Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbach gegen 1.FC Köln
Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln (ots)
Zur Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbach und dem 1.FC Köln am Samstagabend (8. November 2025), um 18.30 Uhr, wird die Bundespolizei mit einem erhöhten Kräfteansatz für die An- und Abreisephase im Einsatz sein.
Der Veranstalter Borussia Mönchengladbach erwartet mit rund 54.000 Zuschauern ein ausverkauftes Stadion. Nach Einschätzung der Bundespolizei werden eine Vielzahl an Fußballfans die Möglichkeit nutzen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die An- und Abreisephase der Fans wird auf dem Bahngebiet durch Einsatzkräfte der Bundespolizei überwacht. Dadurch soll ein friedlicher und reibungsloser Ablauf gewährleistet werden.
Für die Anhänger des 1.FC Köln steht kein Entlastungszug bereit, sodass mit einer starken Auslastung sämtlicher Regelzugverbindungen zu rechnen ist. Die Bundespolizei bittet daher alle Reisenden, sich auf mögliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr einzustellen.
Bitte beachten Sie die Allgemeinverfügung der Stadt Mönchengladbach. Diese regelt ein Mitführverbot von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen für das Stadionumfeld des "Borussia Parks". Durch die Stadt Mönchengladbach werden entsprechende Glascontainer auch an den Bahnhöfen zur Entsorgung bereitgestellt.
Am Einsatztag wird ein Presseteam der Bundespolizei ab 13.00 Uhr unter der Nummer 0173 56 28 599 als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
presse.d@polizei.bund.de
Nina Wittek
Telefon: +49 (0) 211/179276-152
Mobil: +49 (0) 0175 4338127
E-Mail: presse.d@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de
Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell