Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Mehrere gesuchte Straftäter an einem Vormittag gefasst - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

BPOL NRW: Mehrere gesuchte Straftäter an einem Vormittag gefasst - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
  • Bild-Infos
  • Download

Aachen (ots)

Am Vormittag des 19.08.25 nahm die Bundespolizei mehrere Männer fest, welche mittels Haftbefehls gesucht wurden.

Ein 24-jähriger Algerier wurde im Aachener Hauptbahnhof kontrolliert. Er legte den Beamten eine abgelaufene Anlaufbescheinigung vor. Mittels dieser hatte sich der junge Mann eigentlich bis zum 14.08.25 bei seiner zuständigen Ausländerbehörde zu melden. Dem kam er jedoch nicht nach und ging nun den Bundespolizisten ins Netz. Eine Überprüfung der Fingerabdrücke ergab sodann eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf zur Untersuchungshaft wegen besonders schweren Falls des Diebstahls. Nach Rücksprache mit dem Amtsgericht Düsseldorf wurde der Algerier festgenommen und zur Haftvorführung nach Düsseldorf verbracht.

Für die Personalienfeststellung eines Marokkaners (20), welcher kein Ticket für seine Zugfahrt vorweisen konnte, begab sich eine Streife der Bundespolizei auf Bahnsteig 6 des Aachener Hauptbahnhofs. Da der junge Mann auch keine Ausweisdokumente mit sich führte, wurde er auf der Dienststelle der Bundespolizei zunächst durchsucht. Dabei fanden die Beamten zwei Verschlusstütchen mit je ca. 0,5 Gramm Cannabis. Eine Überprüfung der Fingerabdrücke ergab eine Fahndungsausschreibung der Staatsanwaltschaft Köln wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Mittels Aufenthaltsermittlung suchte auch die Zentrale Ausländerbehörde Köln nach dem Marokkaner wegen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz. Zwecks Ausschreibung im Schengener Informationssystem wurde durch die Schweiz nach dem Mann wegen Straftaten zum Nachteil der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gefahndet. Er wurde festgenommen und zwecks Vorführung beim Haftrichter zum Polizeipräsidium Köln verbracht.

Ein 50-jähriger Marokkaner wurde durch Bundespolizisten am Haupteingang des Aachener Hauptbahnhofs festgestellt und kontrolliert. Da auch er keinerlei Ausweise dabei hatte, wurden seine Fingerabdrücke im polizeilichen Fahndungssystem abgeglichen. Mit dem Ergebnis: Haftbefehl zur Strafvollstreckung des Amtsgerichtes Koblenz wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Remscheid wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen. Außerdem suchte das Amtsgericht Linz am Rhein den Mann wegen Erschleichen von Leistungen. Die Niederlande suchte den Marokkaner mittels Fahndungsnotiz im Schengener Informationssystem zur sogenannten Rückkehrentscheidung. Der Mann wurde festgenommen und über das Amtsgericht Aachen der Justizvollzugsanstalt Aachen zugeführt.

Ein Ukrainer (36) reiste über die Bundesautobahn BAB4 aus den Niederlanden ein. Eine Überprüfung seiner Person ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Passau zur Strafvollstreckung. Zu Verbüßen hatte der Mann 11 Tage Haft oder eine Geldstrafe von 350,00 Euro. Der Ukrainer zahlte die Strafe und durfte weiterreisen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
Stefanie Gleixner

Telefon: +49 241 / 568 37 - 1005/1004
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de

X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 20.08.2025 – 09:22

    BPOL NRW: 13-Jährige im Bahngleis - Bundespolizei weist auf Gefahren hin

    Hamm (ots) - Glimpflich ausgegangen ist am Dienstagabend (19. August) der Aufenthalt im Bahngleis für ein 13-jähriges Kind. Das Mädchen wartete im Hauptbahnhof Hamm auf Gleis 2 auf einen Zug, als ihr aus Unachtsamkeit ein Haargummi ins Gleis fiel. Ohne zu zögern begab sich vom Bahnsteig in den Gleisbereich, um das Haargummi aufzuheben. Zeitgleich fuhr eine ...

  • 20.08.2025 – 08:42

    BPOL NRW: Gesuchter wollte in Dortmund einreisen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Dortmund (ots) - Am 19. August kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen den Flug aus Kutaissi (Georgien). Unter den Passagieren befand sich ein 38-Jähriger, nach dem die Staatsanwaltschaft fahndete. Gegen 18:15 Uhr legte der georgische Staatsangehörige seinen Reisepass bei der Passkontrolle des Flugs aus Kutaissi am Flughafen Dortmund vor. Bei der ...

  • 20.08.2025 – 06:49

    BPOL NRW: Bundespolizei erzielt Fahndungserfolge im Rahmen der Grenzkontrollen

    Kleve - Kempen - Gronau - Straelen (ots) - Am Dienstagabend, 19. August 2025, kontrollierte die Bundespolizei am Bahnhof in Gronau einen 44-jährigen Deutschen. Bei der Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Münster ihn mit einem Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das ...