Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Wieder 12 eingeschleuste Personen durch Bundespolizei in Gewahrsam genommen

Pasewalk / Grambow (ots)

Auch am 21.05.2024 griffen Bundespolizisten eingeschleuste Personengruppen mit insgesamt 12 Personen aus Afghanistan (8), Iran (3) und Indien (1) auf.

In den frühen Morgenstunden gegen 05:10 Uhr wurde ein Afghane der Ortslage Neu Grambow festgestellt. Er gab in der ersten Befragung an, dass er mit drei Iranern über die Grenze gekommen sei, die aber weitergegangen sind. Bei der Nachsuche wurden die drei Iraner dann auf den Gleisen in der Nähe vom Bahnhof Grambow fußläufig in Richtung Löcknitz festgestellt. Während der Afghane angab über die Belarus -Route eingereist zu sein, bestätige einer der Iraner die Balkanroute als Reiseweg, während die beide anderen die Angaben verweigerten.

Gegen 10:55 Uhr wurden dann drei weitere afghanische Staatsangehörige nach einem Bürgerhinweis an der B113 zwischen Schwennenz und Grambow auf einem Feld festgestellt. In einer ersten Befragung mit Dolmetscherin gaben die Personen an, mit einem silbernen Pkw Ford Combi durch Polen geschleust worden zu sein. Gegen 10:00 Uhr wurden sie an der Grenzlinie Bobliner Damm abgesetzt.

Die dritte Gruppe, bestehend aus vier afghanischen und einem indischen Staatsangehörigen, wurde ebenfalls nach einem Bürgerhinweis an der B104 Ortsausgang Bismark in der Bushaltestelle sitzend festgestellt. Sie kamen den Pässen zu urteilen über Belarus nach Deutschland.

Alle eingeschleusten Personen führten keine aufenthaltslegitimierenden Ausweisdokumente mit und äußerten während der Vernehmung ein Schutzersuchen für Deutschland. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie mit Anlaufbescheinigungen für die Erstaufnahmeeinrichtung Stern-Buchholz aus dem Gewahrsam entlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Lars Petersen
Telefon: +49 38378 230-130
Handy: +49 1723118075
E-Mail: lars.petersen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 21.05.2024 – 10:40

    BPOLI PW - GdpD POM: Zwei Haftbefehle bei der Einreise vollstreckt

    Pasewalk / Pomellen (ots) - Heute Morgen gegen 03:50 Uhr wurde an der BAB 11 Einreise in Pomellen in Fahrtrichtung Berlin ein 43jähriger polnischer Staatsangehöriger festgestellt. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Kreuznach zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Trunkenheit im Verkehr. Für den Polen bedeutete ...

  • 21.05.2024 – 10:24

    BPOLI PW - GdpD POM: 34 unerlaubt eingeschleuste Personen über Pfingsten aufgegriffen

    Pasewalk und Umgebung (ots) - Am Pfingstwochenende wurden durch die Bundespolizeiinspektion Pasewalk sowie eingesetzter Unterstützungskräfte aus Ratzeburg und Bad Bramstedt insgesamt 34 eingeschleuste bzw. unerlaubt eingereiste Personen in Gewahrsam genommen. Mit 23 Personen waren die afghanischen Staatsangehörigen, davon fünf weibliche, die größte Gruppe. ...

  • 21.05.2024 – 08:42

    BPOLI PW - GdpD POM: Unerlaubte Einreise endete im Seebad Ahlbeck

    Ahlbeck / Usedom (ots) - Für zwei Philippinen im Alter von 38 Jahren und 35 Jahren endete ihre unerlaubte Einreise bereits am Samstag an der Promenade im Seebad Ahlbeck. Das Pärchen konnte bei der Kontrolle lediglich ihre gültigen philippinischen Reisepässe vorlegen, weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente hatten sie nicht im Gepäck. Zu den Gründen ihrer Einreise machten sie keine Angaben. Nach Abschluss der ...