Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (945) Versuchtes Tötungsdelikt in Pension - Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gunzenhausen (ots)

Am späten Freitagabend (03.10.2025) eskalierte ein Streit in einer Pension in Meinheim (Lkrs. Weißenburg -Gunzenhausen). Ein Mann erlitt lebensgefähriliche Verletzungen, zwei Tatverdächtige konnten noch vor Ort festgenommen werden.

Aus noch nicht geklärter Ursache gerieten gegen 22:30 Uhr zwei moldawische Staatsangehörige (26 und 35 Jahre alt) mit einem 42-jährigen Ukrainer in einer Arbeiterpension in Meinheim in Streit. Die Streitigkeit eskalierte zu einer handfesten Auseinandersetzung, in deren Verlauf die beiden Moldawier offenbar mit einer Stange auf den 42-Jährigen einprügelten.

Der 42-jährige Mann erlitt hierdurch derart schwere Kopfverletzungen, dass er durch den alarmierten Rettungsdienst reanimiert und anschließend in einem lebensbedrohlichen Zustand mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Der Mann befindet sich derzeit immer noch in einem kritischen Zustand.

Alarmierte Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Gunzenhausen nahmen die beiden Tatverdächtigen noch vor Ort fest. Der Kriminaldauerdienst führte und koordinierte die kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Der Tatort wurde zudem abgesperrt und umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt.

Die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Hintergründe des Geschehens werden von dem zuständigen Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ansbach geführt. Zeugen, welche das Tatgeschehen beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.

Die zwei Tatverdächtigen wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ansbach dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen die beiden Männer wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.10.2025 – 12:31

    POL-MFR: (944) Polizeibeamte massiv beleidigt

    Fürth (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (05.10.2025) beleidigten zwei Männer in der Fürther Innenstadt massiv Polizeibeamte. Die Männer müssen sich nun wegen einer Vielzahl von Delikten strafrechtlich verantworten. Gegen 02:30 Uhr teilte ein Betreiber eines Imbisses in der Königstraße mit, dass sich seit mehreren Stunden ein erheblich alkoholisierter Mann in seinem Imbiss befinde, welcher zunehmend Gäste ...

  • 05.10.2025 – 12:30

    POL-MFR: (943) Schmierereien in Roßtal - Zeugenaufruf

    Stein (ots) - In der Nacht von Donnerstag (02.10.2025) auf Freitag (03.10.2025) beschmierten Unbekannte mehrere Objekte in Roßtal (Lkrs. Fürth) mit politischen Parolen und Hakenkreuzen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 19:00 Uhr (Donnerstag) bis 07:00 Uhr (Freitag) beschmierten und besprühten Unbekannte mehrere Objekte in der Oberbüchleiner Straße mit den Schriftzügen "AFD" und Hakenkreuzen in ...

  • 02.10.2025 – 11:53

    POL-MFR: (942) Pkw im fließenden Verkehr auf unbekannte Art und Weise beschädigt - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochnachmittag (01.10.2025) wurde ein Pkw, welcher in der Nürnberger Innenstadt unterwegs war, auf bislang unbekannte Art und Weise beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise. Der Geschädigte befuhr gegen 14:10 Uhr mit einem grauen VW Golf mit Amberg-Sulzbacher Zulassung (AS-) die Bahnhofstraße in stadtauswärtiger Richtung. Kurz nach der ...