POL-HH: 251029-3. Polizei vollstreckt Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse in drei Bundesländern
Hamburg (ots)
Zeit: 28.10.2025, ab 06:00 Uhr
Orte: Hamburg (mehrere Stadtteile), Schleswig-Holstein (Oststeinbek und Reinbek) sowie Niedersachsen (Tespe)
Polizei und Staatsanwaltschaft Hamburg ermitteln unter anderem gegen fünf Beschuldigte im Alter von 27 bis 45 Jahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls. In diesem Zusammenhang haben Einsatzkräfte gestern insgesamt drei Haftbefehle sowie mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.
In dem Zeitraum 28.08. bis 01.09.2025 kam es im Stadtteil Waltershof zu einem Einbruch in ein Speditionslager, bei dem unter anderem mehrere hundert Waschmaschinen, diverse weitere Elektronikartikel, Autoteile sowie ein hochwertiger Porsche entwendet wurden. Nähere Informationen sind unserer Ursprungsmeldung, zu finden unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6112187, zu entnehmen.
Im Rahmen der durch das Harburger Einbruchsdezernat (LKA 182) übernommenen Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf vier polnische Staatsangehörige im Alter von 27, 35 und zweimal 45 Jahren sowie einen 38-jährigen Deutschen als Tatverdächtige für die Diebstähle aus dem Speditionslager. Darüber hinaus ermittelten die Polizistinnen und Polizisten zwei mutmaßliche Diebesgutlager im Stadtteil Billbrook und in Reinbek.
Gestern vollstreckten Einsatzkräfte der Polizei Hamburg mehrere vom Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg erlassene Durchsuchungsbeschlüsse für Unterkünfte in Hamburg, Oststeinbek und Tespe sowie die beiden Lager. Neben dem in der oben verlinkten Pressemitteilung genannten gelben Porsche stellten die Beamtinnen und Beamten unter anderem palettenweise Elektronikartikel und diverse Autoteile als Beweismittel sicher. In einer Wohnung erkannten die Einsatzkräfte zudem einen Mitte Januar im Stadtteil Wilhelmsburg entwendeten Flügel des Herstellers Steinway wieder und stellten diesen ebenfalls sicher. Darüber hinaus beschlagnahmten sie auch zwei Porsche, ein Motorrad sowie hochwertige Armbanduhren zur Ermöglichung einer späteren Vermögensabschöpfung. Für den Abtransport der Gegenstände waren insgesamt sieben Lkw erforderlich.
Polizistinnen und Polizisten verhafteten die beiden 45-jährigen und den 27 Jahre alten Beschuldigten an ihren Wohnorten in den Stadtteilen Barmbek-Nord, Schnelsen und Tonndorf. Der 35-Jährige befindet sich wegen einer anderen Tat bereits in Haft, der 38-Jährige wurde nach Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die gemeinsamen Ermittlungen des LKA 182 und der Staatsanwaltschaft dauern an.
Zim.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell