Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Anwohner bemerkt Kennzeichendiebstahl

Waldbröl (ots)

Am Freitagspätnachmittag (7. November) bemerkte ein Anwohner der Hauptstraße, wie sich gegen 16:30 Uhr ein Unbekannter an den Kennzeichen des Autos einer Bekannten zu schaffen machte. Als der 53-Jährige raus ging, um den Unbekannten zur Rede zu stellen, versuchte dieser zu flüchten. Der 53-Jährige hielt ihn fest und verständigte die Polizei. Der 19-jährige Tatverdächtige aus Kürten musste mit zur Wache. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1212
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 10.11.2025 – 09:02

    POL-GM: Kleinkraftrad gestohlen

    Gummersbach (ots) - Diebe haben am Sonntag (9. November) ein weißes Kleinkraftrad der Marke Piaggio gestohlen. Das Kleinkraftrad mit dem Kennzeichen 324KIK war zur Tatzeit zwischen 8 Uhr und 21 Uhr in der Friedensstraße vor einem Wohnhaus abgestellt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...

  • 09.11.2025 – 10:07

    POL-GM: Unfall an Verkehrsinsel

    Gummersbach (ots) - An einer Querungshilfe für Fußgänger kam es am Freitag (7. November) zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw. Eine 63-Jährige aus Gummersbach fuhr gegen 12 Uhr auf der Vollmerhauser Straße in Richtung Niederseßmar. Der Verkehr stockte. Plötzlich trat eine 42-jährige Fußgängerin unvermittelt an einer Querungshilfe in der Nähe der Lachtstraße auf die Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen der Fußgängerin und ...

  • 09.11.2025 – 10:05

    POL-GM: Versuchter Betrug - Bankmitarbeiterin verhindert Schlimmeres

    Wiehl (ots) - Als am Freitagmittag (7. November) eine 82-Jährige aus Wiehl zur Bank ging und darum bat, von ihrem Sparbuch so viel Geld wie möglich abzuheben, kam das der Bankangestellten seltsam vor. Sie informierte die Polizei. Die 82-Jährige gab gegenüber den Beamten an, dass sie von einer unbekannten Person angerufen worden war, die sie unter Druck gesetzt ...