bilanz der Polizei
Fürth (ots) - Am Sonntagnachmittag (25.02.2024) fand im Sportpark Ronhof / Thomas Sommer das Zweiliga-Derby zwischen der Spielvereinigung Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg statt. Die mittelfränkische Polizei zieht eine positive Bilanz. Gegen 10:45 Uhr sammelten sich circa 500 Fans des 1. FC Nürnberg, welche individuell mit Pkw anreisten, an einem ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (194) 272. Frankenderby SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg - Verkehrshinweise
Fürth (ots) - Am Sonntagnachmittag (25.02.2024) findet um 13:30 Uhr im Fürther Sportpark Ronhof / Thomas Sommer das Zweitligaderby SpVgg Greuther Fürth - 1.FC Nürnberg statt. Hierdurch ist ab etwa 08:30 Uhr mit Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet Fürth zu rechnen. Rund um das Stadion am Laubenweg wird ein Sicherheitsbereich - inklusive Haltverboten - ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Fahndungs- und Präsenzmaßnahmen der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof
mehrPOL-PPWP: Friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg
Kaiserslautern (ots) - Vor "ausverkauftem Haus" ging es am Dienstagabend in Kaiserslautern in das Achtelfinale des DFB-Pokals. Hierbei standen sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des 1.FC Nürnberg gegenüber. Das Spiel endete nach 90 Minuten mit 2:0 für die Heimmannschaft aus Kaiserlautern, wodurch die "Roten Teufel" das Los für das Viertelfinale lösten. Aufgrund von über 48.000 Fans, die das Stadion ...
mehrPOL-PPWP: DFB-Pokal Achtelfinale auf dem Betzenberg
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Am Dienstagabend startet um 18.00 Uhr das DFB-Pokal Achtelfinale auf dem Betzenberg. Die "Roten Teufel" empfangen die Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Die Polizei rechnet damit, dass wieder zahlreiche Fans nach Kaiserslautern kommen. Fußballbegeisterten, die nicht mit der Bahn anreisen, wird ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Fußballbegegnung des Karlsruher SC gegen den FC Hansa Rostock - Empfehlungen der Polizei zur Anreise
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe und der Bundespolizei Karlsruhe: Am kommenden Sonntag findet um 13:30 Uhr die Begegnung zum 15. Spieltag zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Hansa Rostock statt. Parallel zur Stadionöffnung um 12:00 Uhr erfolgt die Sperrung des ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Fußballbegegnung des Karlsruher SC gegen den 1. FC Nürnberg - Empfehlungen der Polizei zur Anreise
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe und der Bundespolizei Karlsruhe: Am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr empfängt der Karlsruher SC den 1. FC Nürnberg zum 14. Spieltag der 2. Fußballbundesliga im BBBank Wildpark. Spätestens mit Stadionöffnung um 11:30 Uhr wird der ...
mehr
POL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg: 1. FC Kaiserslautern trifft auf den 1. FC Nürnberg
mehrPOL-HRO: Spiel des F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Nürnberg - Polizei zufrieden mit Saisonauftakt
Rostock (ots) - Der erste Spieltag der neuen Zweitliga-Saison fand am heutigen Sonntag im Rostocker Ostseestadion statt. Der F.C. Hansa Rostock empfing den 1. FC Nürnberg. Rund 25.000 Zuschauer verfolgten das Derby im Ostseestadion. Die Rostocker Polizei ist mit dem Einsatzverlauf rund um das im Vorfeld als ...
mehrPOL-H: Verkehrshinweise zum Fußballspiel Hannover 96 gegen 1. FC Nürnberg am kommenden Samstagabend
Hannover (ots) - Aufgrund der Zweitligapartie Hannover 96 gegen den 1. FC Nürnberg müssen Verkehrsteilnehmende an diesem Samstag 29.04.2023 mit Einschränkungen rechnen. Kommenden Samstag empfängt Hannover 96 in der zweiten Fußball-Bundesliga den 1. FC Nürnberg. Aufgrund dieses Sportereignisses kann es ab dem ...
mehrPOL-HRO: Spiel des F.C. Hansa Rostock gegen den 1.FC Nürnberg - Rostocker Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Am Mittwoch, 9. November 2022, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Nürnberg stattgefunden. Das Spiel wurde im Vorfeld als Risikospiel eingestuft. Im Stadion provozierten sich einige Fans beider Mannschaften und überstiegen Absperrungen, um so dichter an die jeweiligen ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Gefährliche Körperverletzung im Zug von Mannheim nach Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Am 29. Oktober 2022 wurden Kräfte der Bundespolizei, die anlässlich der Fußballbegegnung des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Nürnberg im Einsatz waren, von einem Pärchen am HBF Kaiserslautern angesprochen, welches mit der S 1 von Mannheim nach Kaiserslautern reiste. Die beiden Personen gaben an, im Zug von Anhängern des 1. FC ...
mehrPOL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg
Kaiserslautern (ots) - Der 1. FC Nürnberg spielte am Samstagmittag auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern. 46.895 Zuschauer kamen zu dem ausverkauften Spiel ins Fritz-Walter-Stadion - davon etwa 5.100 Anhänger der Nürnberger, die ihr Team in die Westpfalz begleiteten. Insgesamt kann die Polizei einen arbeitsreichen Einsatz verzeichnen. Zu größeren Störungen kam es allerdings nicht. Bei der An- und Abreise ...
mehr