Blaulicht-Meldungen aus Oberhausen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten stellen 5 Drogendelikte in einer Stunde fest
mehrFW-GLA: Verkehrsunfall auf der BAB 2
mehrPOL-OB: Kurzmeldung des Verkehrsdienstes der Polizei Oberhausen
mehrFW-OB: Nächtlicher Zimmerbrand schnell durch Feuerwehr gelöscht
mehrPOL-OB: Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen
mehr
POL-OB: Führerschein eines 89-Jährigen nach Verkehrsunfall sichergestellt
mehrPOL-OB: Durchsuchungsmaßnahmen nach Beiträgen in den Sozialen Medien
mehrHZA-DO: Drei Festnahmen im Nagelstudio / Zoll deckt illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung auf
mehr
Weitere Storys aus Oberhausen
Weitere Storys aus Oberhausen
ADAC Stauprognose: 10. bis 12. Oktober / Herbstferienstart sorgt für Staus / Über 1.200 Baustellen bremsen den Verkehr
München (ots) - Die Herbstreisewelle rollt. Der ADAC erwartet am Wochenende vom 10. bis 12. Oktober auf vielen Autobahnen zeitweise lebhaften Verkehr und Staus. Grund dafür ist der Beginn der Herbstferien in sechs Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und ...
mehrDeutschlands größtes Zoo-Ranking 2025: Vogelpark Marlow, Naturschutz-Tierpark Görlitz und Vogelburg Weilrod vorn
mehrSchichtwechsel bei toom: Perspektiven tauschen, Inklusion leben / toom unterstützt bundesweiten Aktionstag der BAG WfbM
mehrStichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR
mehrADAC Stauprognose: 22. bis 24. August / Ferienende sorgt für volle Autobahnen / Durchfahrtsverbote auf A8 und A93
München (ots) - An diesem August-Wochenende müssen Autofahrer vor allem auf den Rückreiserouten aus dem Sommerurlaub mit hohem Verkehrsaufkommen rechnen. Voll wird es vor allem am Freitag- und Sonntagnachmittag sowie am Samstagvormittag. Wer jetzt erst in den Urlaub startet, hat dagegen bessere Chancen, staufrei ...
mehrKaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Berlin (ots) - - Nur fünf Großstädte mit mehr als einem Prozent des Straßennetzes für Bussonderfahrstreifen - Berlin Spitzenreiter, vier Städte ganz ohne Busspur - Trotz Vereinfachungen durch neue Straßenverkehrsordnung: Nur gut die Hälfte der Städte plant oder prüft weitere Busspuren - DUH fordert ...
mehr
FW-BOT: Drei verletzte Personen bei Verkehrsunfall
mehrFW-OB: Verpuffung im Einfamilienhaus
mehrFW-OB: Entstehungsbrand im Keller frühzeitig gelöscht
mehr
- 2
POL-OB: Polizei Oberhausen ermittelt nach Vandalismus-Serie
mehr POL-OB: Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen
mehr- 4
HZA-DU: Zwei Festnahmen + Mutmaßliche Scheinrechnungen in Millionenhöhe / Gemeinsame Pressemitteilung der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen Düsseldorf und des Hauptzollamts Duisburg
mehr POL-OB: "Dann ruf doch die Polizei!"
mehr- 3
FW-OB: Klein LKW verliert Ladung auf der A42
mehr HZA-DU: Festnahme nach Kreuzfahrt in Kiel - Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Hauptzollamts Duisburg
mehr
POL-OB: Insgesamt fünf Fahrzeuge bei Verkehrsunfall beschädigt - Führerschein beschlagnahmt - Eine Person leicht verletzt
mehr- 7
FW Gronau: Gemeinsam Sandsäcke packen / Ausbildung Hochwasserschutz von THW und Feuerwehr Gronau
mehr POL-OB: Wohnungseinbruchradar für Oberhausen - Einladung für Einbrecher durch einfache Gelegenheiten
mehrFW-OB: Ausgedehnter Wohnungsbrand in Zweifamilienhaus
mehr- 3
FW-OB: Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW auf der BAB 42
mehr POL-OB: Oberhausenerinnen unter Druck - Anrufwelle mit zahlreichen Geschädigten
mehr
POL-OB: Seniorin wirft Erspartes aus dem Fenster - Telefonbetrüger nehmen Oberhausenerinnen ins Visier
mehrFW-OB: Küchenbrand im 3. OG eines Mehrfamilienhauses
mehrPOL-OB: Wohnungseinbruchradar für Oberhausen - Einfache Gelegenheit macht Einbrecher
mehrPOL-OB: Vorstellung der Kriminalitätszahlen 2023 aus Oberhausen
mehrPOL-OB: Gemeinsame Kontrolle von Polizei, Bundespolizei und Kommunalem Ordnungsamt am Hauptbahnhof
mehrHZA-DU: "Das kommt den Zöllnern spanisch vor" - Zoll stellt Rauschgiftschmuggler
mehr