Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Moers - 91-Jährige wird Opfer der Betrugsmasche "Falscher Handwerker"

Moers (ots)

Eine 91-jährige Frau aus Moers-Rheinkamp ist gestern gegen 14:30 Uhr Opfer der Betrugsmasche "Falscher Mitarbeiter Wasserwerke" geworden.

Der Unbekannte stand vor der Wohnungstür der Frau und gab vor dringend einen Wasserrohrbruch im Mehrfamilienhaus reparieren zu müssen. Die Frau hat zwei Mal einen Ausweis verlangt, den der Mann aber nicht vorgezeigt habe. Er sagte, es sei eilig und ging an der Frau vorbei ins Badezimmer.

Die 91-Jährige müsse ihm helfen, sagte der Mann. Während der Mann die Frau beschäftigte, betrat vermutlich ein zweiter unbekannter Tatverdächtiger die Wohnung und entwendete Bargeld aus zwei Geldbörsen. Dies stellte die Frau erst fest, nachdem der Mann die Wohnung verlassen hatte.

Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei nach dem Tatverdächtigen blieb ohne Erfolg.

Der angebliche Mitarbeiter der Wasserwerke ist ca. 50 Jahre alt, schlank, ca. 180 cm. groß, sprach deutsch mit unbekanntem Akzent, er trug eine dunkle Arbeitshose und Arbeitsjacke, dunkles Basecap, dunkle Handschuhe.

Hinweise bitte an die Polizeiwache Süd in Moers, Tel.: 02841 / 171-0.

Die Polizei rät:

   - Seien Sie vorsichtig bei Fremden: Lassen Sie Fremde nur in die 
     Wohnung, wenn Sie sich sicher sind, um wen und welches Anliegen 
     es sich handelt.
   - Holen Sie sich Hilfe von Angehörigen oder anderen 
     Vertrauenspersonen, die Sie unterstützen, damit Sie nicht 
     alleine mit fremden Personen sind.
   - Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst 
     bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt 
     worden sind. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der 
     Stadtwerke.
   - Generell gilt: Suchen Sie für einen Rückruf bei 
     Auftraggeber/Unternehmen/Behörde immer selbst die Telefonnummer 
     heraus und wählen Sie die Nummer selbst.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 25.11.2025 – 13:54

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei sucht Zeugen nach Unfall

    Kamp-Lintfort (ots) - Das Verkehrskommissariat 1 sucht Zeugen, um den Ablauf eines Unfalls zu klären. Ein 65-jähriger Pedelec-Fahrer ist am 22.11.2025 um 18:00 Uhr auf der Schanzstraße in Höhe der Einmündung Von-Stauffenberg-Straße aus bislang unbekannter Ursache gestürzt. Er zog sich bei dem Sturz schwere Kopfverletzungen zu und musste stationär behandelt werden. Es wird um Hinweise von Zeugen gebeten, die den ...

  • 25.11.2025 – 12:35

    POL-WES: Wesel - Polizei sucht Zeugen / 61-jähriger Mann nach Unfall schwer verletzt

    Wesel (ots) - Das Verkehrskommissariat 2 sucht Zeugen nach einem Unfall, bei dem ein 61-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/6165129 Zeugen, die etwas beobachtet haben, melden sich bitte bei bei der Polizeiwache Nord in Wesel unter, 0281/1070. BH/251124-0924 Kontakt für Medienvertreter: ...

  • 25.11.2025 – 11:35

    POL-WES: Moers - Schwarzer Jaguar nach Verkehrsunfall flüchtig

    Moers (ots) - Am 07.11.25, gegen 11:10 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes auf dem Länglingsweg in Moers zu einer Verkehrsunfallflucht. Beim Einparken beschädigte ein schwarzer Jaguar mit Weseler Städtekennung (WES) den rechts daneben befindlichen Pkw. Der männliche Fahrzeugführer stieg aus dem Fahrzeug aus, entfernte sich kurzzeitig und kehrte zu seinem Fahrzeug zurück. Daraufhin setzte er seine ...