Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Präventionsteam der Polizei aktiv beim Programm "Fit im Auto"
Landkreis Verden (ots)
Das Projekt "Fit im Auto" im Landkreis Verden ist eine besondere Initiative zur Steigerung der Verkehrssicherheit und Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer. Mehrere Termine im Jahr laden Seniorinnen und Senioren ein, ihre Fahrkenntnisse praxisnah und unter professioneller Anleitung zu überprüfen und zu stärken. Zwei dieser Termine war in dieser Woche wieder in Verden. Hintergrund des Projekts "Fit im Auto" wird landesweit von den niedersächsischen Verkehrswachten und der Polizei organisiert. Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit gezielten Trainingsmodulen dabei zu unterstützen, möglichst lange und sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Im Fokus stehen sowohl theoretische Wissensvermittlung als auch praktische Übungen im Straßenverkehr. Ablauf und Inhalte Das Training gliedert sich in drei Abschnitte: - Zunächst informiert die Polizei u.a. über Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung. - Danach üben die Teilnehmenden auf einem gesicherten Übungsplatz verschiedene Fahrsituationen - darunter richtiges Bremsen, Slalomfahren, Einparken sowie Rangieren bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. - Im Austausch mit Fahrlehrern und Polizeibeamten werden zudem technische Neuerungen im Auto sowie nützliche Tipps für den Alltag vermittelt. Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen und das Selbstvertrauen der Teilnehmenden zu stärken. Termine und Anmeldung
Im Landkreis Verden finden "Fit im Auto"-Schulungen meistens an sechs Terminen im Jahr statt. Ein finanzieller Eigenanteil der Teilnehmenden in Höhe von 40 Euro ist dafür vorgesehen und auch gut investiertes Geld, meint der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Verden, André Geske. Für das Jahr 2026 werden die Termine im nächsten Frühjahr in der Presse bekannt gegeben. Interessierte können sich anschließend bei Frau Carola Becker vom Landkreis Verden unter der Telefonnummer 04231/15-371 anmelden. Die Teilnahme bietet älteren Autofahrenden sowohl mehr Sicherheit als auch eine Auffrischung ihres Wissens, wodurch sie selbstbewusster am Verkehr teilnehmen können. Bedeutung für den Landkreis Mit dem Projekt setzt der Landkreis Verden ein klares Zeichen für die Förderung der Mobilität und Selbständigkeit älterer Menschen. Das Engagement der Verantwortlichen aus Polizei, Verkehrswacht und Verwaltung sorgt dafür, dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren von diesem Angebot profitieren können. "Fit im Auto" trägt wirksam zur Unfallprävention und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landkreis bei.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
André Geske
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell