Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Berggießhübel mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

BPOLI BHL: Knapp 1,2 Kilogramm Pyrotechnik

Schmilka (ots)

Am 25. Juli 2025 gegen 16:00 Uhr erschien ein 39- jähriger Deutscher als Fußgänger und zusätzlichem Handwagen am Grenzübergang Schmilka zur Einreisekontrolle. Nach der Fahndungsüberprüfung wurde eine Nachschau in seinem Gepäck und dem Handwagen gehalten. Dabei wurde verschiedene verbotene Pyrotechnik der Kategorie F4 mit einer Nettoexplosivmasse von 1180 Gramm festgestellt. Des Weiteren führte er noch einen Schlagring, ein Einhandmesser und ein Reizstoffsprühgerät mit. Alle mitgeführten Gegenstände wurden sichergestellt und Strafanzeigen nach dem Sprengstoffgesetz und dem Waffengesetz gefertigt.

Rückfragen bitte an:


Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Pressesprecher
Frank Rehbein
Telefon: 03 50 23 - 676 505
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
  • 25.07.2025 – 12:25

    BPOLI BHL: Knappes halbes Jahr Haft

    Breitenau (ots) - Ein 32- jähriger Bulgare wurde am 25.07.2025 gegen 01:00 Uhr am Grenzübergang Breitenau zur Einreisekontrolle vorstellig. Nach Herausgabe seiner Identitätsdokumente und anschließender Fahndungsüberprüfung, stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaften Siegen und Münster ihn wegen "Fahren ohne Fahrerlaubnis" zur Festnahme ausgeschrieben haben. Seine Hafteinlieferung mit insgesamt 173 Tagen ...

  • 23.07.2025 – 08:37

    BPOLI BHL: Schwerer Raub führt zur Festnahme

    Breitenau (ots) - Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hatte reges Interesse an dem 48-jährigen Rumänen, welcher am 22.07.2025 in den Mittagsstunden am Grenzübergang Breitenau zur Einreisekontrolle kam. Wegen schwerem Raub, hat die Staatsanwaltschaft ihn Mitte Juli diesen Jahres zur Festnahme ausgeschrieben. Nach Vorführung beim Amtsgericht Dresden, wurde die Untersuchungshaft angeordnet und der Rumäne anschließend in ...

  • 14.07.2025 – 06:34

    BPOLI BHL: Unbefristetes Einreiseverbot

    Breitenau (ots) - Für einen 37- jährige Rumänen war die Fahrt nach Deutschland am Grenzübergang Breitenau in doppelter Hinsicht zu Ende. Er erschien am 11. Juli 2025 gegen 09:00 Uhr als Insasse eines rumänischen Kleintransporters zur Einreisekontrolle. Bei der Fahndungsüberprüfung stellte sich heraus, dass er per internationalen Haftbefehl durch Italien wegen Eigentumsdelikten gesucht wird. Des Weiteren besteht ...