Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Erneut Fälle von dreistem Schmuckdiebstahl

Hamm-Herringen (ots)

Ein 71-jähriger Anwohner der Herringer Heide wurde am Freitag, 8. August, Opfer eines Goldkettendiebstahls. Eine bislang unbekannte männliche Person sprach den Senior gegen 13.30 Uhr in seinem Vorgarten an und fragte, ob er Kleingeld wechseln könne. Als weder der 71-Jährige noch seine Frau das Geld wechseln konnten, wollte er sich wieder der Gartenarbeit widmen und drehte dem Unbekannten den Rücken zu. In dem Moment riss dieser ihm von hinten die Goldkette vom Hals und flüchtete mit seiner Beute zu Fuß in Richtung Von-der-Kuhlen-Straße.

Der Dieb ist etwa 1,60 Meter groß, 25-35 Jahre alt, hat schwarze kurze Haare, einen dunkelbraunen Teint und einen glatt rasierten Bart. Er trug eine schwarze Sonnenbrille und war mit einem weißen Oberteil und dunkler Hose bekleidet.

Ebenfalls am Freitagnachmittag kam es zu einem weiteren Schmuckdiebstahl in Herringen.

Eine 87-Jährige hielt sich gegen 16.40 Uhr auf dem Gehweg nahe ihrer Wohnanschrift zwischen Seelhofstraße und Albert-Funk-Straße auf, als sie von einer Frau von der Beifahrerseite eines silbernen Kleinwagens angesprochen wurde. Die Beifahrerin winkte sie an das Auto heran und umarmte die 87-Jährige aus der geöffneten Tür. Anschließend entfernte sich der Wagen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Albert-Funk-Straße.

Erst an der Haustür fiel der Seniorin auf, dass ihr goldener Ehering und zwei goldene Ohrringe während der Umarmung gestohlen wurden.

Der Fahrer ist zwischen 65 und 75 Jahre alt und übergewichtig. Er trug ein weißes Hemd und einen grau-weißen Hut. Die Beifahrerin ist zwischen 40 und 50 Jahre alt und etwa 1,60 Meter groß. Sie trug ein graues Kopftuch und eine dünne, dunkelgraue Jacke. Beide haben einen braunen Teint.

Hinweise zu den beiden Fällen, den Tatverdächtigen und dem silbernen Kleinwagen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 11.08.2025 – 13:51

    POL-HAM: Öffentlichkeitsfahndung - wer kennt die Ladendiebinnen?

    Hamm-Herringen (ots) - Mit Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Hamm nach zwei Ladendiebinnen. Die bisher unbekannten Tatverdächtigen entwendeten am 04.04.2025, zwischen 14.45 Uhr und 14.50 Uhr, Waren im mittleren vierstelligen Bereich aus einem Drogeriemarkt in Hamm-Herringen. Das Amtsgericht Hamm hat nun eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet. Die Polizei fragt: "Wer kann Hinweise zu den Personen ...

  • 11.08.2025 – 13:13

    POL-HAM: Brand von drei Altkleidercontainern

    Hamm-Mitte (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Tatverdächtige setzen am Sonntag, 10. August, gegen 6 Uhr drei Altkleidercontainer an der Grünstraße in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Ursache ist derzeit noch ungeklärt. Es entstand ein Sachschaden von zirka 3.500 Euro. Die Grünstraße ab der Kreuzung Alleestraße wurde für die Dauer des Einsatzes beidseitig komplett für den Verkehr ...

  • 11.08.2025 – 13:12

    POL-HAM: Quadfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Hamm-Heessen (ots) - Ein 24-jähriger Quadfahrer verletzte sich am Sonntag, 10. August, bei einem Verkehrsunfall in der Schlottschleife leicht. Gegen 17.30 Uhr befuhr er Hammer die Schottschleife in westlicher Richtung. Er kollidierte mit einem geparkten Opel und verletzte sich dabei leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf ...