POL-HX: Kreisweite Verkehrskontrollen - Fokus auf Zweiräder und E-Scooter
Kreis Höxter (ots)
Am Freitag, den 10. Oktober, führte die Kreispolizeibehörde Höxter im gesamten Kreisgebiet umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Verhalten von Fahrrad- und E-Scooter-Fahrern. Zusätzlich wurden auch Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Im Verlauf der Kontrollen wurden insgesamt vier Fälle festgestellt, in denen Fahrradfahrer sich nicht ordnungsgemäß im Straßenverkehr verhielten. Diese Verstöße wurden mit entsprechenden Verwarngeldern geahndet. Zwei weitere Fahrräder wiesen technische Mängel auf; hier wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Auch bei den E-Scootern ergaben sich mehrere Beanstandungen: Fünf Fahrer hielten sich nicht an die geltenden Verkehrsregeln und müssen nun mit entsprechenden Sanktionen rechnen. Darüber hinaus wurden bei den Geschwindigkeitsmessungen insgesamt 34 Verstöße festgestellt. Ein positiver Aspekt der Kontrollen zeigte sich ebenfalls: Nach einer E-Scooter-Kontrolle in Beverungen suchte ein Bürger das Gespräch mit den Einsatzkräften. Er erklärte, dass er kürzlich selbst einen E-Scooter erworben habe und sich über die geltenden Verkehrsregeln informieren wolle. Der Mann zeigte sich dankbar für die Aufklärung und nahm die Hinweise der Polizei interessiert auf. Ebenfalls in Beverungen, in der Nähe der Weserbrücke, sprach eine Radfahrerin einen Beamten an. Die Frau berichtete, dass sie beim letzten Fahrradkontrolltag wegen des Fahrens auf dem Gehweg angehalten und mit einem Verwarngeld belegt worden sei. Sie erklärte, dass sie daraus gelernt habe und nun regelkonform die Fahrbahn bzw. den Radweg benutze - ein erfreuliches Beispiel für erfolgreiche Verkehrserziehung. Die Polizei Höxter zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der Kontrollen. Neben der konsequenten Ahndung von Verkehrsverstößen stand auch die präventive Aufklärung im Mittelpunkt. Ziel bleibt es, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer im Kreis Höxter weiter zu erhöhen./rek
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271-962-1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell