Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Hamburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: Einsatz der Bundespolizei im bahnpolizeilichen Bereich zur Begegnung in der 1. Bundesliga FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach-

Hamburg (ots)

Die mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei Uelzen verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg war am 01.11.2025 im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit 45 Einsatzkräften der Bundespolizei zur Fußballspielbegegnung FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach im Einsatz. Das Millerntor-Stadion war nach hiesigem Sachstand mit über 29.500 Zuschauern ausverkauft. Rund 2000 Heimfans nutzen den ÖPNV in der An- und Abreisephase. Rund 450 Borussia Mönchengladbach - Anhänger reisten über den Bahnhof Dammtor sowie den Hamburger Hauptbahnhof an und fuhren teilweise im ÖPNV zum Millerntor-Stadion. Der größte Teil der Fans erreichte das Stadion unter Begleitung der Landespolizei in einem durchgeführten Fanmarsch nach dem Besuch einer Lokalität am Hamburger Hauptbahnhof. Nach Spielende fuhren die Auswärts- Fans unter polizeilicher Begleitung mit einer Sonder-U-Bahn zum Hamburger Hauptbahnhof. Die Abfahrt mit einem ICE wurde unter Begleit- und Lenkungsmaßnahmen der Bundes- und Landespolizei durchgeführt.

"Die besondere Herausforderung bestand für die Einsatzkräfte der Bundespolizei darin, ein Aufeinandertreffen oder eine Vermischung der rivalisierenden Fangruppierungen im bahnpolizeilichen Bereich zu verhindern."

Die An- und Abreisephase verlief unter polizeilichen Lenkungs- und Begleitmaßnahmen im bahnpolizeilichen Bereich überwiegend störungsfrei. Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei gab es keine besonderen Vorkommnisse.

"Das taktische Sicherheitskonzept der Bundespolizei im bahnpolizeilichen Bereich ging vollends auf."

Die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften der Hamburger Polizei und der DB-Sicherheit verlief auch in diesem Einsatz wiederholt sehr gut.

"RC"

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens ("RC")
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg