POL-COE: Nordkirchen/ Betrug verhindert
Coesfeld (ots)
Einem falschen Bankmitarbeiter gelang es am Montag (24.11.25) nicht, eine 81-jährige Frau aus Nordkirchen zu betrügen. Gegen 13.10 Uhr meldete sich jemand telefonisch. Wie aktuell häufig im Kreis Coesfeld, gab dieser sich als Bankmitarbeiter aus und erzählte, dass jemand eine Bestellung im Namen der Frau aufgegeben habe. Aus diesem Grund würde jemand die Karte abholen. Zu dem Zeitpunkt hatte der Betrüger am Telefon bereits die PIN der Frau erlangt. Als der vermeintliche Mitarbeiter eintraf, wurde die Seniorin misstrauisch. Sie holte ihr Kind dazu, das sich an anderer Stelle im Haus aufhielt. Daraufhin flüchtete der Unbekannte, der wie folgt beschrieben wird:
- männlich - kurze, dunkle Haare - südländisches Erscheinungsbild - kurzer Bart - blaues Oberhemd - dunkle Hose - Mitte/Ende 30 - rund 1,75 Meter groß - schlank - Brille - gab sich als Herr Schütz aus - sehr gepflegtes Äußeres
Die Polizei fragt, wer zur angegeben Zeit diese Person, auswärtige Fahrzeuge oder Taxis im Bereich Asternweg gesehen hat. Zudem hat sie folgende Hinweise:
Aktuell kommt es im Kreis Coesfeld immer wieder zu solchen Anrufen, in denen sich Betrüger als Bankmitarbeiter ausgeben. Bankmitarbeiter fordern niemals telefonisch die Herausgabe von EC-Karten oder PIN-Nummern. Sollten solche Anrufe eingehen, wird geraten, sofort die Polizei zu informieren und sich nicht auf die Forderungen des Anrufers einzulassen. Sensibilisieren Sie Ihre älteren Angehörigen!
Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise.
Rückfragen bitte an:
Polizei Coesfeld
Pressestelle
Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell