Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrüche in Neuss und Rommerskirchen
Neuss / Rommerskirchen (ots)
Die Polizei ist nach mehreren Einbrüchen auf der Suche nach den möglichen Tätern. So wurde in der Zeit von Mittwoch, 22. Oktober, 18 Uhr, bis Donnerstag, 23. Oktober, 18 Uhr, in ein Einfamilienhaus an der Gladbacher Straße in Neuss-Vogelsang eingebrochen. Genauere Informationen über das Vorgehen der möglichen Täter und eventuelle Beute liegen noch nicht vor.
Ebenfalls in Neuss schlugen Unbekannte am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 18:35 Uhr zu, diesmal an der Salzstraße in der Innenstadt. Hier erfolgte der Zugang augenscheinlich durch das Aufhebeln einer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus. Die Räume wurden durchwühlt und es wurde nach ersten Erkenntnissen Schmuck gestohlen.
Am Nußbaumweg in Rosellen kam es am Donnerstag zwischen 18 Uhr und 22 Uhr zu einem weiteren Einbruch. Die Tatverdächtigen drangen in den rückwärtigen Garten eines Reihenhauses vor und schlugen dort offenbar ein Fenster ein. Im Inneren wurden die Räume durchwühlt und offenbar Bargeld entwendet.
In Rommerskirchen haben Einbrecher offenbar erfolglos versucht, am Eckumer Olfenweg zuzuschlagen. Am Donnerstag kurz nach 13:30 Uhr lösten die Unbekannten offenbar einen Alarm aus, als sie versuchten, über eine Terrassentür ins Gebäude zu gelangen. Offenbar ergriffen die Täter die Flucht, bevor sie ins Gebäude gelangen konnten.
Das Kriminalkommissariat 14 ermittelt und bittet Zeugen, mögliche sachdienliche Hinweise unter der Nummer 02131 3000 oder per Mail an poststehell.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
Nach Erfahrungen der Polizei wird die Mehrheit der Einbruchsdiebstähle von Amateuren verübt, die unter Zeitdruck und mit einfachen Mitteln vorgehen. Deswegen können schon einfache Sicherungsmaßnahmen helfen, die Diebe abzuschrecken. Zu diesen Möglichkeiten berät die Polizei bei kostenlosen Terminen vor Ort sowie einer telefonischen Sprechstunde, die am kommenden Sonntag, 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr stattfindet. Fachberater Herr Ippers steht zu dieser Zeit für eine Beratung unter der Rufnummer 02131 300 25518 zur Verfügung.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell