Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 251022-3. Eine Zuführung nach Verdacht des Handels mit nicht geringen Mengen Kokain und Marihuana

Hamburg (ots)

Tatzeit: seit Juli 2025

Tatorte: Hamburger Stadtgebiet

Gestern haben Fahnderinnen und Fahnder des Drogendezernats (LKA 68) einen 23-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, Betäubungsmittel als Lieferdienst verkauft zu haben.

Im Hamburger Stadtgebiet wurden in der Vergangenheit Aufkleber mit QR-Codes festgestellt, die für eine Lieferung von Betäubungsmitteln warben. Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamtinnen und Beamten des LKA 68 nun auf die Spur eines 23-jährigen Deutschen als Betreiber eines Dienstes.

Die Fahnderinnen- und -fahnder kontrollierten und nahmen den 23-jährigen Mann gestern in Hamburg-Bahrenfeld fest. Bei seiner Festnahme leistete er massiven Widerstand und verletzte zwei Polizistinnen dabei leicht.

Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Person und einer Wohnung im Stadtteil Altona, für die die Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Hamburg einen Durchsuchungsbeschluss erwirkte, stellten die Einsatzkräfte, die durch den Diensthund "Witch" unterstützt wurden, unter anderem nicht geringe Mengen Kokain und Marihuana, mutmaßlich Ecstasy, ein Einhandmesser, vier Mobiltelefone, Verpackungsmaterial und mutmaßliches Dealgeld sicher.

Der 23-Jährige wurde dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Ein Haftrichter erließ heute einen Haftbefehl.

Die Ermittlungen des LKA 68 dauern an.

Pap.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nadia Papist
Telefon: 040/4286-56216
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg