Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Unna mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Kreis Unna - Süßes oder Saures: Kreispolizeibehörde Unna warnt vor unangemessenen Handlungen an Halloween

Kreis Unna (ots)

Am kommenden Freitag (31.10.2025) ist es wieder soweit: an Halloween ziehen wieder einige als Monster, Hexen und Clowns Verkleidete durch den Kreis Unna. Sie klopfen an Türen, betreten Gärten oder Hinterhöfe und fordern: "Süßes oder Saures". Wer seine Tür nicht öffnet oder vielleicht sogar nicht zu Hause ist, bekommt in schlimmsten Fällen einen Streich gespielt - als Ausdruck, dass es dort an der Haustür nichts "Süßes" gab.

Doch Vorsicht! Vermeintlich "harmlose" Streiche sind schnell ungewollte Sachbeschädigungen, die strafrechtlich verfolgt werden

Bei Vandalismus an Gemeineigentum, zum Beispiel an Parkbänken oder Haltestellenhäuschen, können bei einer sogenannten "Gemeinschädlichen Sachbeschädigung" Freiheitsstrafen oder Geldstrafen drohen. Auch das Aussprechen einer Drohung, wenn jemand keine Süßigkeiten austeilen möchte, kann als Nötigung ausgelegt werden.

Eltern, die für die Streiche ihrer Kinder haften, sollten mit ihnen über mögliche geplante Späße sprechen und ihnen die Folgen bei überzogenen Streichen oder auch übermäßigem Alkoholkonsum aufzeigen. Jüngere Kinder sollten durch einen Erwachsenen am besten durch die Dunkelheit auf ihrer "Süßes oder Saures-Tour" begleitet werden.

Einer spannenden Halloween-Nacht mit viel Grusel steht nichts im Wege, wenn beim Streichespielen eben gewisse "Spielregeln" eingehalten werden, damit alle Beteiligten Spaß haben und niemand zu Schaden kommt.

Sollten Sie Zeuge oder Opfer einer Straftat werden, wenden Sie sich bitte an die Polizei im Kreis Unna.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
  • 29.10.2025 – 13:17

    POL-UN: Werne - Täter brechen Staubsaugerautomat an einer Tankstelle auf

    Werne (ots) - In der Nacht von Montag (27.10.2025), 22.00 Uhr auf Dienstag (28.10.2025), 06.00 Uhr haben bislang Unbekannte einen Staubsaugerautomat an der Horster Straße in Werne aufgebrochen. Das darin befindliche Münzfach wurde ebenfalls aufgebrochen und Bargeld entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Werne: 02389 921 3420, 02303 921 0 oder per Mail: ...

  • 29.10.2025 – 12:27

    POL-UN: Fröndenberg - Täter brechen Snackautomat auf

    Fröndenberg (ots) - Bislang unbekannte Täter haben von Montag (27.10.2025), 21.30 Uhr auf Dienstag (28.10.2025), 03.20 Uhr einen Snackautomat an der Brauerstraße in Fröndenberg-Frömern beschädigt und aufgebrochen. Entwendet wurde Bargeld. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Unna: 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de. Redaktionelle Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 29.10.2025 – 11:22

    POL-UN: Werne - Polizei zieht Fazit nach Volksfest "Sim-Jü"

    Werne (ots) - Nach einem teils verregneten "Sim-Jü"-Wochenende ist am Dienstag (28.10.2025) das Volksfest in Werne zu Ende gegangen. Mit Rückblick auf das Wochenende lässt sich für das Volksfest folgendes festhalten: Am Samstag (25.10.2025) kam es zu drei Strafanzeigen wegen Körperverletzungs-und Sachbeschädigungsdelikten und Fundunterschlagung. In einem Fall mussten die Polizisten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige ...