Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Ermittlungen zu schwerem Raub in Borstel erfolgreich - Zwei Täter ermittelt, einer davon in Untersuchungshaft

Landkreis Verden (ots)

Die Ermittlungsbehörden können zu dem schweren Raub, der sich in der Domweihzeit in Borstel ereignet hat, einen Erfolg vermelden.

Wie berichtet, war in der Nacht vom 4. auf den 5. Juni eine Frau in der Straße Up'n Ackern von einem Maskierten überfallen worden. Gerade vor Kurzem hatte die Polizei in dieser Sache nochmal mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung gewandt.

Die umfangreichen Ermittlungen der Polizei und der Staatsanwaltschaft in den vergangenen Wochen führten nun zur Identifizierung der Täter: Es handelt sich um zwei Männer im Alter von 24 und 45 Jahren.

Am frühen Donnerstagmorgen war es in diesem Zusammenhang zu polizeilichen Maßnahmen und einer Festnahme in Dauelsen gekommen.

Aufgrund der vorliegenden Gesamtumstände war durch die Staatsanwaltschaft Stade für den 24-jährigen Tatverdächtigen ein Haftantrag gestellt worden. Nachdem der Haftrichter daraufhin einen Haftbefehl erlassen hatte, befindet sich der Mann nun in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Fenja Land
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 01.09.2025 – 11:54

    POL-VER: +Fahrer ohne Fahrerlaubnis+

    Landkreise Verden & Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN +Fahrer ohne Fahrerlaubnis+ Verden. Am Sonntagnachmittag fiel Beamten der Polizei Verden ein 62-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades auf, welcher über die Allerradbrücke fuhr. Neben dem verbotswidrige Fahren mit einem Kraftfahrzeug auf der Allerbrücke, war der Fahrer auch nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde daraufhin auch ein ...