Blaulicht-Meldungen aus Bielefeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-LIP: Leopoldshöhe. Nina Worm betreut als erste Bezirksdienstbeamtin für Lippe den Bereich Leopoldshöhe.
mehrPOL-BI: Frank Rüenbrink ist neuer Bezirksdienstbeamter im Bielefelder Süden
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 38. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-BI: Monowheel-Fahrt gestoppt
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 37. Kalenderwoche
Ein Dokumentmehr
POL-BI: Frank Langkamp ist neuer Bezirksdienstbeamter der Polizeiwache Ost
mehr- 2
POL-BI: Nachtrag zu: Polizei sucht Zeugen eines Tankstellenüberfalls - Öffentlichkeitsfahndung
mehr Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: 3.000 Euro Belohnung ausgelobt - Suche nach Täterduo in der Sendung Aktenzeichen XY
mehr
Weitere Storys aus Bielefeld
Weitere Storys aus Bielefeld
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Regionalverlage wollen mit einem "Tag des Lokaljournalismus" junge Zielgruppen überzeugen und bei Werbekunden punkten - Schweiz, Österreich, Luxemburg dabei
mehrv. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
An der Grenze zwischen Leben und Tod
mehrWichtige Stellen bei der NRW-Polizei offen - GdP: fehlerhafte Budgetplanung
Bielefeld (ots) - In mehreren Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen bleiben derzeit nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" wichtige Stellen von Regierungsbeschäftigten unbesetzt. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht dafür eine fehlerhafte Budgetplanung des Landes verantwortlich. Bei der Polizei Bielefeld sind unter anderem ...
mehrDeutsche wünschen sich vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen im Netz
Gütersloh (ots) - Die meisten Menschen suchen inzwischen online nach Antworten auf gesundheitliche Fragen. Doch zugleich zweifeln viele von ihnen an der Seriosität und Qualität der Auskünfte, die Social-Media-Plattformen oder KI-Chatbots liefern. Mit der neuen internationalen Initiative „InfoCure“ möchte die Bertelsmann Stiftung dazu beitragen, verlässliche ...
mehr"Wenn das Haus mitdenkt" - was Eigenheimbesitzer wirklich von Photovoltaik haben und wie sie dank Bee-Doo Fehlinvestitionen vermeiden
mehrKommentar zur Ganztagsbetreuung in NRW: Der Frust offenbart ein strukturelles Problem
Bielefeld (ots) - Ingo Kalischek, Landeskorrespondent der "Neuen Westfälischen", kommentiert: "Wenn im nächsten Schuljahr der Rechtsanspruch auf Ganztag startet, wird das den Alltag vieler Menschen verändern - und wahrscheinlich verbessern. Eltern erhalten dann das Recht, dass ihre Kinder zu Grundschulzeiten nachmittags betreut werden. Das könnte die Vereinbarkeit ...
mehr
POL-BI: Alleinunfall auf der A2
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Airport Weeze
mehrPOL-HF: Fahren unter Alkoholeinfluss - Verkehrsunfall auf der Lockhauser Straße
mehr
POL-BI: Einbruchsradar - Karte zur Wohnungseinbruchskriminalität 36. KW
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Feierliche Schlüsselübergabe - Bundespolizei übernimmt offiziell neue Liegenschaft in Bielefeld
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Polizeioberrat Christian Peters ist neuer Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz
mehr- 7
POL-BI: Nachtrag zu: "Zeugen nach Raub gesucht" - Öffentlichkeitsfahndung
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei hebt Cannabisplantage an Bahndamm aus
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Karte zur Wohnungseinbruchskriminalität 35. KW
Ein Dokumentmehr
POL-BI: Ford Transit kollidiert mit Lkw - A2 gesperrt
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Karte zur Wohnungseinbruchskriminalität 34. KW
Ein DokumentmehrPOL-BI: Peter Gennrich ist der neue Leiter des Bezirksdienstes der Polizeiwache Nord
mehrPOL-BI: Ist bei Ihnen schon der Alltag eingekehrt?
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Karte zur Wohnungseinbruchskriminalität 33. KW
Ein DokumentmehrPOL-BI: Warum reicht fragen alleine nicht aus?
mehr
POL-BI: Warum entscheidet eine Farbe nicht allein?
mehrPOL-BI: Bereits vor der Schule auf volle Konzentration schalten - oder was sollte besser in der Tasche bleiben?
mehr- 2
POL-BI: Tipps der Bielefelder Polizei zum Schulstart
mehr POL-BI: Warum können sich Umwege lohnen?
mehr- 2
POL-BI: Rotlicht übersehen: Pkw-Fahrerin schwer verletzt
mehr POL-BI: Einbruchsradar - Karte zur Wohnungseinbruchskriminalität 32. KW
Ein Dokumentmehr