POL-H: Polizeibeamter rettet 56-Jährigen aus Mittellandkanal
Hannover (ots)
Ein 56 Jahre alter Mann ist am Donnerstag, 06.11.2025, in Höhe der Brücker Vahrenwalder Straße in Hannover-Nordstadt ins Wasser des Mittellandkanals geraten und musste von einem Polizeibeamten aus dem Wasser gerettet werden. Der Mann hatte zuvor versucht, seinen Fahrradanhänger zu bergen, der in den Kanal gestürzt war.
Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Nordstadt war der 56-Jährige gegen 11:45 Uhr mit seinem Fahrrad samt Anhänger zu Fuß unter der genannten Brücke in westliche Richtung unterwegs. Dabei löste sich der Anhänger plötzlich vom Fahrrad und fiel in den Kanal.
Der Mann sprang daraufhin hinterher, um den untergehenden Anhänger festzuhalten. Mehrere Zeugen beobachteten, dass er dabei selbst in Not geriet und im Wasser trieb. Es gelang den Zeugen jedoch nicht, ihn ans Ufer zu ziehen.
Beim Eintreffen der ersten Funkstreifenwagenbesatzung trieb der Mann bereits bäuchlings einige Meter vom Ufer entfernt im Wasser. Da akute Lebensgefahr bestand, sprang ein 24-jähriger Polizeibeamter nach dem Ablegen seiner Einsatzmittel unverzüglich in den Kanal und zog den Verletzten an einem dort befindlichen Böschungsbereich an Land.
Rettungskräfte übernahmen unmittelbar die medizinische Erstversorgung des 56-Jährigen sowie des Beamten. Der gerettete Mann wurde anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Polizeibeamte wurde ebenfalls vor Ort betreut und mit Ersatzkleidung versorgt.
Bei dem Polizisten handelt es sich um einen 24-Jährigen, welcher Angehöriger der Zentralen Polizeidirektion Hannover (ZPD) ist und an diesem Tag den Einsatz- und Streifendienst im Bereich des PK Nordstadt unterstützte.
Der Fahrradanhänger wurde im weiteren Verlauf durch die Wasserschutzpolizei mithilfe eines Bootes geborgen. Der Anhänger sowie das Fahrrad wurden zunächst verwahrt, sodass der 56-Jährige seine Gegenstände im Laufe des Tages wohlbehalten beim Polizeikommissariat Nordstadt abholen konnte. /deB, schie
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Heike de Boer
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell