Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
Blaulicht-Meldungen aus Büsum
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-IZ: 210302.3 Büsum: Mit mehr als zwei Promille zum Einkauf
Büsum (ots) - Dank des Hinweises eines Zeugen ist es der Polizei am Montagmittag gelungen, auf dem Parkplatz eines Büsumer Supermarktes einen volltrunkenen Autofahrer abzugreifen. Für ihn schlugen mehr als zwei Promille zu Buche. Gegen 11.30 Uhr alarmierte ein Mann die Polizei, weil auf dem Lidl-Parkplatz in der Heider Straße eine alkoholisierte Person umherfahren sollte. Bei Eintreffen einer Streife hielt der ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Neuer Leiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock
Waldeck (ots) - Die Rostocker Wasserschutzpolizeiinspektion hat einen neuen Leiter: Silvio Wiegert. Der 43-Jährige wurde am 25.02.2021 im Polizeizentrum Waldeck von der Direktorin des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV, Anja Hamann, offiziell in sein Amt eingeführt. "Die Wasserschutzpolizeiinspektion in Rostock kann sich freuen, mit Silvio Wiegert einen ...
mehrPOL-IZ: 210223.2 Büsum: Wechselgeldbetrüger macht Beute
Büsum (ots) - Bereits am Freitag der vergangenen Woche hat ein Wechselgeldbetrüger in Büsum satte Beute gemacht. Er trickste die Kassiererin eines Supermarktes aus und erlangte mehrere hundert Euro. Gegen 15.15 Uhr betrat ein Unbekannter das Geschäft in der Nordseestraße und begab sich zwecks Bezahlung mit nur einem Teil an die Kasse. Hier zückte der Täter 600 Euro, die er kleiner wechseln wollte. Die ...
mehrPOL-IZ: 210223.1 Büsum: Gewässerverunreinigung im Hafen von Büsum
Büsum (ots) - Am Montag ist es im Büsumer Hafen zu einer Gewässerverunreinigung durch einen unbekannten Verursacher gekommen. Die Verschmutzung war nicht bekämpfungswürdig, die Ermittlungen zum Verursacher dauern an. Gegen 09.25 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeistation Husum durch einen Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Kenntnis ...
mehrPOL-IZ: 201204.7 Büsum: Kochtopf auf Herd vergessen
Büsum (ots) - Das auf dem Herd vergessene Essen hat in der Nacht zum Freitag in Büsum bei einem Mann zu einer Rauchgasintoxikation geführt. Gegen 01.20 Uhr rückten die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Gebäude in der Dithmarscher Straße aus, da aus einer dortigen Wohnung Rauch austrat. Ein 51-jähriger Hausbewohner hatte zuvor einen Topf mit Erbsensuppe auf dem Herd erhitzen wollen ...
mehr
POL-IZ: 201123.4 Wöhrden: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 203
Wöhrden (ots) - Am Sonntagabend ist ein Mann mit seinem Auto in Wöhrden von der Bundesstraße 203 abgekommen und hat sich überschlagen. Er und seine Begleiterin erlitten leichte Verletzungen und kamen in ein Krankenhaus. Um 19.30 Uhr war der 30-Jährige mit einer 20-Jährigen auf der B 203 aus Richtung Büsum kommend in Richtung Heide unterwegs. Auf gerader Strecke ...
mehrPOL-IZ: 201118.2 Büsum: Frachtschiff kollidiert mit Fischkutter
Büsum (ots) - Am Dienstagnachmittag ist in Büsum ein Frachtschiff während des Auslaufmanövers mit einem an der Pier liegende Fischkutter kollidiert. Beide Schiffe erhielten nach dem Vorfall ein Weiterfahrverbot. Gegen 16.00 Uhr legte das Motorschiff "Wilson Avonmouth" von einer Pier in Büsum ab. Es fuhr rückwärts aus dem Hafenbecken 3 heraus, um im Anschluss den ...
mehrPOL-IZ: 201102.1 Büsum: Diebstahl hochwertiger Scheinwerfer
Büsum (ots) - Bereits in der vergangenen Woche ist es in Büsum zu einem Diebstahl hochwertiger Lampen gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Diebe geben können. Im Zeitraum von Donnerstag, 22.30 Uhr, bis Freitag, 16.00 Uhr, begaben sich Unbekannte in den Büsumer Kurpark, Straße Am Kurpark, und stahlen von dort drei Scheinwerfer des Herstellers Robe, die dort anlässlich der Lichterwoche ...
mehr
Weitere Storys aus Büsum
Weitere Storys aus Büsum
Greenpeace-Recherche weist gesundheitsgefährliche Chemikalien nach in Speisefischen aus Nord- und Ostsee / Grenzwerte für PFAS in Nahrungsmitteln zum Teil deutlich überschritten
Hamburg (ots) - 13. 10. 2025 - Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind zum Teil stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace an Scholle, Hering, Steinbutt und Krabben weisen Konzentrationen dieser sogenannten "Ewigkeitschemikalien" auf, die über den Empfehlungen der ...
mehrAquaculture Stewardship Council
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Erstmalige Auszeichnung für besonderes Engagement in nachhaltiger Fischerei und verantwortungsvoller Aquakultur
mehr
POL-IZ: 201019.1 Büsum: Gewässerverunreinigung durch gesunkenen Kutter in Büsum
Büsum (ots) - Bereits am vergangenen Freitagvormittag ist es im Landeshafen Büsum zu einer Gewässerverunreinigung durch einen gesunkenen Holzkutter gekommen. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 09.30 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeistation in Husum Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Hafenbecken 4 in Büsum, ausgehend von ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Erneuter Einsatz in leerstehender Halle - Büsumer Feuerwehr löscht Brand
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
2FW-HEI: Schwelbrand in Dach und Fassade - Wenn das Feuer nicht zu sehen ist!
mehr
POL-IZ: 201009.4 Schülp: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Schülp (ots) - Am 08.10.2020 gegen 07.45 Uhr kam es auf der L 156 an der Einmündung Hauptstraße / Koogstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Sprinter und einem Traktor. Ein 28jähriger aus Schülp wollte mit seinem Sprinter auf die Hauptstraße nach links einbiegen und übersah einen 20jährigen aus Norddeich, der mit seinem Traktor auf der Hauptstraße in ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
3FW-HEI: Schwelbrand in ehemaligen Hühnerstall - Feuerwehr verhindert Brandausbreitung
mehrPOL-IZ: 200917.5 Büsum: Telefonischer Trickbetrug durch falschen Bankangestellten
Büsum (ots) - Am 11.09.2020 hat sich ein Trickbetrug in Büsum ereignet. Der Täter erbeutete einen fünfstelligen Geldbetrag. Zur Mittagszeit, um 11:50 Uhr, erhielt die 63-jährige Geschädigte einen Telefonanruf. Ihr Gegenüber gab sich als Bankangestellter ihrer kontoführenden Bank aus. Die Telefonnummer, die die Büsumerin ablesen konnte, entsprach auch der ...
mehrPOL-IZ: 200914.2 Büsum: Führen eines Schlauchbootes unter Alkoholeinfluss
Büsum (ots) - Am Freitagabend haben Beamte der Schutzpolizei und des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel dank eines Hinweises die Trunkenheitsfahrt eines Mannes mit einem Schlauchboot aufgedeckt. Der Beschuldigte musste sich einer Blutprobenentnahme stellen. Kurz nach 19.00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einer männlichen Person, die im Büsumer ...
mehrPOL-IZ: 200805.6 Heide / Büsum: Festnahme eines Diebes (Folgemeldung zu 200805.4)
Heide / Büsum (ots) - Dienstagvormittag hat die Polizei in Heide einen Dieb festgenommen, der ein in der vergangenen Woche in Büsum entwendetes E-Bike über eine Internetplattform veräußern wollte. In die Falle tappte der Mann, weil die vermeintliche Käuferin die Geschädigte selbst war. Am letzten Freitag zeigte eine Frau den Diebstahl zweier Pedelecs aus einem ...
mehrPOL-IZ: 200805.4 Büsum: Diebstahl zweier Pedelecs
Büsum (ots) - In der vergangenen Woche haben Unbekannte aus einem Keller in Büsum zwei Pedelecs entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Diebe oder auf den Verbleib der Räder geben können. Von Donnerstag auf Freitag begaben sich die Täter in den Keller eines Hauses in der Nordseestraße und stahlen dort zwei schwarze E-Bikes des Hersteller Prophete im Gesamtwert von 2.400 Euro. Akkus ...
mehr
POL-IZ: 200728.3 Büsum: Vermisste in Büsum - kein Unglücksfall
Büsum (ots) - Glücklicherweise hatten die beiden in Büsum vermissten Personen offenbar keinen Unglücksfall. Ermittlungen der Wasserschutzpolizei haben ergeben, dass sich bereits gestern Abend ein Pärchen bei einem Security Mann der Strandwache nach Ihren vermissten Sachen erkundigt hatte. Genau nach den Schuhen und der Tasche, die aufgefunden wurden. Sie teilten dem Mann auch mit, dass sie sich verlaufen hätten und ...
mehrPOL-IZ: 200728.2 Büsum: Vermisste Personen - Bild der gefundenen Kleidungsstücke
mehrPOL-IZ: 200728.1 Büsum: Suche nach vermissten Frauen
Büsum (ots) - Gestern abend gegen 20 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass am Hauptstrand in Büsum, Höhe Leuchtturm, einige Kleidungsstücke lägen. Diese lägen dort bereits seit 2,5 Stunden und der Anrufer mache sich Sorgen, dass die Besitzer möglicherweise nicht aus dem Watt zurückgefunden haben. Die Polizeibeamten fanden vor Ort zwei paar Schuhe, zwei Badematten und einen Rucksack, die offensichtlich zu 2 ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Osterstedt - Außergewöhnliche Rettung einer Kuh aus See in Gleisnähe
mehrPOL-IZ: 200626.4 Büsum: Unglücksfall
Büsum (ots) - In der Nacht zum Donnerstag fand eine groß angelegte Suchaktion der Polizei und weiterer Einsatzkräfte nach einer vermissten Person im Büsumer Wattenmeer statt. Die Ermittlungen hat die Heider Kripo übernommen. Um 00.02 Uhr ging der Anruf einer Frau bei der Polizei ein. Sie meldete ihren 54-jährigen Sohn als vermisst. Der aus dem Kreis Segeberg stammende Mann hatte am Mittwochnachmittag, gegen 16.00 ...
mehrPOL-IZ: 200619.4 Büsum: Goldankäufer verhindert Betrug
Büsum (ots) - Gestern haben Unbekannte versucht, einer Seniorin in Büsum mit einem falschen Gewinnversprechen Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Vorhaben schlug aufgrund eines skeptischen Goldankäufers fehl. Das Kuriose - den Mann hatten die Betrüger der Frau selbst empfohlen. Bereits seit mehreren Wochen erhielt die Anzeigende Telefonanrufe, in denen man ihr einen Gewinn von 49.000 Euro offerierte. In Anwesenheit ...
mehr
POL-IZ: 200609.6 Heide: Die Zeit der Entschleunigung scheint vorbei zu sein
Heide (ots) - Seit Beginn der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen haben viele Bürgerinnen und Bürger vermieden, im Alltag unnötige Wege auf sich zu nehmen. Die Straßen waren dadurch deutlich leerer. Dieses Bild verändert sich aktuell mit den zunehmenden Lockerungen, so dass sich die Verkehrslage wieder dem Niveau vor der Pandemie annähert. ...
mehrPOL-SH: Einsatzgeschehen zu Pfingsten - Bilanz der Landespolizei
Kiel (ots) - Die Landespolizei verzeichnete über das lange Pfingstwochenende ein insgesamt reges Einsatzgeschehen. Schwerpunkt waren hierbei allgemeinpolizeiliche Anlässe wie zum Beispiel Verkehrsunfälle. Nennenswerte Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung wurden, wie bereits zu Himmelfahrt, auch am vergangenen Wochenende nicht festgestellt. Es wurden ...
mehrPOL-IZ: 200602.3 Büsum: Radler bei Unfall schwer verletzt
Büsum (ots) - Am heutigen Morgen ist es in Büsum zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radler und einem Auto gekommen. Der Zweiradfahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu - ihn behandelte ein Notarzt vor Ort. Kurz vor 07.00 Uhr nahm ein 57-Jähriger mit seinem Auto dem Fahrer eines Pedelecs an der Kreuzung Holstenstraße / Alte Dorfstraße die Vorfahrt. Der Unfallverursacher hatte den 61-jährigen Biker seinen ...
mehrPOL-IZ: 200602.1 Büsum: Pedelec entwendet
Büsum (ots) - Am Sonntag hat ein Unbekannter am Büsumer Bahnhof das Pedelec einer Frau entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Dieb geben können. Um 07.15 Uhr stellte die Geschädigte ihr E-Bike an den Fahrradständern am Bahnhof in der Heider Straße ab und sicherte das Zweirad mit einem Schloss. Als die Rentnerin am Abend gegen 19.15 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, war das Rad samt der ...
mehrPOL-IZ: 200518.7 Büsum: Seeunfall im Büsumer Hafen
Büsum (ots) - Am Samstagvormittag ist es im Büsumer Hafen zu einer Folge von Kollisionen gekommen. Dabei entstanden einige Sachschäden, zu Personen- und Umweltschäden kam es nicht. Kurz nach 09.00 Uhr erlitt das Schiff "Halland" während des Einlaufmanöver an seinen Liegeplatz in Hafenbecken 3 einen Blackout. Beide Generatoren fielen aus. Bedingt durch den Ausfall des Bugstrahlruders kollidierte die "Halland" mit dem ...
mehrPOL-IZ: 200518.4 Büsum: Schiffsberührung im Büsumer Landeshafen
Büsum (ots) - Am Samstagnachmittag ist es im Büsumer Hafen zu einer leichten Kollision zwischen einem Motorschiff und einem Fischereifahrzeug gekommen. An den beteiligten Schiffen entstand leichter Sachschaden. Gegen 17.10 Uhr lief ein unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrendes Schiff aus dem Hafenbecken 3 aus und stieß dabei gegen ein an der Pier liegendes ...
mehr