Blaulicht-Meldungen aus Osnabrück:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-OS: Osnabrücker Zoll durchsucht im Rahmen einer Zwangsvollstreckung; Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Staatsschutz
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bahnreisender will sich nicht ausweisen und beleidigt, boxt und tritt Zugbegleiterin
mehrPOL-OS: Osnabrück/Wallenhorst: Alkoholisierter Autoposer flüchtete vor der Polizei - Kontrolle in Wallenhorst
mehr- 2
POL-OS: Dissen: Fahrradeigentümer gesucht- Polizei bittet um Mithilfe (Fotos)
mehr HZA-OS: Zoll und Staatsanwaltschaft decken mutmaßliches illegales Firmennetzwerk auf
mehr
HZA-OS: Osnabrücker Zoll nimmt Paketdienstleister ins Visier; Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
mehrPOL-OS: Virtuelle Berufsinformation der Polizei Niedersachsen
mehrPOL-OS: Osnabrück/Atter: Zeugen nach illegaler Abfallentsorgung gesucht
mehr
Weitere Storys aus Osnabrück:
Weitere Storys aus Osnabrück:
Roland Kaiser: Die Frauen entscheiden, was passiert, nicht die Männer / Schlagersänger spricht über Liebe, Erotik und seinen klugen Hund: "Mein Dackel ist mir deutlich überlegen"
Osnabrück (ots) - Schlagersänger Roland Kaiser (73) sieht Frauen als die eigentlichen Entscheidungsträger in Liebesfragen. "Wenn Geschlechtsgenossen von mir sagen, dass sie an der Bar zu der Frau rüber sind, dass sie sie 'klargemacht' haben - dann ist das, glaube ich, alles eher Wunschdenken. Das stimmt einfach ...
mehrElektronische Justizakte bis Jahresende in 15 von 16 Bundesländern eingeführt / Richterbund-Chef Rebehn spricht von Meilenstein
Osnabrück (ots) - Die Digitalisierung des Rechtswesens kommt voran: 15 von 16 Bundesländern werden bis Jahresende die elektronische Justiz-Akte in allen Gerichten und Staatsanwaltschaften einführen. Das gaben die Justizministerien in einer Umfrage der Deutschen Richterzeitung an, die der "Neuen Osnabrücker ...
mehrDIW-Chef Fratzscher warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente / Ökonom prognostiziert Verlust von fünf Millionen Arbeitskräften in zehn Jahren und fordert Gegensteuern durch Zuwanderung
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die deutsche Volkswirtschaft durch den Renteneintritt der sogenannten Babyboomer-Generation vor massiven Problemen. "In den nächsten zehn Jahren werden wir durch den Renteneintritt der Babyboomer ...
mehrLinkspartei fordert staatliche Übernahmegarantie für insolvente Kliniken / Schwerdtner wirft Warken "Austrocknungsprogramm" für Krankenhauslandschaft vor
Osnabrück (ots) - Nach den Sparvorschlägen von Gesundheitsministerin Nina Warken zur Stabilisierung der Kassenbeiträge fordert die Linkspartei eine staatliche Übernahmegarantie für insolvente Kliniken. "Warkens Stabilisierungspaket ist nichts anderes als ein Austrocknungsprogramm für die Kliniklandschaft", ...
mehrDIW-Chef Fratzscher lehnt Bürgergeld-Reform ab: "Populistisches Ablenkungsmanöver" / Ökonom: Verschärfte Sanktionen lösen Kernprobleme von Bürgergeld-Empfängern nicht
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Pläne der Bundesregierung zur Verschärfung der Bürgergeld-Regeln scharf kritisiert. Die vorgelegte Reform werde das Ziel, mehr Menschen in Arbeit zu bringen, nicht erreichen, sagte Fratzscher im ...
mehrDIW-Chef Fratzscher unterstützt junge Unions-Abgeordnete bei Rentenblockade / Ökonom warnt vor Bruch des Generationenvertrags, Sozialabgaben könnten Wirtschaftsleistung schmälern
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich bei der Debatte um das Rentenniveau auf die Seite der jungen Unions-Abgeordneten gestellt, die eine Verlängerung der Rentengarantie blockieren wollen. "Das Rentenniveau festzuschreiben, wenn es ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Von Freigang nicht zurückgekehrt / Bundespolizei nimmt entwichenen Strafgefangenen fest
mehr- 4
POL-OS: "Tough like a cop!" in Osnabrück - Recruiting 2.0 ein Erfolg!
mehr - 5
POL-OS: Ostercappeln: Polizei veröffentlicht Bilder nach Raub auf Verbrauchermarkt - Wer kennt die abgebildete Person?
mehr
POL-OS: Osnabrück: Handgranate und Weltkriegsmunition bei Dachdeckerarbeiten entdeckt (Foto)
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei zieht positive Bilanz zur Zweitligapartie VfL Osnabrück - Hamburger SV
mehr- 2
POL-OS: RECRUITING 2.0: "Tough like a cop! Hast Du das Zeug dazu?" startet erstmals in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Diepholz; 2.800 Euro Geldstrafe für rund 730 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrHZA-OS: Osnabrücker Zoll deckt illegale Beschäftigung im Raum Nordhorn auf; Arbeitnehmer ohne gültigen Aufenthaltstitel angetroffen
mehrPOL-OS: Bad Essen: Ergebnisse der Schwerpunktkontrolle "Krad"
mehr
- 12
POL-OS: RECRUITING 2.0: "TOUGH LIKE A COP!" STARTET ERSTMALS IN NIEDERSACHSEN (inkl. VIDEO)
mehr POL-OS: Virtuelle Berufsinformation der Polizei Niedersachsen
mehrHZA-OS: Osnabrücker Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier; Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Exhibitionist masturbiert im ICE - Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizei geht zum Friseur - neues Präventionsprojekt startet (Foto)
Ein DokumentmehrPOL-OS: Führungswechsel bei der Polizei in Papenburg
mehr
POL-OS: Alfhausen: Große Rauchentwicklung beim Brand einer Hecke
mehrHZA-OS: Osnabrücker Zoll deckt illegale Beschäftigung im Lingen auf; Polizei unterstützte dabei mit einem Hubschrauber
mehrPOL-OS: Osnabrück: 84-Jährige nach Zusammenstoß mit Fahrrad in Lebensgefahr - Verursacher flüchtete (Foto)
mehr- 5
POL-OS: Osnabrück: Lose Bienenwaben im Stadtteil Wüste - Polizei bittet um Hinweise (mit Fotos)
mehr POL-OS: Osnabrück: Mitglieder der Tawba Gemeinde zu Besuch bei der Osnabrücker Polizei
mehrPOL-OS: Osnabrück: Fahrradeigentümer gesucht - Polizei bittet um Mithilfe
mehr