Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Hilfsbereitschaft ausgenutzt
Frau bestiehlt Senior in seiner Wohnung

Heinsberg (ots)

Am 29. August (Freitag), gegen 11.30 Uhr, schellte eine Frau in der Rheinertstraße an der Wohnungstür eines älteren Mannes. Sie bat ihn nach einem Stift und Papier. Der hilfsbereite Senior ging mit der Unbekannten in sein Wohnzimmer. Kurze Zeit später verließ die Frau die Wohnung wieder. Kurz darauf bemerkte er, dass sie eine Geldkassette entwendet hatte, in der unter anderem Bargeld deponiert war. Die Unbekannte war etwa 35 bis 40 Jahre alt und von kräftiger Statur. Sie hatte dunkle Haare und ein europäisches Erscheinungsbild. Personen die Angaben zur Identität der Frau machen können sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat der Polizei Geilenkirchen zu melden unter der Telefonnummer 02452 920 0. Es gibt auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen nochmal Hinweise gegen Trickdiebstahl geben:

   - Öffnen Sie die Haus- oder Wohnungstür nicht, wenn Unbekannte 
     davorstehen
   - Bieten Sie bei einer angeblichen Notlage an, selbst Hilfe 
     anzufordern oder das Gewünschte (Schreibzeug, Wasser) holen zu 
     gehen. Lassen Sie dabei die Haus- /Wohnungstür geschlossen.
   - Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Angehörige oder Nachbarn 
     hinzu oder bestellen Sie sie zu einem späteren Termin, wenn eine
     Vertrauensperson anwesend ist.
   - Wehren Sie sich gegen zudringliche Personen energisch (machen 
     Sie laut auf sich aufmerksam, um Hilfe zu erhalten, zeigen Sie 
     abweisende Gestik und Mimik).
   - Wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Opfer eines 
     Trickdiebstahls geworden sind, erstatten Sie in jedem Fall 
     Anzeige bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 04.09.2025 – 13:00

    POL-HS: Jetzt für ein Pedelec-Training anmelden

    Gangelt (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Heinsberg bieten ein Pedelec bzw. E-Bike-Training an. Hierbei handelt es sich um ein mehrtägiges Seminar rund um die sichere Nutzung von Pedelecs, das sich an Personen ab 60 Jahren richtet. Das nächste Seminar findet in Gangelt statt: - Tag 1: Montag, 22. September 2025 - Tag 2: Mittwoch, 24. September 2025 - Tag 3: Montag, 29. September 2025 Das Seminar beginnt ...

  • 04.09.2025 – 13:00

    POL-HS: Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

    Hückelhoven-Baal (ots) - Zwischen 9 Uhr und 10.20 Uhr verschafften sich Einbrecher am Mittwochmorgen (3. September) gewaltsam Zutritt in ein an der Straße Am Hackeberg gelegenes Einfamilienhaus und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nach ersten Erkenntnissen flüchteten sie unerkannt mit Bargeld, Schmuck, Uhren, Kameras und Laptops. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg ...

  • 04.09.2025 – 13:00

    POL-HS: Brand am Skaterplatz

    Hückelhoven (ots) - Polizei und Feuerwehr mussten am 4. September (Donnerstag) gegen 01.30 Uhr zum Skaterplatz in der Straße Am Landabsatz ausrücken. Nach ersten Erkenntnissen hatten fünf unbekannte Personen, die sich zuvor auf dem Platz aufhielten, einen Baum in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandstiftung aufgenommen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...