Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Behördenübergreifender Schwerpunkteinsatz der Polizei Hamm mit starker Präsenz auf dem Stunikenmarkt und im Bahnhofsquartier

POL-HAM: Behördenübergreifender Schwerpunkteinsatz der Polizei Hamm mit starker Präsenz auf dem Stunikenmarkt und im Bahnhofsquartier
  • Bild-Infos
  • Download

Hamm-Mitte (ots)

Die Polizei Hamm zeigte am Dienstag, 23. September, verstärkte Präsenz in der Hammer Innenstadt und führte Kontrollen auf dem Stunikenmarkt und im Bereich des Bahnhofes durch. Dabei hatten die Einsatzkräfte auch die Waffen- und Messerverbotszone im Blick.

Im Zuge der Sicherheitskooperation unterstützten der Kommunale Ordnungsdienst und die Bundespolizei. Auch zivile Ermittler der Kreispolizeibehörde Soest beteiligten sich an den Kontrollen.

Neben vielen Gesprächen im Bahnhofsquartier und auf dem Stunikenmarkt überprüften die Einsatzkräfte im Zeitraum von 14 Uhr bis 19 Uhr mehr als 130 Personen. Ein besonderer Fokus lag hierbei auf möglichen Verstößen gegen das Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen sowie in der Waffen- und Messerverbotszone. Bei keiner der überprüften Personen konnten Verstöße festgestellt werden.

Im Rahmen der Präsenz beobachteten zivile Beamte einen mutmaßlichen Dealer bei einem Drogenhandel. Anschließend versuchte er, sich der Kontrolle zu entziehen, und flüchtete. Auf seiner Flucht beschädigte der 28-Jährige auf der Nassauer Straße ein Carport. Dennoch konnte er kurz darauf an der Hafenstraße festgehalten und kontrolliert werden.

Zudem nahmen die Beamten der Bundespolizei im Hammer Hauptbahnhof einen 22-jährigen Mann aus Berlin fest, der mit einem Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde, und brachten ihn auf die Polizeiwache.

Darüber hinaus konnten zwei vermisste Minderjährige in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben werden.

In ergänzenden Verkehrsmaßnahmen im Innenstadtbereich wurden sechs Verwarngelder erhoben. Außerdem fertigten die Einsatzkräfte zwei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen.

Zusätzlich zu den täglichen SiKo-Streifen mit dem Kommunalen Ordnungsdienst sowie den mobilen Videobeobachtungen sind gezielte Sondereinsätze dieser Art ein wirkungsvolles Instrument zur Aufklärung und Verhinderung von Straftaten.

Die Polizei Hamm wird daher auch weiterhin präsent sein und den Kontrolldruck aufrechterhalten.(Tei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 24.09.2025 – 10:35

    POL-HAM: Alleinunfall auf der Lippestraße

    Hamm-Uentrop (ots) - Ein 16-jähriger Rollerfahrer verletzte sich am Dienstag, 23. September, bei einem Alleinunfall auf der Lippestraße leicht. Der Jugendliche befuhr gegen 7.35 Uhr die Lippestraße in Richtung Westen. Er beabsichtige rechts in den Haarener Weg abzubiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Roller. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus. (bf) ...

  • 24.09.2025 – 10:35

    POL-HAM: Unfallflucht auf der Schultenstraße

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein bislang unbekannter Unfallverursacher beschädigte in der Zeit von Montag, 22. September, 22 Uhr und Dienstag, 23. September, 13.30 Uhr einen geparkten BMW auf der Schultenstraße. Der Pkw wies Dellen und Lackkratzer auf der Fahrerseite auf. Der Schaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Die Polizei Hamm nimmt unter der Telefonnummer 02381-916-0 oder per E-Mail an ...

  • 24.09.2025 – 08:35

    POL-HAM: Verkehrsunfall auf der Münsterstraße

    Hamm-Heessen (ots) - Mit leichten Verletzungen kam eine 61-jährige Skoda-Fahrerin am Dienstag, 23. September, nach einem Verkehrsunfall auf der Münsterstraße in ein Hammer Krankenhaus. Die Frau aus Hamm befuhr gegen 19.55 Uhr mit ihrem Wagen die Münsterstraße in südliche Richtung. Als eine neben ihr fahrende Renault-Fahrerin verkehrsbedingt halten musste, beabsichtigte diese die Spur zu wechseln und kollidierte ...