Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Oberhausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Oberhausen

POL-OB: Landesweite Aktionswoche gegen Taschendiebstahl: Polizei und Seniorensicherheitsberater informieren in Oberhausen

POL-OB: Landesweite Aktionswoche gegen Taschendiebstahl: Polizei und Seniorensicherheitsberater informieren in Oberhausen
  • Bild-Infos
  • Download

Oberhausen (ots)

Am Samstag (04.10.) wurde eine 71-jährige Frau beim Einkaufen im BERO-Center Opfer eines Taschendiebstahls. Gemeinsam mit ihrer Enkelin war sie in den Geschäften unterwegs, als Unbekannte unbemerkt ihre Geldbörse und ihr Mobiltelefon aus dem Rucksack entwendeten. Der Fall zeigt, dass Taschendiebstähle nicht nur in Menschenmengen passieren, sondern auch in scheinbar ruhigen Situationen, oft unbemerkt und innerhalb kürzester Zeit.

Um auf solche Taten aufmerksam zu machen, beteiligt sich die Polizei Oberhausen ab heute bis zum Ende der Woche an der landesweiten Präventionskampagne gegen Taschendiebstahl. Ziel der Aktion ist es, vor allem ältere Menschen für die Tricks von Taschendieben zu sensibilisieren und praktische Tipps zum Schutz vor Diebstählen zu geben.

Am Dienstag (07.10.) sind Polizeibeamtinnen und -beamte gemeinsam mit Seniorensicherheitsberatern in der Oberhausener Innenstadt unterwegs. Dort informieren sie Passantinnen und Passanten über typische Vorgehensweisen von Taschendieben und zeigen, wie man sich im Alltag besser schützen kann.

Ein weiterer Infotermin folgt am Samstag (11.10.) im Einkaufszentrum BERO-Center. Von 10 bis 16 Uhr beraten Seniorensicherheitsberater im Rahmen der Seniorenmesse "Alt ist bunt" interessierte Besucherinnen und Besucher an einem Stand und geben wertvolle Sicherheitshinweise. Zusätzlich sind auch an diesem Tag Taschendiebstahlstreifen im Einsatz. Taschendiebstähle passieren häufig im Gedränge, beim Einkaufen oder in Bus und Bahn. Mit wenigen einfachen Verhaltensregeln lässt sich das Risiko deutlich verringern:

Die Oberhausener Polizei empfiehlt:

   -Nehmen Sie nur mit, was Sie wirklich benötigen. Große 
Bargeldsummen oder überflüssige Wertsachen sollten möglichst zu Hause
bleiben.
   -Bewahren Sie Geldbörsen, Handys und Schlüssel sicher auf. Ideal 
sind Innentaschen oder verschließbare Fächer, die sich eng am Körper 
befinden.
   -Tragen Sie ihre Tasche immer geschlossen und körpernah.
   -Rucksäcke gehören in Menschenmengen nach vorn. So behalten Sie 
sie im Blick und verhindern unbemerkte Zugriffe von hinten.

-Seien Sie aufmerksam, wenn jemand versucht sie abzulenken. Taschendiebe arbeiten oft im Team und nutzen gezielte Ablenkungsmanöver.

   -Lassen Sie Ihre Taschen beim Einkaufen niemals aus den Augen. 
Auch kurze Momente der Unachtsamkeit, etwa am Einkaufswagen, reichen 
Dieben aus.

Mit dieser Aktionswoche möchte die Polizei Oberhausen das Bewusstsein für Taschendiebstahl stärken und dazu beitragen, dass Bürgerinnen und Bürger sicherer unterwegs sind.

Rückfragen bitte an:

(Nur für Journalisten / Medienvertreter)

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Oberhausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Oberhausen