Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falscher Polizeibeamter erbeutet dreistelligen Geldbetrag
Radevormwald (ots)
Eine 83-Jährige aus Radevormwald erhielt am Freitag (3. Oktober) gegen 16:15 Uhr einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten, der ihr am Telefon die Anweisung gab, einem Kollegen die Tür zu öffnen. Unmittelbar danach erschien ein Mann an ihrer Haustür, der sich ebenfalls als Polizeibeamter ausgab. Der falsche Polizist berichtete, dass ein Mann festgenommen worden sei, der eine Liste mit Namen mit sich geführt habe. Auf dieser Liste solle sich auch der Name der 83-Jährigen befunden haben. Er müsse nun ihr Bargeld überprüfen. Die Seniorin übergab dem Betrüger daraufhin einen hohen dreistelligen Eurobetrag. Der Unbekannte verließ das Haus und stieg in einen kleinen grauen PKW. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Hinweis der Polizei:
- Übergeben Sie unbekannten Personen NIEMALS Geld oder Wertsachen. Auch nicht Boten oder angeblichen Mitarbeitern der Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichten oder Geldinstituten.
- Falls Sie unter der Rufnummer 110 mit einer Vorwahlnummer angerufen werden, legen Sie auf und wählen Sie selbst die 110. Schildern Sie den Sachverhalt der Polizei.
- Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige.
Weitere Informationen unter: https://polizei.nrw/artikel/falsche-polizeibeamte-unserioese-handwerkerangebote-oder-zahlungskartenbetrug
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1210
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell