Blaulicht-Meldungen aus City

Filtern
  • 11.08.2019 – 08:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Handfeste Auseinandersetzung in Shisha-Bar

    Ludwigshafen-City (ots) - Am Sonntag, den 11.08.2019, gegen 01:00 Uhr, kam es in einer Shisha-Bar in der Ludwigstraße in Ludwigshafen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Gästen. Ein 22-jähriger Ludwigshafener, der sich mit seiner Freundin in der Bar befand, soll von dem 28-Jährigen Ex-Freund der jetzigen Freundin des Geschädigten und dessen 19-jährigem Bekannten angegriffen worden sein. Im ...

  • 02.06.2019 – 08:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Beleidigung des Kommunalen Vollzugsdienstes endet in der Gewahrsamszelle

    Ludwigshafen-City (ots) - Am Samstag, 01.06.2019, gegen 14.40 Uhr, wurden Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes der Stadt Ludwigshafen im Rahmen einer Fußstreife in der Innenstadt auf einen augenscheinlich hilflosen und alkoholisierten Mann aufmerksam. Nachdem die Mitarbeiter des Vollzugsdienstes den 32-jährigen Ludwigshafener ansprachen, wurden sie sofort mit ...

  • 01.06.2019 – 08:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung in einer Gaststätte in der Innenstadt

    Ludwigshafen-City (ots) - Am Samstag, 01.06.2019, gegen 01.35 Uhr, kam es in einer Gaststätte im Innenstadtbereich von Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 37-jähriger Mann und ein 27-jähriger Mann schlugen grundlos auf einen 55-jährigen Mann ein (alle Männer kommen aus Ludwigshafen). Der 55-jährige Mann setzte ...

  • 29.05.2019 – 23:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Raubdelikt auf Lokalität

    Ludwigshafen-City (ots) - Am Mittwoch, 29.05.2019, kam es gegen 20:20 Uhr am Rand der Ludwigshafener Innenstadt, in der Wredestraße zu einem Raubdelikt. Das PP Rheinpfalz war mit starken Kräften im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Nummer 0621/ 963 -2773 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Telefon: ...

  • 23.02.2019 – 08:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei Frauen betrügen Rentner um 25.000 EUR

    Ludwigshafen-City (ots) - Der an Demenz erkrankte 86-jährige Rentner wurde bereits im November 2018 von zwei Frauen vor dem Rathaus Center in Ludwigshafen angesprochen. Diese nutzten seine Krankheit aus und spielten ihm eine hilflose Lage vor, sodass der Mann immer wieder für beide Frauen Einkäufe bezahlte und Geld am Geldautomat abhob, so kam es zu einer Gesamtschadenssumme von ca. 25.000 EUR. Erst als der Rentner ...

Weitere Storys aus City

Weitere Storys aus City

  • 08.09.2018 – 08:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Beleidigung von Polizeibeamten am Berliner Platz

    Ludwigshafen - City (ots) - Am Samstag, 08.09.2018, um 03.20 Uhr, wollte ein betrunkener 21-jähriger Mann aus Bobenheim-Roxheim zurück in eine Diskothek am Berliner Platz in Ludwigshafen, aus welcher er kurz zuvor vom dortigen Sicherheitsdienst verwiesen wurde. Da dem Mann der erneute Zutritt durch die Angestellten der Diskothek verwehrt wurde, wandte dieser sich an Polizeibeamten, welche sich zu dieser Zeit am Berliner ...

  • 08.09.2018 – 08:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Widerstand in der Fußgängerzone

    Ludwigshafen - City (ots) - Am Samstag, 08.09.2018, um 03.15 Uhr, stellten zwei Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes der Stadt Ludwigshafen (KVD) einen schlafenden 22-jährigen Wohnsitzlosen im Vorraum einer Bank in der Fußgängerzone (Bismarckstraße) fest. Als der 22-jährige Mann angesprochen wurde, reagierte dieser sofort aggressiv auf die Mitarbeiter des KVD und wollte diese angreifen. Der Wohnsitzlose wurde ...

  • 21.05.2018 – 08:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut Anrufe falscher Polizeibeamter

    Ludwigshafen City und Mundenheim (ots) - In den Nachmittags- und Abendstunden des Sonntags, 20.05.2018, kam es im Bereich Ludwigshafen erneut zu mehreren Taten der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter". Noch unbekannte Täter riefen mehrere, zumeist lebensältere, Bürger an und gaben sich diesen gegenüber fälschlicherweise als Polizeibeamte aus. Unter ebenfalls unwahren Vorwänden, die Angerufenen seien konkret von ...