Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Erfurt mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Erfurt

BPOLI EF: Hochsaison für Taschendiebe - Bundespolizei sensibilisiert pünktlich zum Beginn der Adventszeit

Erfurt, Meiningen, Saalfeld, Nordhausen, Gera (ots)

Diese Woche öffnen die meisten Lichter- und Weihnachtsmärkte in Thüringen. Für viele Menschen hier im Freistaat ist der Besuch auf den Märkten fester Bestandteil in der Vorweihnachtszeit.

Die Bundespolizeiinspektion Erfurt möchte, dass Reisende sicher in den Zügen und in den Thüringer Bahnhöfen unterwegs sind. Die größeren Städte und Gemeinden rufen ihre Besuchenden dazu auf, mit dem ÖPNV und vorzugsweise mit Bahnen zu den Weihnachtsmärkten zu kommen. Daher kann es in Stoßzeiten bei bestimmten Zugverbindungen und an Bahnhöfen, zusätzlich zum regulären Pendelverkehr, zu größeren Auslastungen kommen. Auch Taschen- und Trickdiebe haben Hochsaison. Sie freuen sich auf diese besondere Zeit zum Jahresende, denn Menschenansammlungen und Gedränge sind ein Paradies für diejenigen, die es auf das Hab und Gut von Bahnreisenden abgesehen haben.

Damit sich Zugfahrende in Thüringen an Lebkuchen, Glühwein und Weihnachtsstimmung erfreuen können, und sich nicht mit dem Verlust von persönlichen und wertvollen Gegenständen befassen müssen, gibt die Bundespolizeiinspektion Erfurt einige wichtige Tipps.

   - Führen Sie nach Möglichkeit nur das Nötigste mit und verzichten 
     Sie auf zu viel Bargeld oder Bezahlkarten.
   - Wertvolle Utensilien sollten immer nah am Körper getragen 
     werden. Innentaschen und verschlossene Taschen machen es Dieben 
     schwerer.
   - Geben Sie Acht auf Ihre Taschen und Wertgegenstände. Lassen Sie 
     diese nie unbeaufsichtigt zurück. Beeinträchtigungen für den 
     Bahnverkehr und kostspielige Polizeieinsätze können die Folge 
     sein.
   - Sie werden von unbekannten Personen umgarnt, angerempelt oder in
     Anscheinsgespräche verwickelt? Obacht! Es könnte sich um 
     Personengruppen handeln, die organisiert vorgehen, um an Beute 
     zu gelangen.
   - Sollte es in Zügen, an Haltepunkten oder auf Bahnhöfen doch 
     einmal zum Schadensfall kommen, wenden Sie sich bitte an die 
     nächstgelegene Polizeidienststelle. Hilfreich ist es zudem, 
     Bank- und Zahlungskarten umgehend sperren zu lassen.

Ein erster Stresstest aus Sicherheitsperspektive wird in der Landeshauptstadt Erfurt der kommende Freitag. Neben dem reisestarken Pendlerverkehr, Weihnachtsmarktbesuchenden und Einkaufslustigen werden vor allem auch Fußballfans anlässlich des sogenannten Thüringenderbys für stark frequentierte Areale, insbesondere am Hauptbahnhof, sorgen. Auch Diebe freuen sich auf diesen 28. November. Geben Sie also Acht!

Die Bundespolizeiinspektion Erfurt wünscht allzeit gute und sichere Fahrt in der Vorweihnachtszeit.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361/ 659830
E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Erfurt
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Erfurt
  • 24.11.2025 – 15:49

    BPOLI EF: Bundespolizei beschlagnahmt Falschgeld

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Mit einem gefälschten "Zwanziger" bekamen es Bundespolizisten am Sonntagabend zu tun. In einem Geschäft des Erfurter Hauptbahnhofes versuchte ein 19-Jähriger Tabakwaren damit zu zahlen. Im Laden zeigte ein Prüfgerät bereits an, dass es bei der Banknote Unregelmäßigkeiten gab. Die zu Urkunden und sonstigen Dokumenten geschulten Beamten nahmen den Geldschein genauer unter die Lupe ...

  • 21.11.2025 – 15:55

    BPOLI EF: Mit Büchern bewaffnet - Bundespolizei liest vor

    Erfurt, Neudietendorf, Saalfeld, Dittrichshütte, Sonneborn (ots) - Heute findet der bundesweite Vorlesetag statt. Im Fokus stehen seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2004 die Bedeutung des Lesens für Bildung, Sprache und auch gesellschaftliche Teilhabe. Lesen verbindet - ganz unabhängig von Generation, Herkunft und Lebenswelten. Die Bundespolizeiinspektion Erfurt hat diesen Tag aktiv mitbegleitet. In ...

  • 21.11.2025 – 12:19

    BPOLI EF: Zwei Zweiräder sind eins zu viel

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Es gibt Sachen, die sind sehr schwer möglich. So kann zum Beispiel ein Mann nicht zu gleichen Zeit zwei einzelne Fahrräder fahren. Ein Mann weckte in den frühen Morgenstunden des heutigen Freitages das Interesse einer Bundespolizeistreife im Erfurter Hauptbahnhof. Er schob zwei Fahrräder vor sich hin. Die Beamten sprachen den 43-Jährigen an und erkundigten sich nach dem ...