Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 251125-3. Polizei Hamburg bilanziert hamburgweiten Verbundeinsatz mit Bezirksämtern, Zoll und Finanzamt in Shisha-Bars - Konsequentes Vorgehen gegen Gewerbe- und Jugendschutzverstöße

Hamburg (ots)

Kontrollzeiten: 24.11.2025, 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr Kontrollorte: Hamburger Stadtgebiet

Nach mehreren zum Teil schweren Straftaten in Hamburger Shisha-Bars, bei denen es auch zu Schusswaffeneinsätzen in kriminellen Milieus kam, hat die Polizei Hamburg gemeinsam mit ihren Sicherheitspartnern, dem Zoll, den zuständigen Bezirksämtern und dem Finanzamt Hamburg-Mitte, erstmalig hamburgweit umfangreiche Kontrollen und Ermittlungsmaßnahmen in diesen Einrichtungen durchgeführt.

Mehrere Shisha-Bars sind in den vergangenen Jahren wiederholt Schauplatz schwerer Straftaten geworden. Dazu stellen die Polizistinnen und Polizisten und die Mitarbeitenden der Verbundpartner wiederkehrend zum Beispiel baurechtliche Mängel, Verstöße gegen das Tabakerzeugnisgesetz, Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen oder illegales Glücksspiel fest. Hierbei kam es auch schon zu einigen dauerhaften und temporären behördlich angeordneten Schließungen.

Im Rahmen des Verbundeinsatzes haben rund 145 Einsatzkräfte 17 Shisha-Bars überprüft. Dazu wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts, des illegalen Glücksspiels sowie der illegalen Arbeitsaufnahme eingeleitet.

Darüber hinaus wurden unter anderem folgende Verstöße festgestellt, die von den zuständigen Verbundpartnern weiterbearbeitet werden:

   - Auffinden mehrerer Kilogramm Tabak ohne Steuerzeichen
   - defekte Kohlenmonoxid-Warnmelder in den Bars
   - Überschreiten des Kohlenmonoxid-Grenzwertes in den 
     Räumlichkeiten
   - fehlende Gewerbe- bzw. Steueranmeldung
   - kein Gewerbeverantwortlicher vor Ort

Weiterhin wurden mehrere illegale Glückspielautomaten sichergestellt und insgesamt fünf Einrichtungen aufgrund festgestellter Mängel vorläufig geschlossen.

Polizeipräsident Falk Schnabel betont:

"Die Gewaltvorfälle der letzten Zeit zeigen, dass einige Shisha-Bars offenbar Treffpunkt und Rückzugsort von kriminellen Strukturen sind. Neben den Ermittlungen unseres LKA werden wir nun auch verstärkt mit unseren Verbundpartnern diese Lokale ins Visier nehmen. Mein ausführlicher Dank gilt allen Verbundpartnern für ihr Engagement und die enge Zusammenarbeit. Ich freue mich, dass alle Ämter hier zusammenarbeiten, um dem Recht Geltung zu verschaffen und Verstöße konsequent zu verfolgen. In Hamburg gibt es keine rechtsfreien Räume."

Mx.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Thilo Marxsen
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
  • 25.11.2025 – 09:00

    POL-HH: 251125-1. Erledigung der Vermisstenfahndung nach 24-Jähriger aus Hamburg-Lokstedt

    Hamburg (ots) - Zeit: seit 24.11.2025, 13:30 Uhr Ort: Hamburg-Lokstedt, Grandweg Seit gestern Nachmittag fahndete die Polizei Hamburg öffentlich nach einer 24-Jährigen aus dem Stadtteil Lokstedt. Nähere Informationen sind unserer Ursprungsmeldung zu entnehmen, die unter folgendem Link abrufbar ist: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6165421 Die Vermisste ...

  • 24.11.2025 – 17:12

    POL-HH: 251124-8. Vermisstenfahndung nach 24-Jähriger aus Hamburg-Lokstedt

    Hamburg (ots) - Zeit: seit 24.11.2025, 13:30 Uhr Ort: Hamburg-Lokstedt, Grandweg Seit heute Mittag wird die 24-jährige Emilie W. aus dem Hamburger Stadtteil Lokstedt vermisst. Die Polizei fahndet jetzt öffentlich mit einem Lichtbild nach der Vermissten. Den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge verließ die Frau heute Mittag ihre Wohnanschrift und ist ...

  • 24.11.2025 – 14:15

    POL-HH: 251124-6. Zeugenaufruf nach versuchtem Tötungsdelikt mutmaßlich im Bezirk Bergedorf

    Hamburg (ots) - Tatzeitraum: 18.11.2025, circa 20:00 bis circa 22:30 Uhr Tatort: Hamburg, mutmaßlich im Bezirk Bergedorf Am vergangenen Dienstag erschien ein 56-jähriger polnischer Staatsangehöriger mit einer Stichverletzung in einem Krankenhaus im Stadtteil Lohbrügge. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und sucht Zeuginnen ...