Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Streit um Parkplatz eskaliert; Handtasche aus Haus gestohlen; Wer fuhr den schwarzen VW Passat? und mehr

Stadt und Kreis Offenbach (ots)

1. Streit um Parkplatz eskaliert - Offenbach

(cb) Am Dienstagmittag eskalierte ein Streit um eine Parklücke in der Kaiserstraße (30er-Hausnummern). Infolge der Auseinandersetzung erlitt ein 42-Jähriger aus Offenbach leichte Verletzungen. Nach derzeitigen Ermittlungen signalisierte der Mann aus Offenbach einem herannahenden Fahrzeuglenker, dass eine Frau bereits mit dem Einparken in die Lücke begonnen habe. Daraufhin soll es zuerst zu einem verbalen Streit zwischen dem 42-jährigem Mann und drei männlichen Fahrzeuginsassen im Alter von 18, 39 und 41 Jahren aus dem anderen Wagen gekommen sein. Das Trio soll plötzlich auf den Einparkhelfer eingeschlagen haben, wodurch dieser mehrere Verletzungen im Gesicht erlitt und medizinisch versorgt werden musste. Die herbeigeeilten Schutzleute konnten die mutmaßlichen Täter vorläufig festnehmen. Auf der Dienststelle erfolgte anschließend die erkennungsdienstliche Behandlung. Zeugen wenden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 069 8098-5100 an die Polizei in Offenbach.

2. Bordcomputer aus Mercedes Vito geklaut - Dietzenbach

(cb) Aus einem Mercedes Vito, der am Fahrbahnrand in der Waldstraße (70-er Hausnummern) abgestellt war, haben bislang Unbekannte den Bordcomputer gestohlen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die Täter zwischen Montag, 7 Uhr und Dienstag, 12 Uhr, eine Fahrzeugscheibe eingeschlagen und anschließend den Computer ausgebaut. Am Vito entstand dadurch ein Sachschaden von schätzungsweise 2.000 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Kripo-Hotline (Telefonnummer 069 8098-1234).

3. Weißes Auto touchiert Fahrradfahrerin - Rödermark / Urberach

(cb) Zu einer Kollision zwischen einem unbekannten Fahrzeugführer eines weißen Autos und einer 45 Jahre alten Radfahrerin kam es bereits am Freitag, 15. August, bei der die Zweiradfahrerin leicht verletzt wurde. Die Radfahrerin war auf ihrem Damenrad der Marke Kettler kurz nach 7 Uhr auf der Bahnhofstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Wagnerstraße hatte der Fahrzeuglenker des weißen Wagens vermutlich die heran radelnde Rödermarkerin übersehen und es kam zum Zusammenstoß. Die 45-Jährige stürzte in der Folge und verletzte sich am Knie. Die Beamten der Unfallfluchtgruppe haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Rufnummer 069 8098-5699 um Zeugenhinweise.

4. Wer fuhr den schwarzen VW Passat? - Rodgau / Jügesheim

(fg) Wer fuhr den schwarzen VW Passat? Diese Frage stellen sich die Ermittler einer Unfallflucht, die zwischen Sonntagabend, 21.55 Uhr und Montagmorgen, 10 Uhr, im Ferdinand-Porsche-Ring in Höhe der Hausnummer 10 stattfand. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer in einem schwarzen VW Passat den Anhänger eines geparkten Lastkraftwagens. Der Anhänger des Gespanns weist nun unter anderem Kratzer im linken Heckbereich sowie eine beschädigte linke Heckleuchte auf. Bei der Absuche des Nahbereichs fanden Beamte den schwarzen Passat, bei dem es sich offensichtlich um das verursachende Auto handelt, auf einem Hof im Ferdinand-Porsche-Ring. Bei dem Wagen wurde durch den Zusammenstoß die gesamte rechte Fahrzeugfront in Mitleidenschaft gezogen; einer ersten Einschätzung zufolge ist von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen. Insgesamt wird der entstandene Schaden auf rund 15.000 Euro geschätzt. Wer den Unfallwagen fuhr, steht bislang nicht fest. Zeugenhinweise bitte an die Wache der Polizeistation in Heusenstamm unter der Rufnummer 06104 6908-0.

5. Weißer Chevrolet angedotzt: Hinweise erbeten - Hainburg / Klein-Krotzenburg

(cb) Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro verursachte ein bis dato unbekannter Unfallverursacher, als dieser einen weißen Chevrolet beschädigte. Die Fahrzeugeigentümerin stellte ihren weißen Wagen am Freitag, gegen 8 Uhr, am Fahrbahnrand in der Dieselstraße (einstellige Hausnummern) ab. Als sie am Folgetag, gegen 16 Uhr, zu ihrem Wagen zurückkam, musste sie Beschädigungen an der vorderen Stoßstange feststellen. Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht wurden eingeleitet, weswegen die Polizei in Seligenstadt Zeugen des Vorfalls sucht. Diese melden sich bitte unter der Telefonnummer 06182 8930-0.

6. Handtasche aus Haus gestohlen - Mainhausen / Mainflingen

(cb) Eine Handtasche mitsamt Inhalt klaute ein Einbrecher, nachdem dieser in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße (70er-Hausnummern) eingedrungen war. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der Langfinger zwischen Montag, 23 Uhr und Dienstag, 6 Uhr, auf bislang unbekannte Weise Zutritt in das Haus, nahm die Handtasche an sich und flüchtete mit dieser. Nachdem er die Geldkarten, Dokumente und Bargeld an sich genommen hatte, ließ er die Tasche nur wenige Meter vom Haus entfernt zurück. Noch in den Morgenstunden des Dienstages hob der Ganove mit einer der erbeuteten Geldkarten Bargeld vom Konto der Bestohlenen ab. Die Beamten des Einbruchkommissariats haben die Ermittlungen aufgenommen und nehmen Zeugenhinweise unter der 069 8098-1234 entgegen.

Offenbach, 27.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 26.08.2025 – 18:30

    POL-OF: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt: Rettungshubschrauber im Einsatz

    Steinau an der Straße (ots) - (lei) Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3196 hat sich ein 25 Jahre alter Motorradfahrer am Dienstagnachmittag schwere Verletzungen zugezogen. Der junge Mann aus dem Raum Fulda war gegen 16.10 Uhr von Marjoß in Richtung Steinau unterwegs, als er in einer Linkskurve im Wald die Kontrolle über seine Maschine verlor, von der ...

  • 26.08.2025 – 13:42

    POL-OF: Bombe erfolgreich entschärft: Einsatz verlief nach Plan

    Erlensee (ots) - (fg) Die am Dienstagmorgen entdeckte Weltkriegsbombe wurde erfolgreich und ohne Zwischenfälle gegen 13.30 Uhr entschärft; der Einsatz verlief nach Plan. Rund 1.000 Personen waren von den notwendigen Evakuierungsmaßnahmen betroffen. Nach Abschluss der Arbeiten konnten alle Personen in den freigegebenen Bereich zurückkehren. Rückfragen bitte an: ...