POL-DN: Die Polizei warnt vor Haustürbetrügern!
Düren (ots)
Am Freitag (21.11.2025) waren zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr Trickbetrüger in Arnoldsweiler und Birkesdorf unterwegs.
Um 12:00 Uhr traf eine Seniorin an ihrer Wohnanschrift in der Kurt-Schumacher-Straße in Birkesdorf ein. Vor ihrer Haustür wurde ihr von einer unbekannten Frau angeboten, ihren Rollator ins Haus zu tragen. Die Seniorin nahm die Hilfe an und ließ sich in ihr Haus begleiten. Die Haustür blieb dabei vermutlich geöffnet. Als die Unbekannte nach 10 Minuten das Haus verließ, stellte die Seniorin fest, dass ihr Schmuck fehlt. Sie schließt nicht aus, dass währenddessen weitere Personen ihr Haus betreten haben.
Die unbekannte Frau konnte wie folgt beschrieben werden:
- Europäisches Erscheinungsbild - Zwischen 50 und 60 Jahre alt - Kopfbedeckung - Helle Winterjacke - Leggings - Akzentfreies Deutsch.
Etwas später, um 12:50 Uhr, klingelten zwei Männer an der Tür einer Seniorin in der Rather Straße in Arnoldsweiler. Sie gaben vor, Mitarbeiter eines Wasseramtes zu sein und aufgrund eines Rohrbruchs in die Wohnung zu müssen. Die Dame ließ beide Männer ins Haus. Nach ca. 10 Minuten verließen sie das Haus fluchtartig und die Seniorin stellte fest, dass ihr Schmuck entwendet wurde.
Einer der Männer konnte wie folgt beschrieben werden:
- Zwischen 40 und 45 Jahre alt - Mütze - Kein Bart - Orangene Warnweste - Blauer Overall - Unbekannter Akzent.
In beiden Fällen wurden die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Kurt-Schumacher-Straße (Birkesdorf) oder in der Rather Straße (Arnoldsweiler) verdächtigte Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu den beschriebenen Personen machen können, sich unter der Rufnummer 02421-949 0 zu melden.
Die Polizei rät:
- Lassen Sie keine fremden Personen ungeprüft in ihre Wohnung - auch nicht, wenn sie sich als Handwerker, Stadtwerke- oder Behördenmitarbeiter ausgeben. - Lassen Sie die Haustür niemals offenstehen - auch nicht "nur einen Spalt". - Lassen Sie fremde Personen nie unbeaufsichtigt in Ihrer Wohnung. - Informieren Sie sofort die Polizei unter der 110, wenn Ihnen eine Situation merkwürdig vorkommt oder Sie sich unsicher fühlen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell