Blaulicht-Meldungen aus Meißen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FW Minden: Fw-Minden: Kellerbrand in einem Einfamilienhaus
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 231008 - 1128 Frankfurt - Seckbach: "Haben Sie einen Zettel und einen Stift?" - Trickdieb erbeutet Schmuck
Frankfurt (ots) - (dr) Ein dreister Trickdieb nutzte am Freitag (06.10.2023) die Gutmütigkeit einer 84 Jahre alten Frau aus und entwendete mit der Masche des sogenannten "Zetteltricks" bzw. "Zettel-Stift-Tricks" aus ihrer Wohnung eine Schmuckschatulle samt Inhalt. Nach diversen Erledigungen kehrte die 84-jährige ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 28. Juni 2023
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: 27-Jähriger fordert Bundespolizisten zum Faustkampf heraus
Dresden (ots) - Am Freitag (16.06.2023) erhielt die Bundespolizei die Information, dass es in einem Lebensmitteldiscounter im Bahnhof Dresden Neustadt zu einer Diebstahlshandlung gekommen war. Der Tatverdächtige konnte jedoch durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes vor Ort festgehalten werden. Bei der anschließenden polizeilichen Überprüfung des ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Fahndungserfolg - 43-Jährige wurde wegen gefährlicher Körperverletzung gesucht
Dresden (ots) - Am Donnerstag (20.04.2023) gegen 15:45 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Dresden im EC 175 von Dresden in Richtung Prag eine tschechische Staatsangehörige. Dabei stellte sich heraus, dass die 43-Jährige bereits im Oktober 2018 durch das Amtsgericht Meißen wegen ...
mehr
POL-CE: Audi Q7 entwendet/Fahndungserfolg in Dresden
Celle (ots) - Hambühren/Meißen - In der Nacht des 04.04.23 ist zwischen 01:00 Uhr und 03:00 Uhr von einem Grundstück in der Straße Zur alten Kaserne ein hochwertiger Audi Q7 entwendet worden. Noch in den frühen Morgenstunden ist das Fahrzeug im Bereich Meißen (Sachsen) aufgefallen. Da das Fahrzeug auf Weisung nicht angehalten hat ist eine Straßensperre errichtet ...
mehr- 3
HZA-DD: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zolls/ Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Dresden im Einsatz
mehr FW Dresden: Bilanz zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Dresden zum Jahreswechsel 2022/2023
mehr
Weitere Storys aus Meißen
Weitere Storys aus Meißen
ZDF-Programmhinweis / PW 28/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
Mainz (ots) - Bitte aktuelle Programmtexte beachten: Montag, 7. Juli 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren Chip- und Chap-Figuren, eine Porzellandose, einen Schlangenhautbecher, ein Modellauto Mercedes Benz, ein Gemälde von Frey-Moock und ein Medaillon. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus ...
mehrZDF-Programmhinweis / PW 20/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
Mainz (ots) - Bitte aktuelle Programmtexte beachten: Montag, 12. Mai 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren sieben Gesichter-Tassen, ein BMW-Werbeschild, einen vierarmigen Kandelaber, einen Strohschneider, eine Glasvase von Loetz und ein Schmuckset. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller ...
mehrDeutscher Schulpreis 2025 startet mit erster Auswahlrunde / Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30. September in Berlin
Stuttgart (ots) - - 20 Schulen können auf Preisgelder von insgesamt über 300.000 Euro hoffen. - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Deutschen Schulpreis 2025 am 30. September 2025 in Berlin. - Erstmals vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zusätzlich den Themenpreis ...
mehr
POL-MI: Polizei klärt zwei Raubserien auf
Minden (ots) - Nach intensiven Ermittlungen konnten Kripobeamte der eigens eingerichteten Ermittlungskommission "Scharn" nun zwei Raubserien mit bisher 16 zugeordneten Taten aufklären. Im Fokus der Beamten gerieten zwei Gruppen mit jeweils drei Tatverdächtigen. Zwei Männer im Alter von 20 und 25 Jahren befinden sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft. Nachdem man im Laufe des Septembers in Minden vermehrt ...
mehrPOL-MI: Verkehrsunfall mit Flucht und Straßenraub beschäftigte die Polizei am Samstagmorgen
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt mit Hubschraubern in Brandenburg und Sachsen bei der Waldbrandbekämpfung
Potsdam (ots) - In der Nacht zum 24. Juni 2022 entwickelten sich in den Landkreisen Meißen und Elbe-Elster, nahe der Gohrisch Heide, jeweils großflächige Vegetationsbrände. Zwei Ortschaften mussten bereits evakuiert werden. Aufgrund der Gefährdung der Bevölkerung stellten die Länder Brandenburg und Sachsen ...
mehr
FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 17. - 19. Juni 2022
mehr- 7
FW Dresden: Jahrespressekonferenz des Brand- und Katastrophenschutzamtes am 10. März 2022
Ein Dokumentmehr FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 19. Februar 2022
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 18. - 19. Februar 2022
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 17. - 18. Februar 2022
mehr- 2
FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 16. - 17. Februar 2022
mehr
FW Dresden: Bilanz der Feuerwehr Dresden zum Einsatzgeschehen: Sturmtief "Nadia"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Schadenswiedergutmachung nach Gewinnspiel-Versprechen
Usedom (ots) - Im Oktober meldete sich die Betreuerin eines 70-jährigen Usedomers bei der Polizei. Die 65-jährige Deutsche war in Sorge um den Senior, da sie mitbekommen hatte, dass auf seinem Konto ungewöhnliche Einzahlungen eingegangen waren. Er vertraute sich ihr schließlich an. Der Deutsche war auf ein falsches Gewinnspielversprechen hereingefallen und hatte den Betrügern am Telefon seine Kontoverbindungen ...
mehrPOL-MI: Alkoholisierter Autofahrer fährt ohne Vorderreifen weiter
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 10. November 2021
mehrFW Dresden: Zusammenfassung zum Einsatzgeschehen im Rahmen der Unwetterlage in der Landeshauptstadt Dresden
mehr- 2
FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 21. Oktober 2021
mehr
FW Dresden: flächendeckender Stromausfall führt zu erhöhtem Einsatzaufkommen bei Feuerwehr und Rettungsdienst
mehrPOL-MI: Kind stürzt aus Fenster: Zweijähriger schwer verletzt
Minden (ots) - Ein zweijähriges Kind ist am Donnerstag im Stadtteil Meißen aus einem Zimmerfenster rund sieben Meter in die Tiefe gestürzt. Der Junge erlitt bei dem Aufprall auf eine durch Regenfälle aufgeweichte Rasenfläche schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge fiel das Kind beim gemeinsamen Spielen mit dem Bruder vermutlich ohne Fremdeinwirkung aus dem Fenster. ...
mehrBKA: Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern und bandenmäßiges Verbreiten von Kinderpornografie - Beschuldigter in Untersuchungshaft
Wiesbaden (ots) - Staatsanwaltschaft Dresden erhebt Anklage beim Landgericht Dresden - Jugendkammer als Jugendschutzgericht - Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 38-jährigen Deutschen Anklage beim Landgericht Dresden - Jugendkammer als Jugendschutzgericht - u.a. wegen bandenmäßigen Verbreitens ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Öffentlichkeitsfahndung führt zur Identifikation der Täter?
Dresden/Meißen (ots) - Die durch die Bundespolizeiinspektion Dresden initiierte Öffentlichkeitsfahndung vom Montag, dem 27. April 2020 führte zum schnellen Erfolg. Dank mehrerer Zeugenhinweise konnten die beiden männlichen Haupttäter identifiziert werden. Das entsprechende Bildmaterial in diesem Zusammenhang bitte ich nicht mehr zu verwenden. Rückfragen bitte an: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Tödlicher Verkehrsunfall
Marburg-Biedenkopf (ots) - Lahntal Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lastwagen mit Anhänger auf der B 62 zwischen Caldern und Kernbach starb am Mittwoch, 18. März, gegen 17.25 Uhr, der Pkw-Fahrer. Seine Verletzungen waren so schwer, dass es zur eindeutigen Identifizierung einer DNA-Untersuchung bedarf. Der beteiligte Lastwagenfahrer, ein 55 Jahre alter Mann aus dem Kreis Meißen, erlitt einen Schock und kam zur Untersuchung der zudem erlittenen ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Lebensgefährliche Abkürzung
Stauchitz / Riesa / Meißen (ots) - Seit Jahresbeginn mehren sich die Feststellungen Reisender am Haltepunkt Stauchitz bei Riesa, die unbefugt und leichtsinnig die Gleisanlagen überqueren. Doch die vermeintliche Abkürzung ist lebensgefährlich! Unabhängig vom regulären Fahrplan können immer Züge des Güter- oder Fernverkehrs ohne Halt in Stauchitz durchfahren. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Züge kann bis zu 140 ...
mehr