Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Hamburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: U-Haftbefehl: Frau soll in 28 Fällen ohne Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren sein- Weitere Fahrt ohne Ticket wird gesuchter Frau zum Verhängnis-

BPOL-HH: U-Haftbefehl: Frau soll in 28 Fällen ohne Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren sein- Weitere Fahrt ohne Ticket wird gesuchter Frau zum Verhängnis-
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Am 29.10.2025 gegen 21.10 Uhr nahmen Bundespolizisten eine per Haftbefehl gesuchte Frau (w.47) im S-Bahnhaltepunkt Jungfernstieg fest.

"Die polizeilich bekannte Frau ist in diesem Ermittlungsverfahren verdächtig, im Zeitraum von April 2024 bis Juni 2025 in 28 Fällen öffentliche Verkehrsmittel ohne Fahrschein genutzt zu haben. Die Beschuldigte soll dabei U- und S-Bahnen immer wieder ohne einen erforderlichen Fahrschein genutzt haben."

Die deutsche Staatsangehörige war bislang "untergetaucht" und für die Justiz somit nicht erreichbar. In der Folge wurde am 23.10.2025 vom Amtsgericht Hamburg die Untersuchungshaft mit einem Haftbefehl angeordnet.

"Aktuell sollen Mitarbeiter der DB-Sicherheit die Gesuchte in einer S-Bahn beim aggressiven Betteln und ohne Fahrschein festgestellt haben." Für weitere polizeiliche Maßnahmen wurde daraufhin eine Streife der Bundespolizei angefordert. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der Personaldaten wurde die Ausschreibung zur Festnahme durch die Polizeibeamten festgestellt. Die eingesetzten Bundespolizisten verbrachten die deutsche Staatsangehörige mit einem Funkstreifenwagen zum Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof. Ein angeforderter Arzt stellte die Gewahrsamsfähigkeit der 47-Jährigen fest.

"Bei der Durchsuchung der Bekleidung wurde eine geringe Menge einer rauschgiftverdächtigen Substanz aufgefunden und sichergestellt."

Entsprechende Strafverfahren (Verdacht auf Erschleichen von Leistungen und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz) wurden gegen die per Haftbefehl gesuchte Frau eingeleitet. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen erfolgte die Zuführung in die U-Haftanstalt.

"RC"

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens ("RC")
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg