Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Allerheiligenkirmes - Bundespolizei stellt sieben gefährliche Gegenstände sicher

Soest (ots)

Aus bundespolizeilicher Sicht ist auch der Kirmessamstag (8. November) am Bahnhof Soest weitestgehend friedlich verlaufen.

Zur Einhaltung des Mitführverbotes von gefährlichen Gegenständen kontrollierten die Einsatzkräfte der Bundespolizei im Bahnhof insgesamt 151 Personen und stellten dabei sieben Verstöße fest.

Es wurden zwei Einhandmesser, zwei Cuttermesser, ein Taschenmesser und zwei Tierabwehrsprays sichergestellt.

Insgesamt nahmen die Polizisten eine hohe Akzeptanz für die Kontrollen wahr. Lediglich zwei Kirmesbesucher weigerten sich, sich auszuweisen, woraufhin polizeiliche Zwangsmaßnahmen erforderlich wurden.

Ein dritter Besucher ergriff die Flucht, als die Einsatzkräfte ihn kontrollieren wollten. Er wurde jedoch nur wenige Meter später gestellt. Bei dem 26-jährigen Werler fanden die Beamten ein Cuttermesser und Betäubungsmittel.

Die Bundespolizei hat auch am letzten Tag der Allerheiligenkirmes die Sicherheit am Bahnhof Soest im Blick und wird erneut mit starken Kräften vor Ort sein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Roger Schlächter
Tel.: 0170-869 75 36
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 08.11.2025 – 10:06

    BPOL NRW: Allerheiligenkirmes - Ruhiger Einsatzverlauf für die Bundepolizei

    Soest (ots) - Trotz einer sehr hohen Auslastung der Züge ist der dritte Tag (7. November) der Allerheiligenkirmes am Bahnhof Soest aus Sicht der Bundespolizei weitgehend ruhig verlaufen. Lediglich in der Rückreisephase kam es auf einem Bahnsteig zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei 46- und 49-jährigen Männern aus Bad Sassendorf. Nachdem ...

  • 07.11.2025 – 13:32

    BPOL NRW: Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbach gegen 1.FC Köln

    Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln (ots) - Zur Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbach und dem 1.FC Köln am Samstagabend (8. November 2025), um 18.30 Uhr, wird die Bundespolizei mit einem erhöhten Kräfteansatz für die An- und Abreisephase im Einsatz sein. Der Veranstalter Borussia Mönchengladbach erwartet mit rund 54.000 Zuschauern ein ausverkauftes Stadion. ...