POL-COE: Kreis Coesfeld, Senden, Nordkirchen/Falsche Polizeibeamte rufen an
Coesfeld (ots)
Erneut meldeten sich falsche Polizeibeamte am Dienstag (21.10) zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr telefonisch bei Menschen aus Senden. Bislang kam es zu mindestens vier Anrufen im Stadtgebiet.
Das Vorgehen war in allen Fällen identisch: Falsche Polizeibeamte meldeten sich unter dem Vorwand, es sei in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen. Im Anschuss wurde versucht, sensible Informationen zu erlangen, insbesondere Vermögensverhältnisse interessierten die Anrufer.
In allen Fällen erkannten die Angerufenen den Betrugsversuch, beendeten das Telefonat und meldeten den Vorfall der Polizei.
Auch in Nordkirchen gab es einen Anruf von falschen Polizeibeamten, bei den ein angeblicher Verkehrsunfall eines Angehörigen geschildert wurde. Auch dieses Gespräch brach ab, ohne dass finanzieller Schaden entstand.
Die Polizei sensibilisiert:
- niemals erkundigt sich die Polizei am Telefon nach Vermögensverhältnissen - die Polizei fordert nicht telefonisch zur Übergabe von Geld oder Wertsachen auf - seien Sie sofort "hellhörig", wenn der Anrufer von Einbrüchen in ihrer Nachbarschaft oder einem angeblichen Verkehrsunfall spricht - beenden Sie das Telefonat und melden Sie den Vorfall bei der Polizei
Wenn Sie ebenfalls akut von einem solchen Telefonanruf betroffen waren, melden Sie sich bei der Polizei Lüdinghausen unter der Telefonnummer 02591-7930.
Rückfragen bitte an:
Polizei Coesfeld
Pressestelle
Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell